
Sie liegen im Bett, wollen gerade einschlafen und da fällt es Ihnen ein – Sie haben Ihre Kontaktlinsen noch nicht entfernt! Was also tun? Aufstehen und Linsen rausnehmen oder sie ganz ausnahmsweise über Nacht in den Augen lassen? Wir nehmen Ihnen die Entscheidung gerne ab und verraten Ihnen, warum es so gefährlich ist, mit Kontaktlinsen zu schlafen.
Auch interessant: Ärzte warnen vor Duschen und Baden mit Kontaktlinsen >>
Darum sollten Sie nicht mit Kontaktlinsen schlafen
Passiert es ab und an mal, dass Sie mit Kontaktlinsen einschlafen, ist dies natürlich noch kein Weltuntergang. Auch ein kleines Mittagsschläfchen mit Kontaktlinsen ist mal okay. Wiederholungstäter jedoch müssen mit schwerwiegenderen Problemen rechnen. Schlafen Sie oft mit Kontaktlinsen, steigt das Risiko auf Hornhauterkrankungen. Außerdem sammeln sich mit der Zeit unter den Linsen Staub und damit zwangsläufig auch Mikroorganismen und Allergene, was ebenfalls Entzündungen der Horn- und Bindehaut zur Folge haben kann.
Was tun, falls Sie mit Kontaktlinsen geschlafen haben?
Haben Sie die Nacht mit Kontaktlinsen verbracht, sollten Sie in erster Linie Ruhe bewahren, auch wenn Ihre Augen jucken sollten. Lassen Sie sich beim Entfernen der Linse Zeit und lösen Sie diese nicht mit Gewalt, auch wenn Sie festsitzen. Damit sich Ihre Tränenflüssigkeit im Auge verteilt, sollten Sie zudem mehrfach blinzeln. Auch Augentropfen können die trockenen Augen befeuchten. Steigen Sie für den Rest des Tages auf eine Brille um, damit Ihren Augen etwas Ruhe gegönnt wird. Kontaktlinsen sollten erst so spät wie möglich wieder eingesetzt werden.
Auch interessant: Alleskönner Kontaktlinsen >>