
Durchfall ist ein unangenehmes Thema. Treten akute Symptome, wie weicher Stuhl auf, ist schnelle Abhilfe gefragt. Aber was ist die beste Hilfe bei einer Erkrankung? Unsere schnellen Tipps können Ihnen eine sanfte und schnelle Linderung der Symptome verschaffen.
Eine Durchfallerkrankung, in der Fachsprache auch Diarrhoe/ Diarrhö genannt, kündigt sich meist nicht lange vorher an: Der Bauch rumort, grummelt und schon hat man das dringende Bedürfnis auf Toilette gehen zu müssen. Von einer Durchfallerkrankung spricht man, wenn der Betroffene drei mal täglich flüssigen Stuhl ausscheidet.
Die Ursache der Verdauungspropleme sind oft Infektionen mit verschiedenen Bakterien und anderen Erregern. Bei Auslandsaufenthalten kommt es durch die veränderten Hygienebedingungen vermehrt zu Erkrankungen und einem verändertem Stuhl. Der Körper reagiert dann mit dem flüssigen Stuhl, um sämtliche Erreger und Bakterien möglichst schnell aus dem Körper zu spülen. Akuter Durchfall ist also ein Abwehrmechanismus des Körpers bei Infektionen. Hilfe bei Durchfallerkrankungen können sowohl Hausmittel als auch Medikamente aus der Apotheke sein. Eine ärztliche Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich.
- Hausmittel, wie Heilerde, Salbei, Heidelbeertee oder Schüssler Salze können eine gute Hilfe gegen akuten Durchfall sein.
- Auch Medikamente aus der Apotheke, wie der Wirkstoff Loperamid, Flohsamenschalen oder Umara-Wurzeln sind eine schnelle Hilfe bei Diarrhoe. Der Magen Darm ist bei Durchfallerkrankungen sehr empfindlich, weshalb jeder seine optimale Einnahmeform herausfinden muss. Die Hausmittel und Medikamente können Sie in verschiedenen Formen erwerben. Es gibt die Produkte als Pulver, Tabletten oder als Tee.
Bei akuten Durchfall-Beschwerden können Hausmittel, wie eine Darmreinigung, Schüssler Salze oder pflanzliche Mittel helfen. Auch bewährte Medikamenten aus der Apotheke, können zu einer schnellen Verbesserung führen. In unserer Galerie erfahren Sie, welche Hausmittel und Medikamente aus der Apotheke bei Durchfall oder sogar Brechdurchfall besonders hilfreich sind. Sollte Ihr Durchfall jedoch länger als 4 Tage andauern oder immer mal wieder schubweise auftreten, ist auf jeden Fall eine Behandlung durch einen Arzt erforderlich.
Tipp: Um Diarrhoe in Zukunft eindämmen zu können, ist es wichtig seinen Körper zu kennen. Ein Essenstagebuch kann helfen, mögliche Unverträglichkeiten oder Durchfall-Auslöser zu entlarven. Neben der Essenszufuhr, ist zudem sinnvoll, Ihre emotionale Lage aufzuschreiben. Denn Stress könnte auch ein Auslöser für Durchfall sein.

Schonende Linderung durch Hausmittel:

Äpfel sind auf Grund ihrer enthaltenen Pektine, die die überschüssige Flüssigkeit im Darm bindet, eine besonders beliebte Abhilfe. Das lässt Ihren Stuhl wieder fester werden. Am besten den rohen Apfel so lange im Mund zerkauen, bis er sich wie Mus anfühlt.






Die Kamille zählt zu einer der beliebtesten Heilpflanzen, die für vielerlei Beschwerden eingesetzt wird. Ihre schmerzlindernde Wirkung löst vor allem Krämpfe im Darm und dämmt einen möglichen Infekt ein.

Der Wirkstoff Loperamid bewirkt zum einen eine Verminderung der übermäßigen Darmbewegung und zum anderen sorgt es dafür, dass weniger Elektrolyten und Flüssigkeit ausgeschieden werden.

Besonders beliebt bei Reisedurchfall: Medizinische Kohle aus Kokosnussschalen in Kapsel-Form. Zur ersten-Hilfe-Therapie für unterwegs auch flüssig im Flässchen erhältlich.

Eine Darminfektion mit Salmonellen ist derzeit die zweithäufigste bakterielle Krankheit. Verursacht durch rohe oder nicht durchgegarte Fleisch- und Geflügelprodukte, Fleischsalate, rohe Eier, Rohmilch oder auch Tiefkühlware. Meistens klingen die Symptome wie Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen nach ein paar Tagen wieder ab. Ist dies jedoch nicht der Fall, sollte Antibiotika zu Rate gezogen werden.

Auch Schüssler Salze gehören zu den Produkten, die Sie in der Apotheke zur Darmreinigung erhalten. Hier ist allerdings eine ausführliche Beratung notwendig, da jedes Salz ein anderes Beschwerdefeld abdeckt und abhängig von den jeweiligen Symptomen verwendet werden sollte.