
1. Die Nase tropft? Die Stimme ist weg?

2. Tief durchatmen
Erst läuft die Nase und jetzt ist sie auch noch verstopft? Inhalieren Sie, am besten mit einem Inhalator aus der Apotheke und Kamillenextrakt, Eukalyptus- oder Fichtennadelöl. Und im Büro? Schnelle Hilfe bringt hier ein Nasenspray wie „nasic“. Achtung: nicht länger als sieben Tage anwenden!

3. Fieber

4. Bei Hustenreiz...

5. Natürliche Power

6. Legen Sie sich aufs Ohr...

7. Das ideale Hausmittel: selbst gemachte Hühnersuppe
US-Wissenschaftler fanden heraus, was unsere Mütter schon immer wussten: dass Hühnersuppe Entzündungen hemmt und die Erkältungssymptome lindert.
Hier finden Sie das passende Rezept für eine klassische Hühnersuppe >>

8. Pfefferminz als natürliches Mittel gegen Schmerzen
Fies wird die Erkältung, wenn Kopf- und Gliederschmerzen dazukommen. Schmerzmittel? Nein, sie senken auch das Fieber, das dem Körper beim Gesundwerden hilft. Besser: Pfefferminzöl – inhalieren und auf den Schläfen verreiben. Falls das nicht reicht: Ass Ratiopharm oder Ibuprofen, bei empfindlichem Magen lieber zu Paracetamol greifen.

9. Reichlich Flüssigkeit!

11. Ist der Husten heftiger...

12. Wird’s besser?

10. Immer noch nicht wieder fit?
Ist es sogar schlimmer geworden? Dann konsultieren Sie besser einen Arzt. Sie könnten sich eine neue Infektion oder sogar eine Grippe eingefangen haben. Und mit einer verschleppten Grippe ist wirklich nicht zu Spaßen!