Schüssler Salze gegen Menstruationsbeschwerden

Schüsslersalze gegen Regelschmerzen

Mehr und mehr Frauen wünschen sich eine sanfte Lösung bei Regelschmerzen. Bekannt sind Schüssler Salze schon lange für ihre positive Wirkung und sie haben einen sehr guten Ruf für ihre sanfte Wirkung. Auch wenn die Schulmedizin die Regelschmerzen gern mit klassischen Schmerzmitteln oder der Pille behandeln möchte, kann ein homöopathischer Ansatz sinnvoll sein.

Magenschmerzen sind lästig und nicht schön.© AndreyPopov/iStock
Magenschmerzen sind lästig und nicht schön.

Die Schmerzen während der Regel sind so alt wie der Mensch selbst. Vom leichten Ziehen bis zu starken Krämpfen ist alles möglich, jede Frau macht hier im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Erfahrungen. Da es sich jedoch in dem Sinne nicht um eine zu behandelnde Erkrankung handelt, greifen viele Frauen zu Schüssler Salzen, um das monatliche Leiden zu mindern. Bei diesen Salzen handelt es sich um verschiedene Mineralien auf natürlicher Basis, die als sehr hilfreich angenommen werden, da sie den Nährstoffhaushalt des Körpers unterstützen.

Welche Schüssler Salze helfen bei Regelschmerzen?

Eine allgemeine Empfehlung besagt, dass Calcium Fluoratum, Calcium Phosphoricum, Magnesium Phosphoricum, Kalium Arsenicosum, Kalium Bromatum, Manganum Sulfuricum, Cuprum Arsenicosum, Zincum Chloratum und Aurum chloratum natronatum bei Regelschmerzen helfen. Calcium Phosphoricum und Magnesium Phosphoricum wirken beruhigend und wärmend auf den Unterleib, was sich schmerzlindernd auswirkt. Bei sehr starken Beschwerden, die meist anfänglich als akuter Schmerz auftreten, wird eine Salbe vom Schüssler Salz Nr. 7 Magnesium Phosphoricum empfohlen. Da es sich bei den Krämpfen um Kontraktionen der Gebärmutter handelt, hat sich auch das Schüssler Salz Nr. 2 Calcium Phosphoricum als entspannend bewährt. Auch Nr. 19 Cuprum arsenicosum wirkt krampflösend und mindert so das unangenehme Ziehen. Anders als Nr. 25 Aurum chloratum natronatum, das die Rhythmen des Körpers reguliert. In diesem Zusammenhang gilt die monatliche Blutung auch als „innere Reinigung der Gebärmutter“. Das Schüssler Salz Nr. 10 Natrium Sulfuricum unterstützt diese Vorgänge, weshalb es in der Folge zu einer leichteren Menstruation kommen sollte.
Solltet ihr während der Menstruation auch Kopfschmerzen haben, könnt ihr auf Ferrum Phosphoricum, dem Schüssler Salz Nr. 3, zurückgreifen. Es soll den Energiefluss im Körper anregen und die Schmerzen lindern. Nicht vergessen, dass ihr ausreichend trinkt!

Kann man mit Schüssler Salzen Menstruationsbeschwerden vorbeugen?

Nein, eine Vorbeugung im klassischen Sinne ist nicht möglich. Vor allem deshalb nicht, weil Schüssler Salze auf den momentanen Zustand des Körpers reagieren. Dennoch könnt ihr schon einige Tage vor der einsetzenden Regelblutung Schüssler Salze zu Euch nehmen. Bevor die Blutung einsetzt, sind die Vorgänge in der Gebärmutter bereits aktiv, sodass sich eine zeitnahe Einnahme durchaus positiv auf eure Beschwerden auswirken kann. Letztendlich ist hier auch die persönliche Einschätzung von großer Bedeutung. Bei Schüssler Salzen handelt es sich um Naturprodukte, die nicht „auf Knopfdruck“ wirken. Ein Schmerzmittel wirkt ja auch erst im Zustand des akuten Schmerzes und nicht vorher. Hier gilt es, dass ihr das prämenstruelle Syndrom PMS an euch beobachtet und schon vorher wisst, wann die Beschwerden beginnen könnten.

Wie werden Schüssler Salze eingenommen?

Schüssler Salze werden entweder als „heiße 7“ oder pur eingenommen. Bei der heißen 7 wird die Mischung der Schüssler Salze in kurz zuvor aufgekochtes und leicht abgekühltes Wasser eingerührt und warm und schlückchenweise getrunken. Optimal ist die orale Einnahme. Dabei werden die Tabletten in den Mund genommen und unter die Zunge gelegt. Sie sollen sich hier langsam auflösen, die Mineralstoffe werden dann langsam von den Mund- und Rachenschleimhäuten aufgenommen. Die einzelnen Tabletten der Schüssler Salze könnt ihr auch je nach Bedarf den Nummern entsprechend zu Euch nehmen.

Welche Dosierung wird empfohlen?

In der Regel werden ein bis drei Tabletten auf einmal in den Mund genommen. Denkt daran, sie nicht herunterzuschlucken. Sie sollen sich im Mund auflösen, die aus Milchzucker bestehenden Tabletten lösen sich innerhalb sehr kurzer Zeit auf. Die Dosierungsempfehlungen richten sich vor allem nach der Stärke der Beschwerden. Während der Periode kann der Krampf der Gebärmutter sehr stark und mit großen Schmerzen verbunden sein. Dann könnt ihr alle fünf bis zehn Minuten ein oder zwei Tabletten einnehmen. Lassen die Schmerzen langsam nach, werden die Schüssler Salze alle zwei bis drei Stunden eingenommen. Ihr spürt selbst, wann ihr euch besser fühlt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme? Vor oder während der Periode?

Auch wenn es schwerfällt: Aber der Zeitpunkt der Beschwerden bestimmt den Zeitpunkt der Einnahme. Dies gilt vor allem für die krampflösenden Schüssler Salze Magnesium Phosphoricum und Nr. 2 Calcium Phosphoricum, die ihre Wirkung während der Krämpfe entfalten und nicht schon vorher. Um eine regulierende Wirkung zu erzielen, kann Nr. 25 Aurum chloratum natronatum helfen, dass ihr einige Tage vorher einnehmen könnt. Ist die Blutung vollständig beendet, könnt ihr auch die Einnahme der Schüssler Salze beenden.

Lade weitere Inhalte ...