-
Allergien
Durch schadhafte Mikro-Membranen im Darm strömen Viren, Pilze oder Konservierungsstoffe in die Blutbahn und lösen allergische Reaktionen aus. Detox bewirkt eine bessere Ernährung der Darmzellen, die Membranen bilden sich neu.
-
Blutdruck
Nicht nur Übergewicht oder eine genetische Veranlagung treiben den Blutdruck in die Höhe, auch Genussgifte wie Alkohol. Ein Entgiften plus Verzicht auf Wein oder Bier und mehr Sport bringen die Werte wieder in den Normbereich.
-
Chronische Müdigkeit
Neurotoxine wie Quecksilber lagern sich an das Enzym ATP- Synthase an, das im Organismus wie eine Art Turbolader wirkt. Detox scheidet die Gifte aus, die körpereigene „Turbine“ produziert wieder spürbar mehr Energie.
-
Haarprobleme
Stumpfe, spröde Haare sind oft Folge eines Vitamin- und Mineralstoffmangels. Eine Detox-Kur füllt die Vitalstoff-Lager auf.
-
Hautreizungen
Unser größtes Organ spiegelt unsere Gesundheit: Zu viele Umweltgifte zeigen sich in einem rauen, schuppigen, zu Ekzemen und Irritationen neigenden Teint. Nach einer Kur ist er wieder glatt, gesund und strahlend schön.
-
Kopfschmerzen
Geschmacksverstärker wie Glutamat und andere Lebensmittelzusätze können Kopfweh und Migräne auslösen. Detox macht Schluss damit.
-
Kreislaufprobleme
Schwermetalle wie Kadmium docken an die Gefäße an, entzünden sie und blockieren Nervensignale. Folge: Das Herz kommt aus dem Takt. Detox reguliert seine Reizleitung.
Fasten oder Detox? Was ist effektiver? >>