
Es müssen nicht immer die teuren Medikamente aus der Apotheke sein. Um eine Erkältung loszuwerden, helfen auch selbst gemachte Erkältungssalben. Der Vorteil: Die Erkältungssalben riechen schön und ihr benötigt nur wenige Zutaten und wenige Handgriffe.

Kräuter-Balsam gegen Kopfschmerzen und Unwohlsein
Zutaten:
- Bienenwachs
- Ätherische Öle
- Trägeröl (Jojoba-, Mandel- oder Olivenöl)
- eine Hand voll getrocknete Lavendel
- eine Hand voll getrocknete Pfefferminze
Zubereitung:
- Gebt die Kräuter in ein steriles verschließbares Gefäß und bedeckt es mit Trägeröl.
- Lasst die Kräuter-Öl-Mischung für etwa 2,5 Wochen an einem warmen Ort stehen.
- Filtert die Kräuter durch ein Sieb ab und fangt das Öl auf.
- Erwärmt das Öl im Wasserbad und gebt zwei Teelöffel Bienenwachs pro 62,5 ml Öl dazu.
- Vermischt die Flüssigkeiten bis eine konsistente Masse entsteht.
- Füllt die Masse in einen verschließbaren Behälter und gebt einige Tropfen des ätherischen Öls dazu.
- Wartet bis die Masse hart und kalt geworden ist.
Anwendung:
- Massiert den Balsam auf die Schläfen, um den Schmerzen und das Unwohlsein ein schnelles Ende zu bereiten.

Thymian-Balsam für Baby und Kind gegen Husten und Schnupfen
Zutaten:
- 15 g Bienenwachs
- 100 ml Öl (Mandel-, Sesam- oder Olivenöl)
- 3 Hände voll Thymian
Zubereitung:
- Wascht, trocknet und hackt den Thymian fein.
- Füllt den Thymian in ein Schraubglas und gießt das Öl darüber.
- Lasst die Kräuter mit dem Öl für 1,5 Wochen stehen.
- Bewegt etwa zwei Mal am Tag das Öl
- Gießt die Kräuter durch ein Sieb und fangt die Flüssigkeit auf.
- Erhitzt das Öl leicht und gebt den Bienenwachs hinzu. Rührt so lange, bis sich der Wachs aufgelöst hat.
- Füllt den Balsam in kleine verschließbare Gläser. Sollte er noch zu flüssig sein, erwärmt ihn nochmal und gebt erneut etwas Wachs hinzu.
Anwendung:
- Cremt je nach Bedarf die Brust oder den Rücken mit dem Balsam ein.

Salbei-Honig-Balsam gegen Halsschmerzen und Husten
Zutaten:
- 500 g Honig
- 20 frische Salbeiblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Gewürznelken
- Saft und Schale einer Bio-Zitrone
- 1 Zimtstange
Zubereitung:
- Gebt Honig in einen Topf. Wascht die Salbeiblätter, gebt sie zum Honig dazu und verrührt sie.
- Fügt die Gewürze, Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu.
- Füllt den Hustensaft in kleine Weckgläser und lasst sie fünf Wochen ziehen.
Anwendung:
- Lindert eure Halsschmerzen und euren Hustenreiz, in dem ihr mehrmals täglich einen Teelöffel des Balsams im Mund zergehen lasst.

Chili-Salbe gegen Verspannungen
Zutaten:
- 75 g Olivenöl
- 15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
- 20 g frische Chili
- 6 Gramm Bienenwachs
Zubereitung:
- Gebt das Olivenöl in einen Topf. Schneidet die Chilis in Ringe und gebt sie zusammen mit den Kernen dazu.
- Lasst es auf kleiner Stufe kurz köcheln.
- Filtert die Chilis durch ein Sieb ab und fangt das Öl auf.
- Füllt das aufgefangene Öl in ein Weckglas und gebt es zusammen mit Bienenwachs in ein heißes Wasserbad.
- Ist der Bienenwachs aufgelöst, gebt ihr das ätherische Öl hinzu. Verrührt alle Zutaten, lasst es abkühlen und stellt es kalt.
Anwendung:
- Nicht mehr als 2-3 mal auf derselben Stelle einmassieren, da es zur Schädigung der sensiblen Nerven der Haut und des unterliegenen Muskels kommen kann.
- In der Schwangerschaft ist von diesem Balsam abzusehen, da das Capsaicin der Chilis sehr stark sein und unter die Hautschicht gelangen kann.

Husten- und Schnupfen-Balsam
Zutaten:
- 5 g Bienenwachs
- 45 g Mandelöl
- 10 Tropfen ätherisches Öl für Kinder (2 Tr. Cajeput, 2 Tr. Ravintsara, 3 Tr. Bergamotte, 3 Tr. Thymian linalool)
- 1 TL Sheabutter
Zubereitung:
- Erhitzt den Wachs, das Mandelöl und die Sheabutter.
- Lasst die Flüssigkeiten abkühlen.
- Gebt für Kinder die ätherischen Öle tropfenweise dazu und verrührt alles.
- Füllt die Salbe in verschlossenen Gläsern ab.
Anwendung:
- Tragt den Balsam bei den ersten Anzeichen einer Erkältung auf Hals, Brust, den Fußsohlen oder rund um die Nase dünn auf.
Löwenzahn-Balsam gegen Gelenkschmerzen
Zutaten:
- 100 ml Löwenzahn-Öl
- 15 g Bienenwachs
Zubereitung:
- Gebt das Öl und den Bienenwachs in ein Glas und erwärmt es vorsichtig im Wasserbad.
- Ist das Wachs geschmolzen, rührt es um.
- Lasst ein paar Tropfen auf einen Teller erkalten. Ist die Salbe noch zu flüssig, gebt etwas mehr Wachs hinzu oder etwas Öl, wenn sie zu fest ist.
- Füllt den Balsam in Weckgläser und lasst ihn abkühlen.
Anwendung:
- Massiert den Löwenzahn-Balsam sanft auf die betroffenen Gelenke.

Majoran-Balsam gegen Schnupfen
Zutaten:
- 11 g Bienenwachs
- 75 g Pflanzenöl
- 3 EL Majoran
Zubereitung:
- Gebt das Öl und den Majoran in einen Topf und erwärmt es für etwa zehn Minuten.
- Füllt den Inhalt in eine Schüssel, lasst ihn für ca. 6,5 Stunden ziehen und abkühlen.
- Filtert die Kräuter durch ein Sieb und fangt das Öl auf.
- Gebt das Öl zusammen mit dem Wachs in einen Topf und erwärmt es so lange, bis das Wachs komplett aufgelöst ist.
- Gebt den Balsam in ein verschließbares Gefäß und lasst es abkühlen.
Anwendung:
- Massiert die Salbe ohne Druck rund um die Nase und in der Nase ein.