Weihnachtsessen ohne Fleisch

Weihnachtsessen ohne Fleisch: vegetarische Menü-Idee

Gans, Ente oder Braten – der Mittelpunkt beim traditionellen Weihnachtsessen ist oft Fleisch. Doch auch für Vegetarier gibt es viele leckere Gerichte für das Weihnachtsfest. Hier bekommen Sie vegetarische Rezept-Ideen für ein Weihnachtsessen ohne Fleisch.

Pilz Kohlrouladen© FOODkiss
Es muss nicht immer der klassische Weihnachtsbraten sein

Weihnachtsessen: Alternativen zu Ente & Co.

Das Weihnachtsessen soll etwas Besonderes sein. Für ein festliches Menü brauchen Sie jedoch kein Fleisch. Es gibt viele leckere vegetarische Alternativen für die verschiedenen Gänge. Als Vorspeise eignen sich beispielsweise Suppen oder Salate. Als Hauptgericht kann man ein Gratin, einen veganen Braten, einen Auflauf, oder ein Risotto servieren. Beim Nachtisch muss man sich auch nicht einschränken, da eigentlich alle Nachspeisen vegetarisch sind.

Vegetarische Vorspeise: Rote Bete Salat mit Feta

Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen© FOODkiss
Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen eignet sich wunderbar als leckere und festliche Vorspeise

Zutaten

für 4 Portionen
  • Für den Salat:
  • 3-4 Knollen vorgegarte Rote Bete
  • 100 g Feta
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Honig
  • 1 Handvoll glatte Petersilie
  • Für das Dressing:
  • 2-3 EL Balsamico bianco
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4-6 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Rote Bete in Würfel schneiden. Feta in Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Honig darüber träufeln, verrühren und karamellisieren lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  2. Für das Dressing Balsamico mit Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Öl zügig unterschlagen.
  3. Salatzutaten mischen, Dressing unterheben. Petersilie waschen, trockenschütteln und klein hacken. Abschließend unter den Salat heben.

Tipps zum Rezept

Dazu passen halbierte Körnerbrotscheiben oder Schwarzbrot.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,268 kJ
303 kcal
Fett25.0 g
Kohlehydrate12.0 g
Eiweiß7.0 g

Vegetarisches Hauptgericht: Pilz-Kohlrouladen in Sahnesoße

Pilz Kohlrouladen© FOODkisss
Unsere Pilz Kohlrouladen sind lecker und versorgen Sie mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen

Zutaten

für 4 Portionen
  • Salz
  • 1 Weißkohl (ca. 600 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Champignons
  • 400 g Esskastanien (gegart, vakuumiert; ersatzweise aus der Dose)
  • 1⁄2 Bund Petersilie
  • Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 200 g Sahne
  • 1 EL Sojasauce

Zubereitung

  1. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Vom Kohl die äußeren welken Blätter entfernen und den Kohl im Ganzen ca. 4 Min. im Salzwasser garen. Herausnehmen, den Strunk herausschneiden und die äußeren weichen Blätter ablösen. Den Vorgang wiederholen, bis 8 große Kohlblätter abgelöst sind. Den restlichen Weißkohl anderweitig verwenden. Die Kohlblätter auf Küchentüchern ausbreiten und dicke Blattrippen flach schneiden.
  2. Für die Füllung die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze putzen, trocken abreiben und mit den Esskastanien in kleine Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Pilze und Esskastanien ca. 5 Min. unter gelegentlichem Rühren drin anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Petersilie untermischen. Beiseite stellen.
  4. Die Füllung auf die unteren Drittel der Kohlblätter verteilen und die unteren Enden über die Füllung schlagen. Dann die Seiten einschlagen und die Blätter zu Rouladen aufrollen. Die Kohlrouladen mit Küchengarn oder Rouladennadeln fixieren.
  5. In einem Schmortopf die Sahne mit der Sojasauce erhitzen, die Rouladen nebeneinander hineinsetzen und zugedeckt bei schwacher 20 Min. schmoren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie2,326 kJ
556 kcal
Fett35.0 g
Kohlehydrate45.0 g
Eiweiß9.0 g

Vegetarische Nachspeise: Birne im Schlafrock

Birne im Schlafrock© FOODkiss
Probieren Sie unsere leckere Birne im Schlafrock

Zutaten

für 4 Portionen
  • 60 g Marzipanrohmasse
  • 3 EL Milch
  • 1 TL Puderzucker
  • 1 TL Zimtpulver
  • 20 g Zwiebackbrösel
  • 2 EL fein gehackte Walnüsse
  • 400 g TK-Blätterteig
  • 4 reife kleine Birnen (à 150 g)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Sahne

Zubereitung

  1. Marzipanrohmasse grob raspeln. Milch, Marzipan, Puderzucker und Zimt cremig rühren. Die Zwiebackbrösel mit den Walnüssen unter die Marzipanmasse mischen, bei Bedarf noch etwas Milch unterrühren. In einen Gefrierbeutel füllen.
  2. Aufgetaute Blätterteigplatten aufeinanderlegen und zu einem Quadrat (40 x 40 cm) ausrollen. In 4 Quadrate schneiden. Die Birnen schälen, mit dem Apfelausstecher entkernen und mit Zitronensaft einreiben. Vom Beutel eine große Ecke abschneiden und die Füllung in die Birnen spritzen. Eigelb und Sahne verrühren und die Teigquadrate bestreichen.
  3. Die Birnen auf die bestrichene Teigseite setzen, die Ecken darüber zusammenschlagen und oben zusammendrehen. Teig von außen mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad für 25-30 Min. backen. Noch warm mit Vanillesauce servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie2,887 kJ
690 kcal
Fett46.0 g
Kohlehydrate58.0 g
Eiweiß9.3 g
Lade weitere Inhalte ...