Das muss in die Hausapotheke

Das muss in die Hausapotheke

Für jede Krankheit bereits zu Hause das richtige Arzneimittel zur Hand? Das muss nicht sein. Doch bei kleineren oder größeren Notfällen sollte die Hausapotheke auf jeden Fall etwas parat haben. Diese zehn Mediamente gehören in die Hausapotheke.

Hausapotheke© iStockphoto
Hausapotheke

1 Schmerzen und Fieber
Acetylsalicylsäure, kurz ASS, Ibuprofen sowie Paracetamol helfen dagegen am besten. Sie lindern leichte bis mäßige Schmerzen und Entzündungen.

2 Schnupfen
Sprays oder Tropfen mit dem Wirkstoff Xylometazolin machen die Nase frei. Aber: höchstens fünf bis sieben Tage anwenden, sonst gewöhnen sich die Schleimhäute an das Spray, und es verliert seine Wirkung.

3 Husten
Dextrometorphan dämpft den Hustenreiz. Es darf aber nur wenige Tage bei trockenem Reizhusten genommen werden. Sitzt der Schleim in den Bronchien fest, eignet sich ein Hustenlöser (z. B. mit Acetylcystein) besser.

4 Durchfall
Der Wirkstoff Loperamid hemmt die Darmbewegung und stoppt akuten Durchfall, behebt aber nicht seine Ursache. Ohne Arzt maximal zwei Tage nehmen. Sogenannte Rehydratationslösungen aus Zucker und Mineralien gleichen die Verluste durch den Durchfall aus.

5 Verstopfung
Tabletten mit Bisacodyl reizen die Darmwand, Sirupe mit Laktulose vergrößern das Stuhlvolumen und lösen so die Verstopfung sanft auf. Beides nicht länger als 14 Tage einnehmen.

6 Sodbrennen
Überschüssige und aufsteigende Magensäure binden Präparate mit Hydrotalcit oder Magaldrat. Die Wirkung hält aber nur kurz an. Ohne Rücksprache mit dem Arzt maximal 14 Tage verwenden. Lest hier alles über die Ursachen von Sodbrennen.

7 Wunden
Bevor Sie ein Pflaster aufkleben, sollten Sie die Verletzung mit einer Povidon-Jod-Lösung reinigen. Sie tötet Viren, Bakterien und Pilze. Nicht anwenden bei einer Überfunktion der Schilddrüse.

8 Juckreiz und Sonnenbrand
Cremes mit dem Wirkstoff Hydrocortison lindern Hautreizungen und Entzündungen schnell. Maximal zwei Wochen lang auftragen. Weder für große Flächen wie Bauch und Rücken noch das Gesicht geeignet.

9 Verstauchung, Verspannung
Cremes und Gele mit Diclofenac, Ibuprofen, Beinwellwurzel, Ketoprofen, Felbinac oder Etofenamat helfen. Wärmepflaster mit Capsaicin oder Cayennepfeffer lindern Verspannungen.

10 Entzündungen im Mund
Die lassen sich durch Tinkturen oder Salben mit Povidon-Jod, Lidocain, Chlor hexidin, Hexetidin und Polidocanol lindern. Hier verraten wir weitere Heilmittel gegen Entzündungen im Mund >>

Lade weitere Inhalte ...