Caesar Salad

Caesar Salad

Der Klassiker unter den Salaten gehört auch zu unseren absoluten Favoriten. Mit diesem Rezept zaubert Ihr Euch im Handumdrehen einen leckeren Salat und einzigartigen Caesar Dressing.

Caesar Salad© Becker Joest Volk Verlag
Caesar Salad

Ein perfekter Salat besteht nicht nur aus ein paar frischen Zutaten, sondern es kommt vorallem auch auf das Dressing, die Gewürze und die Zusammestellung der Gemüse- oder Obstsorten an.

Zutaten für vier Personen:

Für den Salat:

  • 2 Römersalatherzen
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 2 Hähnchenbrüste
  • 2 EL Sonnenblumenöl (zum Braten)
  • Salz Pfeffer

Für die Parmesankräcker:

  • 50 g Parmesan
  • Für die Mayonnaise
  • 1 Eigelb
  • 1⁄2 EL mittelscharfer Senf
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Römersalat in einzelne Blätter teilen, waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern. In mundgerechte Stücke zupfen und zur Seite legen.
  3. Die Toastbrotscheiben entrinden und einmal halbieren. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 15 Minuten im Ofen goldbraun rösten.
  4. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrüste ab­ brausen, trocken tupfen und in große Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen, darin die Hähnchenwürfel rundherum ca. 3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller geben.
  5. Den Parmesan fein reiben. Ein Backblech mit Backpapier belegen, einen Ausstechring (Ø 4 cm) darauf platzieren und mit Parmesan ausstreuen. Parmesan etwas andrücken. So verfahren, bis der Parmesan aufgebraucht ist. 10 Minuten in den Ofen geben und zu krossen Kräckern backen. Herausnehmen, den Backofen ausschalten und die Hähnchenwürfel zum Warmhalten in den Ofen stellen.
  6. Das Eigelb und den Senf in eine Schüssel geben und vermischen – am besten mit einem Rührgerät. Sonnenblumenöl in einem dünnen Strahl langsam einfließen lassen. Hat die Mayonnaise gebunden, kann das Öl etwas schneller zugegeben werden.
  7. Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Mit dem Zitronensaft unter die Mayonnaise rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Gebt auf die krossen Toasts jeweils einige Salatblätter. Nehmt die Hähnchenwürfel aus dem Ofen und fixiert sie mit einem Holzspieß auf den Toasts. Jetzt noch die Sardellen in kleine Stücke schneiden und auf den Toasts verteilen, jeweils einen Parmesankräcker anlegen und mit der Mayonnaise beträufeln.

Hervorragend zum Salat eignen sich diese Drinks und Cocktails.

Lade weitere Inhalte ...