Kinderwunsch? Vermeiden Sie diese 3 Fehler

Kinderwunsch? Vermeiden Sie diese 3 Fehler

Eine Schwangerschaft macht die Beziehung für viele Paare komplett. Wer einen Kinderwunsch hegt, sollte allerdings einiges beachten – wir erklären, welche drei Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. 

Viele Paare wünschen sich ein Baby, das Ihre Zweisamkeit komplett macht. Ob und wie schnell wir schwanger werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter, der Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs und der Lebensstil. Die wichtigste Voraussetzung, um schwanger zu werden, ist natürlich, den eigenen Zyklus im Blick zu behalten. Denn: Wer schwanger werden möchte, sollte an den fruchtbaren Tagen Sex haben. Bei idealen Voraussetzungen und, wenn der Sex an den fruchtbaren Tagen stattfindet, liegt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, in jedem Zyklus bei 20 bis 30 Prozent. Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, damit Sie Ihre Chancen für eine Schwangerschaft nicht schmälern, verraten wir Ihnen genauer.

Auch spannend: Kinderwunsch – diese 3 Tipps steigern die Fruchtbarkeit >>

Video: Laut Studie – Fast Food verringert Chance auf Schwangerschaft

Kinderwunsch? Vermeiden Sie diese 3 Fehler

1. Ungesundes Essen

Die meisten Frauen unterschätzen, was für eine große Rolle die Ernährung für die Fruchtbarkeit spielt. Das liegt zum anderen daran, dass eine ungesunde Ernährung häufig mit Übergewicht einhergeht, welches die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen kann. Und zum anderen benötigt der Körper eine ausreichende Nährstoffversorgung für eine Schwangerschaft. Zu den Nährstoffen, die besonders wichtig für die Fruchtbarkeit sind, zählen vor allem Folsäure (Vitamin B9) und Vitamin B12, Omega-3-Fettsäuren sowie Proteine. 

2. Zu häufiger Sex

Vielleicht weiten Ihre Augen sich jetzt ungläubig, da das erstmal unlogisch klingt. Denn wer schnell schwanger werden möchte, sollte möglichst oft Sex haben. Oder etwa nicht? Tatsächlich sollten Sie zwar regelmäßig mit ihrem Partner schlafen, damit Ihr Kinderwunsch erfüllt wird (alle zwei Tage ist optimal), allerdings gibt es auch ein zu viel. Der Grund: Bei sehr häufigem Sex sinkt die Spermienanzahl, da die Spermien nicht schnell genug nachproduziert werden. Ein Tag Pause ist also vollkommen in Ordnung – vor allem, wenn Sie eigentlich gar keine Lust haben und es nur um die Befruchtung geht. 

3. Das falsche Gleitgel

Der Einsatz eines Gleitgels beim Sex hat viele Vorteile. Besonders bei einer trockenen Vagina sorgt es für Feuchtigkeit und somit für mehr Spaß beim Liebesakt. Allerdings sollten herkömmliche Gleitgele nicht bei einem Kinderwunsch verwendet werden, da die Produkte einen sauren pH-Wert haben. Dieser ist zwar gut für die Scheidenflora, allerdings kann er auch dafür sorgen, dass die Beweglichkeit der Spermien eingeschränkt wird. Die gute Nachricht: Mittlerweile gibt es spezielle Gleitmittel, die auch für Paare mit einem Kinderwunsch geeignet sind. Achten Sie beim Kauf auf einen entsprechenden Hinweis. 

Lade weitere Inhalte ...