Calcium ohne Milch: pflanzliche Calciumquellen für Veganer
7 vegane Lebensmittel mit viel Calcium
Ohne Milch kein Calcium? Doch! Den täglichen Calciumbedarf über pflanzliche Lebensmittel zu decken, ist keineswegs schwer. Wir zeigen euch 7 pflanzliche Calciumquellen für Veganer – und Nicht-Veganer.
Die Zufuhrempfehlung für Calcium beläuft sich auf 1.000 Milligramm täglich für Erwachsene. Abgesehen von angereicherten Mineralwässern, Pflanzendrinks und Tofu, gibt es noch die folgenden von Natur aus calciumreichen pflanzlichen Nahrungsmittel. So decken Sie Ihren Calciumbedarf auch als Veganer ohne Probleme! >>
1. Sesamsamen: Sesam liegt mit 783 mgCalcium pro 100 g auf Platz 1 der calciumreichsten pflanzlichen Lebensmitteln. Passt besonders gut zu asiatischen Gerichten!
2. Brennnessel: In der Brennnessel stecken tatsächlich 713 mg Calcium pro 100 g. Daher hat sie nicht nur eine entzündungshemmende Wirkung, sondern kann auch zur Knochengesundheit beitragen. Die Brennnessel ist zu Recht eines der beliebtesten Heilkräuter.
3. Chiasamen: Die Chiasamen waren nicht nur ein kurzer Trend, sondern haben sich dauerhaft in deutschen Supermärkten und Haushalten niedergelassen. Neben ihren verdauungsfördernden Ballaststoffen enthalten sie zudem 631 mg Calcium pro 100 g und sind damit locker auf Platz 3.
4. Mandeln: Mandeln sind zwar ökologisch fragwürdig – vor allem jene aus Kalifornien – allerdings extrem nährstoffreich. Neben 20 % Eiweiß enthalten sie ganze 252 mg Calcium pro 100 g.
5. Haselnüsse: Haselnüsse sind ökologisch verträglicher und stehen Mandeln kaum in Sachen Nährstoffgehalt nach. Mit 225 mg Calcium pro 100 g gehören sie zu den calciumreichsten Nüssen.
6. Grünkohl: Das regionale Superfood schlechthin! Grünkohl versorgt uns mit Proteinen, Folsäure, Vitamin C und ja, auch mit Calcium. Ganze 212 mg Calcium pro 100 g liefert uns das dunkelgrüne Blattgemüse. Damit darf und sollte es regelmäßig auf dem veganen Speiseplan stehen.
7. Leinsamen: Das regionale Gegenstück zu den Chiasamen punktet vor allem aufgrund seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren. Jedoch tun Leinsamen auch Ihren Knochen gut, und zwar mit 198 mg Calcium pro 100 g. Kaufen Sie Leinsamen am besten geschrotet. Nur so kommen Sie an die wertvollen Nährstoffe heran!