Weihnachtsrezept: Einfaches und leckeres Schokomousse

Weihnachtsrezept: Einfaches und leckeres Schokomousse

Haben Sie von Weihnachtsplätzchen schon die Nase voll und sind auf der Suche nach alternativen Desserts für die Adventszeit? Dann haben wir hier genau das richtige Weihnachtsrezept für Sie: Unser himmlisch schokoladiges und veganes Kokos-Schokomousse.

Weihnachtsrezept: Einfaches und leckeres Schokomousse

Veganes Kokos-Schokomousse© @foodkissofficial
Unglaublich lecker und himmlisch schokoladig.

Desserts ohne jegliche tierische Produkte wie Milch, Sahne oder Ei sind gar nicht so leicht zu finden. Allerdings hat Ihre Suche jetzt ein Ende. Hier ist unser Weihnachtsrezept für Sie: veganes Kokos-Schokomousse.

15 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Vegan
Dessert
Weihnachten
€ € € €

Zutaten für leckeres Schokomousse

für 4 Portionen
  • 200 g dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 EL Rohrohrzucker
  • Salz
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Kokosmus
  • 1 Feige
  • frische Minze

Zubereitung des leckeren Schokomousse

  1. Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Kokosmilch, Zucker und eine Prise Salz in einem Topf erhitzen. Kurz bevor die Kokosmilch zu kochen beginnt, den Topf vom Herd nehmen und die Milch über die Schokolade gießen, 5 Min. warten.
  3. Kokosöl und Kokosmus im Wasserbad schmelzen lassen, dann unter die Schokoladencreme rühren. In Dessertgläser füllen, abdecken und mindestens 2 Std. kühlen.
  4. Feige waschen, trocken tupfen und vierteln. Die Mousse zum Servieren mit Feige und Minze garniert servieren.

Tipps zum Rezept für leckeres Schokomousse

Schokoladensorten ab etwa 60 Prozent enthalten keine Milch und sind daher vegan. Unser Weihnachtsrezept lässt sich auch wunderbar abwandeln und weiter verfeinern. So können Sie zum Beispiel noch leckere Mandeln oder Nüssen hinzugeben oder die Mousse mit frischen Beeren toppen. Auch lecker sind selbst gemachte Fruchtsaucen.

Erstaunlicherweise herrscht in der veganen Community Uneinigkeit darüber, ob Feigen überhaupt als vegane Lebensmittel anzusehen sind. Die Essfeige benötigt für ihren Reifungsprozess nämlich den Pollen, den die Feigenwespe in die Frucht hineinträgt. Dabei stirbt die Feigenwespe jedoch und wird vollständig resorbiert. Feigenarten, die ohne Feigenwespen reif werden, sind beispielsweise Negronne, Dalmatie, Brown Turkey oder Valle Negra.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,674 kJ
639 kcal
Fett47.0 g
Kohlehydrate46.0 g
Eiweiß6.0 g
Lade weitere Inhalte ...