Bin ich in den Wechseljahren?

Bin ich in den Wechseljahren?

Bin ich in den Wechseljahren? Mit dem großen Selbsttest von Vital finden Sie heraus, ob die Menopause bevorsteht oder ob die Wechseljahre noch auf sich warten lassen.

Test: Bin ich in den Wechseljahren?© Ridofranz/iStock
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie in den Wechseljahren sind

Durch die Menopause werden die Wechseljahre eingeleitet, eine Zeit, in der sich der weibliche Hormonhaushalt verändert und das Ende der fruchtbaren Phase einer Frau bevorsteht. Ähnlich wie bei der Pubertät verläuft die Veränderung des Hormonhaushalts nicht ohne Symptome und häufig phasenweise. Doch nicht bei jeder Frau äußern sich die Wechseljahre gleich. Manche leiden unter Gewichtszunahme, andere unter Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Der Vital-Test verrät Ihnen, ob Sie sich in den Wechseljahren befinden, kurz davor stehen oder doch noch Zeit haben.

Symptome der Wechseljahre

Die Veränderung des Hormonhaushalts bei den Wechseljahren macht sich durch unterschiedliche und zahlreiche Symptome bemerkbar:

  • Hitzewallungen
  • plötzliche Schweißausbrüchen
  • starke Stimmungsschwankungen
  • Reizbarkeit und Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Gewichtszunahme
  • verstärkter Haarwuchs im Gesicht
  • Spannungen in der Brust
  • Zwischenblutungen
  • depressive Verstimmung
  • Merkfähigkeits- und Gedächtnisstörungen
  • Gelenk- und Muskelschmerzen

Nicht jede Frau leidet allerdings unter den gleichen Symptomen - auch die Ausprägung ist sehr unterschiedlich. Bei zu starken Beschwerden empfiehlt sich der Besuch beim Arzt, damit im Zweifelsfall medikamentös weitergeholfen werden kann.

Diagnose von Wechseljahren: Vital hilft

Treten Beschwerden einzeln auf, müssen diese noch kein Anzeichen für die Wechseljahre sein. Treten sie hingegen in Kombination auf, ist es wahrscheinlich, dass die Wechseljahre beginnen. In Ihrem Körper findet nun eine hormonelle Umstellung statt. In unserem Test zählen wir die häufigsten Wechseljahresbeschwerden auf. So können Sie ganz leicht selbst testen, ob Sie sich in den Wechseljahren befinden oder nicht.

Natürliche Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden

Da es sich bei den Wechseljahren nicht um eine Krankheit handelt, ist eine Behandlung in der Regel nicht nötig. Sind aber gewisse Beschwerden so ausgeprägt, dass sie den Alltag der Betroffenen einschränken oder belastend wirken, gibt es einige Tipps, um die Symptome zu lindern.

Pflanzliche Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden

Pflanzliche Präparate können dabei helfen, die Beschwerden während der Wechseljahre auf sanfte Art und Weise zu lindern. Typischerweise lindern folgende Heilmittel Symptome wie Hitzewallungen und Co., da sie den Hormonhaushalt natürlich ausgleichen.

  • Soja
  • Rotklee in Form von Nahrungsergänzungsmitteln
  • Traubensilberkerze als pflanzliche Tablette
  • Mönchspfeffer in Tablettenform
  • Ginseng
  • Ätherisches Öl der Nachtkerze
  • Tees aus Heilpflanzen wie Salbei, Melisse, Baldrian, Johanniskraut oder Hopfenblüten
Lade weitere Inhalte ...