Vitamin C gegen Erkältungen

Vitamin C gegen Erkältungen

Orangen, Grapefruits & Co. stecken voller Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt uns gegen eine Triefnase und die klirrende Winterkälte schützt. Probieren Sie deswegen gleich unsere Rezepte mit großen Mengen des gesunden Vitamins.

spaghetti mit Fenchel© Jalag Syndication
spaghetti mit Fenchel

Fenchel-Zitronen-Spaghetti im Päckchen

FÜR 4 PERSONEN
  • 400 g Spaghetti
  • 400 g Fenchel
  • 6 Tomaten
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL eingelegte Kapern (Glas)
  • 50 g grüne Oliven (ohneStein)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 ELButter
1. Spaghetti nach Packungsanleitung garen, abgießen und abtropfen lassen. Fenchel waschen und putzen, das Grün beiseitelegen. Fenchel halbieren und klein schneiden. Tomaten waschen, in Spalten schneiden. Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen und trocken schütteln.
2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zitronenscheiben darin anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Rest Öl in die Pfanne geben. Fenchel ca. 5 Minuten braten. Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Zucker zum Fenchel geben, etwas karamellisieren. Tomaten, Knoblauch und Rosmarin zugeben. Ca. 5 Minuten braten. Kapern und Oliven untermischen, würzen.
3. Vier Streifen Backpapier jeweils in Blechgröße bereitlegen. Spaghetti mittig darauf verteilen. Gemüse und Zitronen darauf verteilen. 1 Klecks Butter und das Fenchelgrün daraufgeben.
4. Backpapier über den Nudeln zusammenklappen, einrollen und die Seiten fest zusammendrehen. Auf dem Rost im Backofen ca. 10 Minuten garen.
Pro Person 550 kcal; Fett 18 g ca. 55 Minuten
Ofengemüse mit Orange-Senf-Soße© Jalag Syndication
Ofengemüse mit Orange-Senf-Soße

Rezept: Ofengemüse mit Orangen-Senf-Soße

FÜR 4 PERSONEN
  • 1,8 kg gemischtes Wintergemüse (z.B. 3 rote Zwiebeln, Süßkartoffeln oder Kürbis, 6 festkochende Kartoffeln, Pastinaken, Möhren und Knollensellerie)
  • 2 Bio-Orangen
  • 1 EL Dijonsenf
  • 2 EL körniger Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 400 g Joghurt(1,5%Fett)

Mandarine

Clementinen, Tangerinen, Satsumas – sie alle zählen zu den Mandarinen. Früchte mit dickerer Schale lassen sich meist leichter pellen als die mit dünner. Die zarten Spalten passen super in Salate. 100 g Mandarinenfruchtfleisch enthalten 32 mg Vitamin C.

1. Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Gemüse putzen, schälen, waschen und in ca. 0,5 cm dicke Stifte oder Spalten schneiden (Möhren und Pastinaken etwas dünner schneiden). Orangen heiß waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben, Saft auspressen.

2. Für die Soße Orangensaft, die Hälfte Orangenschale, Dijonsenf und 1 EL körnigen Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl unterrühren.
3. Gemüse und Zwiebeln auf ein Backblech geben und mit der Orangen-Senf-Soße vermengen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen, dabei einmal wenden.
4. Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen, hacken. Mit übriger Orangenschale und körnigem Senf mischen und in den Joghurt rühren. Gemüse und Joghurt anrichten.
Pro Person ca. 290 kcal; Fett 14 g ca. 75 Minuten

Rezept: Süßkartoffel-Zitronengras-Suppe

FÜR 4 PERSONEN
  • 2 Zwiebeln
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 1 Stiel Zitronengras
  • 650 g Süßkartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 1 EL brauner Zucker
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml frischgepresster Orangen- oder Mandarinensaft
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • Limettensaft

Kumquat

Dieser Winzling aus der Zitrusfamilie wird „mit Haut und Haaren“ gegessen. Die herbsüße weiche Schale und das säuerliche Fruchtfleisch lohnen das Probie- ren! 100 g Kumquats enthal- ten 38 mg Vitamin C.

1. Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln. Zitronengras halbieren. Süßkartoffeln schälen und klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Zitronengras darin andünsten.

