Anzeige
Cura of Sweden: Ein starkes Immunsystem im Winter

Für ein starkes Immunsystem im Herbst und Winter

Verschneit, windig, trüb – die kalte Jahreszeit hat uns fest im Griff. Wer geht da schon freiwillig vor die Tür? Doch nicht nur wir machen es uns in diesen Monaten lieber drinnen gemütlich, auch Viren und Bakterien fühlen sich in einem warmen Umfeld besonders wohl – da ist ein starkes Immunsystem gefragt. Doch wie lässt sich das Abwehrsystem am besten kräftigen?

© Cura of Sweden
Um das Immunsystem zu stärken, ist ein gesunder Schlaf enorm wichtig – die Gewichtsdecken von Cura of Sweden fördern diesen.

Da wir uns in der kalten Jahreszeit vermehrt in geschlossenen Räumen aufhalten, sind Erkältungen oft vorprogrammiert. Unser Immunsystem ist jetzt besonders gefordert: Der Körper steht in regelmäßigem Kontakt mit Keimen und arbeitet ohne Unterbrechung gegen kleine, unsichtbare Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Die Schleimhäute und die Haut leisten an vorderster Front eine beeindruckende Arbeit, doch manchen Erregern gelingt es dennoch, diese erste Körperabwehr zu überwinden. Da kommt das Immunsystem, die sogenannte Körperpolizei, ins Spiel, um die Eindringlinge mit allen Mitteln zu bekämpfen.

Schlafen Sie sich gesund

Man könnte vielleicht denken, dass Stress der ausschlaggebende Faktor für ein geschwächtes Immunsystem ist, doch falsch gedacht – es ist der Schlaf, der die größte Auswirkung auf unsere Abwehrkräfte hat. Doch Schlaf ist bekanntlich nicht gleich Schlaf, denn wie in so vielen anderen Bereichen kommt es auch hier auf die Qualität an. Vielleicht kennen Sie es auch? Man hat die empfohlene Anzahl an Stunden im Bett verbracht, wacht auf und ist genauso müde wie am Abend zuvor. Die Gründe für eine verminderte Schlafqualität können vielfältig sein und individuell sehr unterschiedlich ausfallen: Stress, ungesunde Ernährung oder die Einnahme von Medikamenten zählen zu den ausschlaggebenden Faktoren für schlechten Schlaf.

Wenn der Schlaf ins Gewicht fällt

So unterschiedlich die Gründe für eine schlechte Schlafqualität von Mensch zu Mensch auch sein können, so verschieden sind auch die Lösungsansätze. Eine Methode kann dabei im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht fallen – gemütliche Gewichtsdecken. Unzählige Studien haben die vorteilhaften Auswirkungen dieser speziellen Decke bereits unter Beweis gestellt. Gewichtsdecken sind mit kleinen, gleichmäßig verteilten Glaskügelchen gefüllt, die den Körper wie eine sanfte Umarmung umhüllen. Das wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und verbessert durch die vermehrte Ausschüttung des Hormons Oxytocin auch die Schlafqualität. Der Blutdruck wird gesenkt und die Schmerzempfindlichkeit verringert sich nachweisbar.

© Cura of Sweden

So lässt sich die Schlafqualität mit einfachen Mitteln verbessern, denn wer schneller zur Ruhe kommt, länger schläft und pro Nacht viele Tiefschlafphasen erreicht, startet morgens fit in den Tag. Zusätzlich erhält auch noch das Immunsystem die nötige Unterstützung, denn wie schon das alte Sprichwort besagt: Schlaf ist die beste Medizin!

Wenn Sie neugierig sind, eine Gewichtsdecke auszuprobieren, beginnen Sie mit CURA Pearl Classic. CURA Pearl Classic ist die beliebteste Gewichtsdecke in Europa. CLASSIC ist eine hochwertige Gewichtsdecke, bestehend aus sieben Lagen, die alle eine bestimmte Funktion haben – für höchste Qualität und höchsten Komfort. Cura of Sweden empfiehlt, zunächst mit einem geringeren Gewicht zu beginnen und dann nach und nach das Gewicht der Bettdecke zu erhöhen. Schauen Sie sich CURA Pearl Classic hier genauer an.

Quellen:

Lade weitere Inhalte ...