Tim Mälzer kocht vegetarisch

Tim Mälzer kocht vegetarisch

Kaum zu glauben, aber wahr: Tim Mälzer hat ein vegetarisches Kochbuch herausgebracht. Es heißt "Greenbox" und wir stellen es hier vor.

Greenbox von Tim Mälzer© Mosaik Verlag
Greenbox von Tim Mälzer

Normalerweise kocht Tim Mälzer nie ohne Fleisch oder Fisch. Bisher! Jetzt gibt es aber sein neues Rezeptebuch - "Greenbox" - das voller vegetarischer Rezepte steckt. Von schnellen, über einfache bis hin zu kreativen Ideen aus der vegetarischen Küche ist alles dabei. Dazu kommen lesenwerte Beiträge über Produkte und Zubereitungsarten verschiedener Gemüsesorten, aber auch jede Menge Wissen über Obst und Kräuter sind dabei.

Selbst Tim Mälzer, für seinen lässigen Kochstil und seine frische und kreative Küche bekannt, war überrascht, wie schnell und unkompliziert die grüne Küche sein kann. In der "Greenbox" stecken außerdem ein umfangreiches Register, das alle Rezepte alphabetische auflistet, der Koch-Fan kann nach Gemüsesorten und Jahreszeiten suchen und sich zwischen den Kategorien "schnell", "einfach" und "für Gäste" entscheiden. Eine echte Bereicherung für jede Küche.

"Greenbox" von Tim Mälzer, Mosaik Verlag, 19,99 Euro

Und hier - für einen kleinen Vorgeschmack - Tims Knusperburger mit Ingwer-Schalotten

Knusperburger© Matthias Haupt
Knusperburger

Zutaten (für 2 Personen)

4 Schalotten
10 g Ingwer
2 EL Olivenöl
1/2 Chinakohl
Salz
100 ml Buttermilch
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 großer oder 2 mittelgroße Kräuterseitlinge
200 g Panko-Paniermehl (ersatzweise Semmelbrösel)
Sonnenblumenöl
2 Burgerbrötchen mit Sesam
3 EL Paprika-Ketchup (ersatzweise Tomatenketchup)
1/2 Fleischtomate

1 Schalotten schälen und in feine Scheiben schneiden, Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Schalotten und Ingwer in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl weich schmoren und herausnehmen. Chinakohl großzügig putzen, grob würfeln und in der Pfanne in 1 EL Olivenöl scharf braten. Mit Salz würzen und herausnehmen.
2 Buttermilch mit Paprikapulver und Salz würzen, den Pilz in 1 cm dicke Scheiben schneiden und darin wenden. Herausnehmen und direkt in die Panko-Brösel drücken, wenden und rundum panieren. Den Boden einer Pfanne mit Sonnenblumenöl bedecken und die Pilzscheiben darin von jeder Seite 2—3 Minuten goldbraun braten. Mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen.
3 Sesam-Burgerbrötchen toasten oder im Ofen unter dem Grill kurz erwärmen. Den Brötchenboden mit Paprika-Ketchup bestreichen. Fleischtomate waschen, entstrunken und in Scheiben schneiden, salzen und mit Chinakohl auf dem Brötchenboden anrichten. Die Pilze drauflegen und mit den Ingwerschalotten toppen. Deckel aufsetzen und sofort genießen. Zubereitungszeit: 30 Minuten

Panko ist ein Paniermehl japanischen Ursprungs, das aus krustenlosem Weißbrot hergestellt wird. Es ist luftiger und gröber als gewöhnliche Semmelbrösel. Erhältlich ist es im gut sortierten Supermarkt oder im Asia-Laden.

Lade weitere Inhalte ...