
Gebetshaltung
Setzen Sie sich auf einer Yoga-Matte auf die Fersen. Senken Sie nun den Oberkörper so weit ab, dass die Stirn den Boden berührt – zwischen den ausgestreckten Armen.

Gebetshaltung
Strecken Sie das linke Bein nach hinten aus. 7-mal kräftig ein- und ausatmen, dabei die Luft von der Nasenspitze zum linken Eierstock fließen lassen. Dann mit dem anderen Bein wiederholen. Je 3-mal.

Dhanurasana
Im Stehen, Fußabstand ca. 40 cm, die Hände hinter dem Rücken verschränken. Oberkörper nach vorn beugen, Arme hochstrecken. Nach links beugen, Fuß nach außen drehen, 7-mal tief ein- und ausatmen. 3-mal, Seitenwechsel.

Dhanurasana
Dann auf den Bauch legen, die Hände umfassen die Fußknöchel. Beim Einatmen den Oberkörper und die Beine anheben. Beim Ausatmen wieder senken. 5-mal wiederholen.

Mandukasana
Auf den Rücken legen, beide Beine anwinkeln. Die Füße 30 cm voneinander entfernt aufstellen, die Knie aneinanderpressen. Die Augen schließen, tief ein- und ausatmen. Die Lebensenergie beim Ausatmen gedanklich zu den Eierstöcken leiten. 6-mal wiederholen.

Mandukasana
Im Stand die Hände vor der Brust flach gegeneinanderpressen. Langsam in die Hocke gehen. In dieser Position 15-mal tief ein- und ausatmen. Lebensenergie in beide Eierstöcke fließen lassen. 2-mal.

Vilomasana
Auf den Rücken legen, die Knie anwinkeln. Füße 20 bis 30 cm voneinander entfernt aufstellen. Fußknöchel mit den Händen umfassen. Falls das nicht geht, die Hände neben den Füßen flach auf den Boden legen.

Vilomasana
Das Becken nun 7-mal wellenförmig heben und senken. Beim Einatmen Becken heben, dann nacheinander Taille und Oberkörper. Beim Ausatmen entsprechend absenken. Mit angehobener Hüfte 7-mal ein- und ausatmen. 2-mal.