Natürliches Insektenspray selber machen

3 leichte Rezepte für natürliches Insektenspray

Durch heiße Temperaturen und feuchte Luft wächst die Anzahl an Mücken und Co. explosionsartig. Um die kleinen Insekten fernzuhalten, haben wir drei Rezepte für Insektenspray mit natürlichen Zutaten für Sie.

Insektenspray© galitskaya / iStock
Insektenspray

Sommerzeit ist auch Insektenzeit. Die Stiche der kleinen Tierchen können jucken und schmerzen. Damit sie gar nicht erst zustechen, gibt es in der Drogerie eine große Auswahl an sogenannten Repellents, besser bekannt als Anti-Insekten-Mittel. Die meisten davon sind eine wahre Chemiekeule mit unausprechlichen Inhaltsstoffen, welche wir eher ungern auf der Haut haben oder sogar einatmen wollen. Deshalb haben wir drei kinderleichte Rezepte mit natürlichen Zutaten für Insektenspray vorbereitet.

Ätherisches Öl-Spray gegen Insekten

Zutaten

  • 4 EL klarer Alkohol (mind. 40 %) aus der Apotheke
  • Destilliertes Wasser oder abgekochtes Leitungswasser
  • 7 bis 10 Tropfen ätherisches Öl (Teebaumöl, Lavendel, Citronella, Pfefferminz, Eukalyptus etc.)
  • 100 ml Sprühflasche
So geht's:
Füllen Sie die 4 EL Alkohol und das ätherische Öl in die Sprühflasche und gießen Sie die Mischung mit dem destillierten Wasser auf.
Das Spray sprühen Sie auf die Haut und die Insekten bleiben fern. Bei trockener Haut können Sie noch etwas Pflegeöl dazugeben.

Zitrone gegen Mücken

Zutaten

  • 1 Zitrone
  • Zitronenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Sprühflasche
So geht's:
Pressen Sie die Zitrone aus und mischen Sie den Saft mit 4 bis 5 Tropfen Zitronenöl. Geben Sie das Backpulver dazu und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Das Spray eignet sich eher für die Abendstunden, da die Zitrone die Haut lichtempflindlich macht und es schneller zu Sonnenbrand kommt. Im Kühlschrank hält sich das Spray ca. drei Tage.

Kräuter gegen Fliegen

Zutaten

  • frische oder getrocknete Kräuter wie Minze, Lavendel, Nelken, Zitronengras und Katzengras
  • kochendes Wasser
  • 1/2 Tasse Hamameliswasser (Apotheke)
  • Sprühflasche
So geht's:
Geben Sie 3 bis 4 Teelöffel, am besten eine Kombination aus mehreren Kräutern, der oben genannten Kräutern in kochendes Wasser. Lassen Sie die Mischung zwei Minuten kochen und nehmen Sie den Topf anschließend vom Herd. Lassen Sie das Wasser auf Handwärme abkühlen. Gießen Sie anschließend den Sud ab und geben Sie ihn in eine Sprühflasche. Füllen Sie diese mit einer halben Tasse Hamameliswasser aus der Apotheke auf. Das Spray hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.

Das hilft ebenfalls gegen Insekten

Mit diesen Tricks können Sie ebenfalls Insekten von sich fernhalten:

  • Es muss nicht immer Spray sein – auch eine Schale mit Duftöl kann dabei helfen, Mücken & Co. zu vertreiben! Düfte wie Lavendel, Teebaum, Pfefferminz und Zitrone sind dafür besonders geeignet.
  • LED-Lampen sind nicht nur umweltfreundlicher, sie weisen auch Insekten von uns ab! Insekten reagieren nämlich eher auf bläuliches Licht als auf rötliche Lichtfarben.
  • Pflanzen wie Rosmarin, Ringelblumen und Basilikum dienen genauso der Abwehr von Insekten.
  • Auch Zimtöl wirkt abschreckend auf die kleinen Plagegeister. Einfach ein klein bisschen davon in eine Schale träufeln und diese auf den Tisch stellen.
  • Vor allem Mücken werden durch Schweiß angezogen – daher gut abduschen! Aber Vorsicht: Verzichten Sie besser auf stark parfümierte Duschgels. Die können schnell das Gegenteil bewirken.
  • Wer gemahlenen Kaffee auf einer feuerfesten Unterlage anzündet, hat ebenfalls seine Ruhe.
Lade weitere Inhalte ...