
Fenchel-Zitronen-Spaghetti im Päckchen
- 400 g Spaghetti
- 400 g Fenchel
- 6 Tomaten
- 2 Bio-Zitronen
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 2 EL eingelegte Kapern (Glas)
- 50 g grüne Oliven (ohneStein)
- Pfeffer
- Salz
- 2 ELButter

Rezept: Ofengemüse mit Orangen-Senf-Soße
- 1,8 kg gemischtes Wintergemüse (z.B. 3 rote Zwiebeln, Süßkartoffeln oder Kürbis, 6 festkochende Kartoffeln, Pastinaken, Möhren und Knollensellerie)
- 2 Bio-Orangen
- 1 EL Dijonsenf
- 2 EL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- 1 Bund glatte Petersilie
- 400 g Joghurt(1,5%Fett)
Mandarine
Clementinen, Tangerinen, Satsumas – sie alle zählen zu den Mandarinen. Früchte mit dickerer Schale lassen sich meist leichter pellen als die mit dünner. Die zarten Spalten passen super in Salate. 100 g Mandarinenfruchtfleisch enthalten 32 mg Vitamin C.
1. Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Gemüse putzen, schälen, waschen und in ca. 0,5 cm dicke Stifte oder Spalten schneiden (Möhren und Pastinaken etwas dünner schneiden). Orangen heiß waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben, Saft auspressen.

Rezept: Süßkartoffel-Zitronengras-Suppe
- 2 Zwiebeln
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 1 Stiel Zitronengras
- 650 g Süßkartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 EL brauner Zucker
- 300 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml frischgepresster Orangen- oder Mandarinensaft
- Salz
- Cayennepfeffer
- Limettensaft
Kumquat
Dieser Winzling aus der Zitrusfamilie wird „mit Haut und Haaren“ gegessen. Die herbsüße weiche Schale und das säuerliche Fruchtfleisch lohnen das Probie- ren! 100 g Kumquats enthal- ten 38 mg Vitamin C.
1. Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln. Zitronengras halbieren. Süßkartoffeln schälen und klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Zitronengras darin andünsten.

Rezept: Geflügelsalat mit Mandarinen & Avocado
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Olivenöl
- 4 Stangen Staudensellerie
- 4 Mandarinen
- 2 Avocados
- 2–3 ELfrischgepresster Zitronensaft
- 1 EL Mayonnaise
- 5 EL Vollmilchjoghurt
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Pekannusskerne
Limette
Die Limette heißt auch „Zitrone der Tropen“ und lässt sich nur schwer oder überhaupt nicht schälen. Unser Sommerdrink Caipirinha wäre ohne sie un- denkbar. 100 g Limette enthal- ten 44 mg Vitamin C.
1. Fleisch waschen, trocken tupfen. Öl erhitzen, Fleisch goldbraun braten, klein schneiden, abkühlen lassen. Sellerie putzen, waschen, klein schneiden, Grün beiseitelegen. Saft von 1 Mandarine auspressen, übrige Mandarinen schälen, in Stücke teilen. Avocados halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch würfeln, mit Zitronensaft mischen.

Rezept: Zander auf Orangen-Süßkartoffel-Püree
- 800 g Süßkartoffeln
- Salz
- Pfeffer
- 1 StückIngwer
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 600 g Zanderfilet
- 4 Zwiebäcke
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 EL Butter
- 1 Bio-Orange (Schale abreiben)
- 100 ml frischgepresster Orangensaft
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
Zitrone
2. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Fisch abspülen, trocken tupfen, in Stücke schneiden. Zwiebäcke zerbröseln. Schnittlauch klein schneiden, mit Zwiebackbröseln mischen.

Rezept: Zitronenhähnchen aus dem Ofen
- 1 küchenfertiges Hähnchen (ca. 1,2 kg)
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 2 Stangen Lauch
- 2 Zweige Thymian
- 3 EL Olivenöl
- 250 ml trockener Weißwein
- 250 ml Geflügelbrühe
- 2 Zucchini (ca.400g)
- 150 g Weißbrot in Scheiben (vom Vortag)
Orange
Weil gepflückte Orangen nicht nachreifen, bleiben sie bis zur vollen Reife am Baum. Wenn Sie die Kerne lästig finden, kaufen Sie die kleineren Navel-Orangen, die haben keine. Extrem viel Saft geben Blutorangen. Dickschalige Früchte lassen sich meistens besser schälen. 100 g Fruchtfleisch enthalten 50 mg Vitamin C.
1. Hähnchen in etwa 8 Teile zerlegen. Zitrone waschen, abtrocknen, längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden. Hälfte der Scheiben unter die Haut der Hähnchenteile schieben, die danach mit Salz und Pfeffer einreiben. Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln.