
Die weibliche Brust besteht aus Fett- und Bindegewebe. Bestimmte Faktoren, wie das Alter, beeinflussen das Bindegewebe und somit auch das Aussehen unserer Brüste. Der Körper produziert im Alter weniger Kollagen und durch den Mangel an Östrogen nimmt die Elastizität des Bindegewebes ab - die Brüste beginnen zu hängen. Abgesehen vom Alter können auch andere Umstände hängende Brüste begünstigen.
Ursachen für hängende Brüste
Neben dem Alter beeinflusst unser Lebensstil das Aussehen unseres Busens. Faktoren, die dabei zu hängenden Brüsten führen, sind:
- Rauchen: Zigaretten enthalten Karzinogene (krebserregende Substanzen), welche den Stoff Elastin abbauen, der in der Haut enthalten und für die Elastizität dieser zuständig ist. Sobald sich zu wenig Elastin im Brustgewebe befindet, beginnen die Brüste zu hängen.
- Ungesunde Ernährung: Besonders Zucker und Fertiggerichte sind nicht nur generell ungesund für unseren Körper. Das Fett, das wir dadurch aufnehmen, sammelt sich hauptsächlich am Bauch und an den Brüsten, wodurch diese hängen.
- Zu wenig Vitamine und Nährstoffe: Besonders Vitamin C und Vitamin B sind wichtig für die Kollagenproduktion im Körper. Kollagen ist das Strukturprotein, das vor allem im Bindegewebe vorkommt. Es bildet unter der Haut eine Art Gerüst, das für die Elastizität sorgt.
- Zu viel Sonne: Die UV-Strahlen zerstören das Kollagennetzwerk im Bindegwebe und können dadurch eine hängende Brust begünstigen.
- Diäten: Ständiges Ab- und Zunehmen beansprucht das Brustgewebe. Durch die Gewichtsabnahme entsteht überschüssige Haut, die sich in manchen Fällen nicht zurückbildet.
Bei großen Brüsten liegt es unter anderem an der Schwerkraft, wenn diese hängen. Wenn kleine Brüste hängen, dann kann das genetisch bedingt sein. Zum großen Teil kann man das Hängen der Brüste aber reduzieren, wenn man einige Tipps befolgt.
Tipps für straffe Brüste
- Brüste regelmäßig eincremen und massieren: Die Feuchtigkeit der jeweiligen Creme strafft die Haut und durch Massagen wird die Durchblutung angeregt. Massieren und cremen Sie gegen die Schwerkraft, von unten nach oben. Besonders gut eignen sich Produkte mit Hyaluronsäure, da diese für die Elastizität des Bindesgewebes sorgt und ihr natürlicher Anteil im Körper mit dem Alter abnimmt. Auch kaltgepresste Pflanzenöle eignen sich, da sie Antioxidantien und Fettsäuren enthalten, die eine straffende Wirkung haben.
- Genug trinken: Wasser lässt die Haut praller und elastischer wirken. Für diesen Effekt sollten Sie mindestens zwei Liter am Tag trinken. Als Abwechslung können Sie auch zu ungesüßtem Tee greifen. Süße Getränke, Kaffee und Alkohol hingegen sollten Sie nur in Maßen trinken, da diese durch eine Übersäuerung dazu führen, dass das Gewebe erschlafft.
- Sport: Stärken Sie Ihre Brustmuskulatur durch Sport und bestimmte Übungen. Beispielsweise strafft es schon die Brustmuskulatur, wenn Sie die Arme vorwärts und rückwärts kreisen lassen. Weitere geeignete Übungen sind zum Beispiel die Brustpresse und der Liegestütz, der gleichzeitig die Brustmukulatur, den Schultergürtel und den Trizeps trainiert.
- Gesunde Ernährung: Auch eine gesunde Ernährung ist wichtig für straffe Brüste. Achten Sie auf eine ausreichende Aufnahme von Vitamin C und Vitamin B. Auch Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig, da diese Bausteine unserer Zellmembran sind und die Haut festigen.
- Unterstützender BH: Um Ihre Brust in Form zu halten, ist es wichtig, dass sie passende BHs tragen, die ihren Busen stabilisieren und das Brustgewebe entlasten. Da bestimmte Sportarten wie Laufen das Brustgewebe enorm belasten, sollten Sie beim Sport unbedingt einen Sport-BH tragen.
- Schutz vor Sonne: Da UV-Strahlen das Kollagennetzwerk im Bindegewebe zerstören und die Haut zudem schneller altern lassen, sollten Sie Ihre Brüste vor übermäßiger Sonne schützen. Benutzen Sie bei direkter Sonnenstrahlung immer einen Sonnenschutz.
- Wechselduschen: Auch Wechselduschen sind ein altbekanntes Mittel, um das Bindegewebe zu straffen. Wechselduschen stärken nicht nur die Immunabwehr, sie regen auch die Durchblutung an und können die positiven Effekte einer gesunden Ernährung und Sport auf die Haut unterstützen.
Auch interessant für Sie: Das verrät das Aussehen Ihrer Brüste über Ihre Gesundheit