
Das Haut- und Augen-Vitamin
Neigen Sie zu Haarausfall und trockener, rissiger Haut? Heilen Wunden sehr langsam? Das könnte an einem Vitamin-A-Mangel liegen. Das Vitamin, auch Retinol genannt, und seine Vorstufe Betacarotin sorgen für glatte Haut und gesunde Schleimhäute, für ein stabiles Immunsystem und gutes Sehen. Besonders Kleinkinder brauchen es für den Aufbau von kräftigen Zähnen und Knochen. Doch Vorsicht bei Vitamin-A-Präparaten: Eine Überdosierung kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und langfristig zu Leberschäden führen.
Da steckt’s drin
Vitamin A reichert sich besonders stark in der Leber an, deshalb weist Kalbs- oder Schweineleber eine hohe Konzentration auf. Aber auch pflanzliche Lebensmittel wie Möhren, Kürbis, Spinat oder getrocknete Aprikosen versorgen uns mit Vitamin A. Geben Sie zur besseren Verfügbarkeit immer etwas Olivenöl oder Butter zum Gemüse!
Tagesbedarf:
Frauen benötigen 0,8 Milligramm Vitamin A. Mit einer Portion unserer Süßkartoffel-Möhren-Suppe oder drei getrockneten Aprikosen decken Sie Ihren Bedarf.

Süßkartoffel-Möhren-Suppe mit Hähnchenfilet
Süßkartoffel- Möhren-Suppe mit Hähnchenfilet
FÜR 4 PERSONEN
- 600 g Möhren
- 500 g Süßkartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 TL Olivenöl
- 700 ml Gemüsebrühe
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 80 g getrocknete Aprikosen
- 1 Töpfchen frischer Koriander
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Möhren und Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken. 1 TL Öl erhitzen. Zwiebeln, Möhren und Süßkartoffeln kurz anrösten und mit der Brühe ablöschen. Etwa 15 Minuten kochen.
- Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser kurz abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Filet in Streifen schneiden. Aprikosen klein schneiden. Rest Olivenöl erhitzen. Filet und Aprikosen darin braten, bis das Filet goldbraun ist.
- Koriander abspülen, trocken schütteln. Blättchen abzupfen. Möhren und Süßkartoffeln fein pürieren. Kokosmilch zugießen und alles kurz aufkochen. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfilet, Aprikosen und Koriander zugeben.
- Pro Person 370 kcal
- Fett: 6 g
- Zeit: ca. 30 Minuten
Jede Menge Vitamin A
Überbackener Spinat
FÜR 4 PERSONEN
- 1,5 kg frischer oder 1 kg TK-Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Oliven- öl
- 200 g Schafskäse
- 100 g Parmesan- käse
- 3 EL saure Sahne
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Frischen Spinat waschen und trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Schafskäse in Stücke bröseln. Parmesankäse grob reiben.
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen (TK-Spinat nach Packungsanweisung erhitzen). Saure Sahne unterrühren.
- Spinat in eine feuerfeste Form geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Käse darüberstreuen. Im Ofen ca.15 Minuten backen. Dazu passt frisches Ciabattabrot.
- Pro Person 340 kcal
- Fett: 22 g
- Zeit: ca. 30 Minuten
Schnell mal zwischendurch/ Neues entdecken
Schnell mal zwischendurch
Hätten Sie’s gedacht? Verglichen mit Möhren enthalten getrocknete Aprikosen mehr als dreimal so viel Vitamin A. Da lohnt es sich, eine Tüte am Arbeitsplatz oder im Schulranzen zu haben. So können Sie jederzeit Vitamine knabbern.
Neues entdecken
Bislang haben Sie eher selten Kürbis oder Süßkartoffeln gegessen? Dann probieren Sie mal dieses schnelle, außergewöhnlich leckere Rezept: Gemüse schälen, in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform schichten, mit etwas Kürbiskernöl und Honig beträufeln und im
Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 15 Minuten überbacken.