So eine dampfende Tasse Tee kann in der kalten Jahreszeit wahre Wunder wirken. Je nach Sorte ist das Getränk nicht nur unheimlich gesund, sondern wärmt auch noch von innen. Dabei ist genau DAS gar nicht so gut, wie wir immer gedacht haben. Denn zu heißer Tee erhöht leider nicht nur das Risiko für Verbrennungen, wie eine Studie nun herausgefunden hat ...
Darum sollten Sie Ihren Tee nie zu heiß trinken
Wer seinen Tee öfter als nötig viel zu heiß trinkt, gefährdet unnötig seine Gesundheit. Und zwar nicht nur im Hinblick auf fiese Verbrennungen der Zunge, des Rachens oder der Speiseröhre. Heißer Tee kann laut einer Studie der American Cancer Society sogar das Krebsrisiko verdoppeln!
Lesen Sie auch: 5 Kräutertees, die am gesündesten sind >>
Heißer Tee kann Speiseröhrenkrebs verursachen
Für die Studie untersuchten die Forscherinnen und Forscher über 50.000 Menschen zwischen 40 und 75 Jahren und beobachten dabei natürlich auch, WIE genau die Probandinnen und Probanden ihren Tee genossen. Und kamen dabei zu folgendem Ergebnis:
Menschen, die ihren Tee mit einer Temperatur von über 60 Grad trinken, haben ein 90 Prozent höheres Risiko an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Doch wie kommt das Forscherteam zu diesem erschütternden Ergebnis? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie wurden hierfür über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitet. Innerhalb dieses Zeitraumes kam es zu 317 neuen Fällen von Speiseröhrenkrebs. Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie Ihren Tee also in Zukunft lieber etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn trinken.