Mit diesen Mitteln trotzen Sie jeder Erkältung

Mit diesen Mitteln trotzen Sie jeder Erkältung

Eine Erkältung hält sich in manchen Fällen hartnäckig und zieht sich über mehrere Tage oder sogar noch länger. Wir haben Ihnen die besten Hilfsmittel zusammengestellt, mit denen Sie jedes Symptom effektiv bekämpfen können.

Tabletten© Thinkstock
Tabletten

1. Die Nase tropft? Die Stimme ist weg?

Die Bösewichte sind fast immer Viren. Antibiotika bringen da überhaupt nichts. Linderung bringt die „Nimm 2“-Methode: 1000 mg Vitamin C, 8–10 mg Zink einnehmen. Diese Hausmittel helfen bei einer Stimmbandentzündung >>>
Frau inhaliert© Thinkstock
Frau inhaliert

2. Tief durchatmen

Erst läuft die Nase und jetzt ist sie auch noch verstopft? Inhalieren Sie, am besten mit einem Inhalator aus der Apotheke und Kamillenextrakt, Eukalyptus- oder Fichtennadelöl. Und im Büro? Schnelle Hilfe bringt hier ein Nasenspray wie „nasic“. Achtung: nicht länger als sieben Tage anwenden!

Fiebergtermometer© Thinkstock
Fiebergtermometer

3. Fieber

Das Thermometer zeigt mehr als 39 Grad? Total schlapp? Machen Sie einen Termin beim Arzt! Es könnte durchaus eine „echte“ Grippe (Influenza) sein. Und eine verschleppte Grippe kann wirklich gefährlich werden.
Honig© Thinkstock
Honig

4. Bei Hustenreiz...

...kann die antimikrobielle Wirkung von 1 TL Honig helfen – oder „Umckaloabo“ aus den Wurzeln einer afrikanischen Heilpflanze.
Grapefruit© Thinkstock
Grapefruit

5. Natürliche Power

Das Immunsystem arbeitet mit Hochdruck und verbraucht dabei jede Menge Vitamine und Mineralien. Tipp: 100g Grapefruit enthalten 44 mg Vitamin C, Magnesium, Kalium und Kalzium. Vitamin-C-Weltmeister sind übrigens Schwarze Johannisbeeren: 180 mg/100 g. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung hilft Meditonsin.
Kissen© Thinkstock
Kissen

6. Legen Sie sich aufs Ohr...

...und ein Kissen mehr unter den Kopf. Die Schwerkraft hilft, dass sich der Schleim aus den Nebenhöhlen löst. So können Sie besser schlafen. Und ein erholsamer Schlaf hilft wahre Wunder bei Erkältungen.
Hühnersuppe© Thinkstock
Hühnersuppe

7. Das ideale Hausmittel: selbst gemachte Hühnersuppe

US-Wissenschaftler fanden heraus, was unsere Mütter schon immer wussten: dass Hühnersuppe Entzündungen hemmt und die Erkältungssymptome lindert.

Hier finden Sie das passende Rezept für eine klassische Hühnersuppe >>

Pfefferminz© Thinkstock
Pfefferminz

8. Pfefferminz als natürliches Mittel gegen Schmerzen

Fies wird die Erkältung, wenn Kopf- und Gliederschmerzen dazukommen. Schmerzmittel? Nein, sie senken auch das Fieber, das dem Körper beim Gesundwerden hilft. Besser: Pfefferminzöl – inhalieren und auf den Schläfen verreiben. Falls das nicht reicht: Ass Ratiopharm oder Ibuprofen, bei empfindlichem Magen lieber zu Paracetamol greifen.

Ingwertee© Thinkstock
Ingwertee

9. Reichlich Flüssigkeit!

Ihr Körper braucht reichlich Flüssigkeit. Ideal: Kräuter- und Früchtetees wie zum Beispiel Ingwertee. Französische Forscher konnten nachweisen, dass Ingwer effektiv gegen Viren und Bakterien hilft und das Immunsystem schon vor dem Ausbruch der Erkältung schützt.
Thymian© Thinkstock
Thymian

11. Ist der Husten heftiger...

...hilft oft ein Präparat mit Thymianextrakt (z.B. „Aspecton Hustensaft“). Denn dank Thymian lässt sich zäher Schleim leichter abhusten.
Yogaübung© Thinkstock
Yogaübung

12. Wird’s besser?

Dann ist jetzt Bewegung angesagt: Sanftes Training lindert Stress und kann helfen, nachklingende Verschleimungen zu lösen. Aber sachte! Beginnen Sie langsam – etwa mit Yoga oder Walking. Und: Bleiben Sie am Ball. Denn Menschen, die regelmäßig trainieren, erkälten sich seltener.
Notrufsäule© Thinkstock
Notrufsäule

10. Immer noch nicht wieder fit?

Ist es sogar schlimmer geworden? Dann konsultieren Sie besser einen Arzt. Sie könnten sich eine neue Infektion oder sogar eine Grippe eingefangen haben. Und mit einer verschleppten Grippe ist wirklich nicht zu Spaßen!

Lade weitere Inhalte ...