2. Süßkartoffeln und Zucker hinzufügen und 3 Minuten mitdünsten. Brühe und Kokosmilch angießen, aufkochen und alles bei schwacher bis mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln.
3. Zitronengras entfernen. Orangensaft zugießen. Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Cayennepfeffer und Limettensaft würzig abschmecken.
Pro Person 430 kcal; Fett 23 g ca. 30 Minuten
geflügelsalat mit Mandarine© jalag Syndication
geflügelsalat mit Mandarine

Rezept: Geflügelsalat mit Mandarinen & Avocado

FÜR 4 PERSONEN
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 4 Mandarinen
  • 2 Avocados
  • 2–3 ELfrischgepresster Zitronensaft
  • 1 EL Mayonnaise
  • 5 EL Vollmilchjoghurt
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g Pekannusskerne

Limette

Die Limette heißt auch „Zitrone der Tropen“ und lässt sich nur schwer oder überhaupt nicht schälen. Unser Sommerdrink Caipirinha wäre ohne sie un- denkbar. 100 g Limette enthal- ten 44 mg Vitamin C.

1. Fleisch waschen, trocken tupfen. Öl erhitzen, Fleisch goldbraun braten, klein schneiden, abkühlen lassen. Sellerie putzen, waschen, klein schneiden, Grün beiseitelegen. Saft von 1 Mandarine auspressen, übrige Mandarinen schälen, in Stücke teilen. Avocados halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch würfeln, mit Zitronensaft mischen.

2. Mayonnaise, Joghurt, Essig und Mandarinensaft glatt verrühren. Dressing mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Grün von 2 Selleriestangen fein schneiden und untermischen.
3. Hähnchenfleisch, Sellerie, Mandarinen und Avocados mit dem Dressing mischen, den Salat ca. 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Pekannüsse grob hacken, und den Salat vor dem Servieren damit bestreuen.
Pro Person 550 kcal; Fett 34 g ca. 35 Minuten
zander auf Orangensüßkartoffel-Püree© jalag Syndication
zander auf Orangensüßkartoffel-Püree

Rezept: Zander auf Orangen-Süßkartoffel-Püree

FÜR 4 PERSONEN
  • 800 g Süßkartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 StückIngwer
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 600 g Zanderfilet
  • 4 Zwiebäcke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Butter
  • 1 Bio-Orange (Schale abreiben)
  • 100 ml frischgepresster Orangensaft
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl

Zitrone

Was wären Getränke, Gerichte und Süßspeisen ohne die herrlich saure, gelbe Frucht? Wie gut, dass Zitronen das ganze Jahr über geerntet werden. Eine einzige ergibt übrigens 4–5 Esslöffel Saft, und 100 ml Saft enthalten
53 mg Vitamin C.
1. Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser ca. 15 Minuten garen.

2. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Fisch abspülen, trocken tupfen, in Stücke schneiden. Zwiebäcke zerbröseln. Schnittlauch klein schneiden, mit Zwiebackbröseln mischen.

3. Süßkartoffeln abgießen. Butter erhitzen. Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und Orangenschale darin andünsten. Süßkartoffeln, Saft und Brühe zugeben und grob zerstampfen. Püree würzen. Zanderstücke würzen. In der Zwiebackmischung wenden. Öl erhitzen, Fisch ca. 6 Minuten braten, dabei einmal wenden. zander mit Püree anrichten.
Pro Person 460 kcal; Fett 10g, ca. 50 Minuten
Zitronenhähnchen aus dem Ofen© Jalag Syndication
Zitronenhähnchen aus dem Ofen

Rezept: Zitronenhähnchen aus dem Ofen

FÜR 4 PERSONEN
  • 1 küchenfertiges Hähnchen (ca. 1,2 kg)
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Zweige Thymian
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 ml trockener Weißwein
  • 250 ml Geflügelbrühe
  • 2 Zucchini (ca.400g)
  • 150 g Weißbrot in Scheiben (vom Vortag)

Orange

Weil gepflückte Orangen nicht nachreifen, bleiben sie bis zur vollen Reife am Baum. Wenn Sie die Kerne lästig finden, kaufen Sie die kleineren Navel-Orangen, die haben keine. Extrem viel Saft geben Blutorangen. Dickschalige Früchte lassen sich meistens besser schälen. 100 g Fruchtfleisch enthalten 50 mg Vitamin C.

1. Hähnchen in etwa 8 Teile zerlegen. Zitrone waschen, abtrocknen, längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden. Hälfte der Scheiben unter die Haut der Hähnchenteile schieben, die danach mit Salz und Pfeffer einreiben. Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln.

2. Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch rundherum kräftig anbraten. Würzen. Herausnehmen. Lauch darin andünsten, Wein und Brühe zugießen. Würzen. Fleisch zugeben. Rund 45 Minuten geschlossen schmoren.
3. Zucchini putzen, waschen, klein schneiden. Zucchini zum Fleisch geben, unterheben und offen ca. 5 Minuten garen. Brotscheiben in eine große Schüssel legen. Hähnchenteile, Gemüse und Brühe darauf anrichten und servieren.
Pro Person 580 kcal; Fett 30 g ca. 1 Stunde
Lade weitere Inhalte ...