
Im Sommer ist es nicht schwer, saisonales Gemüse zu bekommen. Aber auch im Winter werden mehr Sorten geerntet, als man zunächst annehmen würde. Wir stellen euch auf den nächsten Seiten die Saisons von Obst und Gemüse vor. Und dann erfahrt ihr auch gleich, welche Vitamine in den Lebensmitteln schlummern.

Spargel

Grüne Erbsen

Kartoffeln
TIPP: Beim Schälen gehen viele Vitalstoffe verloren. Kocht deshalb oft Pellkartoffeln. Oder esst sie mit Schale. Dazu vorher unter Wasser kräftig abbürsten. Grüne Stellen und Keime sind giftig – solche Kartoffeln nicht mehr verwenden.

Radieschen

Tomaten

Rhabarber

Erdbeeren
TIPP: Megafrisch und am viaminreichsten sind die aromatischen Früchte, wenn wir sie selbst pflücken. Hierbei auf gleichmäßig rote Beeren ohne braune und weiche Stellen achten. Anschließend abspülen und erst dann den Stiel entfernen, damit kein Fruchtsaft ausgewaschen wird. Adressen für Erdbeerplantagen findet Ihr unter www.selbstpfluecken.de

Himbeeren
TIPP: Super als eiskalter Snack an heißen Tagen: Tiefgekühlte Himbeeren einfach im Mund zergehen lassen. Zum Einfrieren die reifen Früchte nebeneinander in eine flache Form legen, damit sie nicht zusammen- kleben. Kurz anfrieren lassen und anschließend in Gefrierbeutel geben und durchfrosten lassen. Gefrorene Himbeeren passen auch als dekorative „Eiswürfel“ in Mineralwasser.

Blaubeeren
TIPP: Die auch innen blau gefärbten Beeren schmecken intensiver als die innen grünlich-gelben Kulturheidelbeeren. Sonst unterscheiden sie sich nicht. Übrigens: Ist eine Beere verschimmelt, sollten Sie auch die daneben liegenden wegwerfen! Sie können bereits von Sporen befallen sein, ohne dass wir es mit bloßem Auge erkennen können.
