Nasennebenhöhlenentzündung: Diese Hausmittel helfen!

Nasennebenhöhlenentzündung: Diese Hausmittel helfen!

Eine Nasennebenhöhlenentzündung entsteht häufig durch eine Erkältung, wenn Bakterien oder Viren in die Nasennebenhöhlen aufsteigen. Mit welchen Hausmitteln sich die Entzündung behandeln lässt, lesen Sie hier!

Frau inhaliert, Handtuch, Topf, Taschentücher© ljubaphoto / iStock
Frau inhaliert, Handtuch, Topf, Taschentücher

Eine akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinuitis) entsteht durch Viren oder Bakterien, die aus der Nase in die Nebenhöhlen gelangen und dort eine Entzündung auslösen. Diese Entzündung kann sehr schmerzhaft sein, sodass schnelle Linderung nötig ist.

Die meisten Nasennebenhöhlenentzündungen werden durch Viren ausgelöst, welche sich gut mit Hausmitteln behandeln lässt. Nur in wenigen Fällen sind Bakterien an der Entzündung Schuld, sodass die Entzündung mit Antibiotika behandelt wird.

Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung

  • Stechende Kopfschmerzen, vor allem beim Bücken
  • Druckschmerz
  • Zahnschmerzen
  • Schmerzen beim Essen
  • Fieber
  • Sekret und Schleim im Nasen-Rachen-Raum
  • Vermindertes Geruchsempfinden

Hausmittel gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung

  1. Warme Kompressen
    Warme und feuchte Handtücher auf dem Gesicht fördern die Durchblutung und helfen, den Schmerz zu lindern.
  2. Inhalieren mit Wasserdampf
    Füllen Sie heißes Wasser in einen Topf und legen Sie sich ein Handtuch über den Kopf, während Sie den Dampf einatmen. Das Wasser sollte jedoch nicht zu heiß sein. Das Wasser können Sie auch mit ätherischen Ölen anreichern sowie warm Duschen oder Baden.
  3. Viel trinken
    Viel Flüssigkeit wie Wasser oder Tee sorgt dafür, dass Schleim und Sekret sich verdünnen und besser abfließen.
  4. Nasenspülungen
    Nasenduschen gibt es in der Apotheke, im Reformhaus oder im Drogeriemarkt inklusive Nasenspülsalz. Mischen Sie die Nasenspülung nach Packungsbeilage an. Die Salzlösung spült Schmutz, Erreger und Schleim aus der Nase, befeuchtet die Schleimhäute und unterstützt die Heilung.
  5. Nasenspray mit Kochsalzlösung
    Zähflüssiges Sekret wird gelöst und aus der Nase abtransportiert. Abschwellendes Nasenspray sollten Sie hingegen nicht länger als eine Woche anwenden.
Lade weitere Inhalte ...