
Pünktlich zur kalten Jahreszeit startet auch wieder die Grippezeit. Neben ausreichend Ruhe und Erholung sorgt auch die richtige Ernährung für eine schnellere Genesung.
Meiden Sie schwer Verdauliches und Fettreiches, um den angeschlagenen Organismus nicht weiter zu überfordern. Zucker, Weizenprodukte und Fleisch sollten Sie in dieser Zeit ebenfalls von Ihrem Speiseplan streichen, da diese Lebensmittel Entzündungen fördern. Nehmen Sie stattdessen ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu sich und essen Sie entzündungshemmende und nährstoffreiche Lebensmittel, die unser Immunsystem stärken und uns vor Krankheitserregern schützen.
Entzündungshemmende Lebensmittel helfen gegen Grippe
- Lebensmittel mit Omega-3 Fettsäuren wie kaltgepresstes Leinöl, Walnüsse oder Lachs sind entzündungsauflösend und wirken sich positiv auf unser Immunsystem aus.
- Rote und blaue Beeren sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale abwehren und somit unsere Zellen schützen.
- Ingwer wirkt schleimlösend und antiviral. Die Knolle ist in ihrer Zusammensetzung dem Arzneistoff Aspirin ähnlich.
- Gewürze wie Kurkuma oder Chili sind entzündungshemmend und daher wahre Booster für unsere Immunabwehr.
- Honig schmeckt nicht nur im Tee lecker, sondern ist auch für seine antibakterielle Wirkung bekannt und somit ein echter Virenkiller.
- Brokkoli und Paprika haben einen besonders hohen Anteil an Vitamin C. Alleine eine Paprikaschote deckt bereits den gesamten Tagesbedarf.
- Grünes Blattgemüse wie Grünkohl oder Spinat enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und wirkt antibakteriell.
- Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kefir oder Sauerkraut sind gut für unsere Darmflora und können Abwehrzellen aktivieren.
Ebenfalls gut gegen Grippe: Hühnersuppe
Bei Grippe viel trinken
Ebenfalls lesenswert: Diese 13 Vitamine bringen uns Power