
Was sind Antioxidantien und freie Radikale?
Bei Antioxidantien handelt es sich um eine chemische Verbindung, die vor allem eine schützende Wirkung auf unsere Zellen hat. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, die als reaktionsfähige und aggressive Stoffwechselprodukte unsere gesunden Zellen angreifen, um an Elektronen zu gelangen. Das mag zunächst ungefährlich klingen, kann allerdings erhebliche Schäden mit sich bringen und zu Veränderungen der Zellstruktur führen. Diese kann entweder
gestört sein oder sogar die DNA angreifen. Die Folge: Die dabei entstehenden DNA-Schäden werden dann bei der Zellteilung übernommen und es vermehren sich keine gesunden, sondern nur noch geschädigte Zellen.
Freie Radikale schaden unserer Gesundheit
Solche Zellschäden können zahlreiche gesundheitliche Folgen für unseren gesamten Organismus bedeuten. Zum Beispiel kann die
- Haut vorzeitig altern,
- das Immunsystem geschwächt werden,
- Rheuma entstehen,
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen
- oder im schlimmsten Fall zu Krebs führen.
Unser Körper bildet freie Radikale selbst und diese sind durchaus auch nützlich für uns. Sie helfen unserem Körper, Viren und Bakterien abzuwehren. Allerdings werden sie für uns schädlich, wenn es zu viele freie Radikale und zu wenige Antioxidantien gibt. Diese Konsequenz wird als oxidativer Stress bezeichnet. Bestimmte ungesunde Lebensangewohnheiten begünstigen diesen oxidativen Stress. Dazu zählen Drogen, Nikotin, ein hoher Alkoholkonsum, Hitze und UV-Strahlung, Entzündungen im Körper sowie Stress.
So schützen Antioxidantien Ihre Zellen
Um sich bestmöglich vor freien Radikalen zu schützen, sollten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung setzen, die Sie mit reichlich Antioxidantien versorgt. Die bekanntesten Radikalfänger sind Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralstoffe.
In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen Lebensmittel vor, die reich an Antioxidantien sind und daher essenziell für Ihren Zellschutz sind.