
Das können Chia-Samen
Chia-Samen galten bereits bei den Maya und Azteken als Heilsamen und standen auf ihrem Speiseplan. Das mag daran liegen, dass das kleine Wundergetreide eine sehr positive Wirkung auf den Menschlichen Körper hat. Nicht nur weil sie viele gesunde Nährstoffe, Mineralien und Superelemente in sich tragen, das Superfood hilft auch beim Abnehmen, denn es stabilisiert den Blutzuckerspiegel und besitzt ungesättigte Fettsäuren und Balaststoffe, wodurch man ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bekommt und somit auf Zwischenmahlzeiten verzichten kann.
Außerdem sorgen die kleinen Körner für ein gesundes Herz-Kreislauf-System, fördern reine und gesunde Haut sowie auch glanzvolle Haare und versorgen durch den verlangsamten Abbau der Kohlenhydrate, den Körper für einen langen Zeitraum mit viel Energie.

Chia-Oats mit Blaubeeren und Himbeeren
- 90 g Haferflocken
- 2 EL Chia-Samen
- 180 ml Kokosmilch
- 4 TL Agavendicksaft (nach Bedarf)
- 100 g Himbeeren
- 100 g Blaubeeren
- Haferflocken, Kokosmilch und Chia-Samen in einer Schüssel vermischen. Nach Bedarf mit Agavendicksaft verfeinern und ca. 2 Stunden oder über Nach im Kühlschrank quellen lassen.
- Blaubeeren und Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Sobald die Haferflockenmischung aufgequollen ist könnt ihr sie in ein Glas abwechselnd mit Blau- und Himbeeren übereinanderschichten.

Chia-Oats mit Mango und Bananen
- 1 Mango
- 3 Bananen
- 1 EL Leinsamen
- 120 ml Mandelmilch
- 60 g Haferflocken
- 3 EL Chia-Samen
- 1 EL Honig
- Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern entfernen. Schneidet nun auch die 2 Bananen in grobe Stücke. Mango und Bananen zusammen mit den Leinsamen und der Mandelmilch pürieren.
- Die übriggebliebene Banane schälen und mit Hilfe einer Gabel in einer Schüssel zu Brei zerdrücken.
- Anschließend die Haferflocken, Chia- und Leinsamen und Mandelmilch hinzugeben und alle Zutaten gut vermischen. Ihr könnt diese Overnight-Oats auch mit Honig süßen.
- Im Glas abwechselnd Mangopüree und Haferflockenmischung übereinanderschichten.
- Abschließend abdecken und über Nacht oder für 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Oats mit Brombeer-Chia-Marmelade
- 170 g körnige Haferflocken
- 350 ml Mandelmilch
- 2 EL Chia-Samen
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 2 EL Honig (nach Bedarf)
- Mandelmilch mit Chia-Samen, Haferflocken und Vanille-Extrakt in einer Schüssel vermischen. Wenn ihr wollt könnt ihr dies erneut nach Bedarf mit Honig süßen.
- Für das Kompott gebt ihr die Brombeeren zusammen mit dem Honig und dem Zitronensaft in eine Schüssel und zerdrückt die Zutaten mit einer Gabel bis eine Art Brei entsteht. Danach mischt ihr die Chia-Samen unter.
- Kompott sowie Haferflockenmischung abdecken und in den Kühlschrank stellen. Lasst die Mischung für ca. 2 Stunden oder über Nacht quellen.
- Anschließend in ein Glas die Hafermischung und das Brombeerkompott übereinanderschichten.

Erdbeer-Schoko Overnight Oats
- 100 g Haferflocken
- 240 ml Mandelmilch
- 4 EL Vanille-Joghurt
- 2 EL dunkles Kakaopulver, ungesüßt
- 2 EL Stevia, flüssig
- 2 EL Chia-Samen
- 2 EL Leinsamen
- 2 TL Instant Espressopulver
- 8 Erdbeeren
- 2 EL Mini Schokodrops zum Garnieren
- In einer Schüssel Haferflocken mit Mandelmilch und Vanille-Joghurt vermischen. Dann Chia-und Leinsamen sowie Stevia, Kakao- und Espressopulver hinzugeben und alles verrühren.
- Wascht die Erdbeeren und schneidet sie anschließend in Scheiben. Schichtet danach in einer Müslischale oder einem Einmachglas abwechselnd Erdbeerscheiben und die Haferflockenmischung.
- Deckt alles ab und stellt es für 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Vor dem Verzehr dann noch mit Schokodrops garnieren.

Chia-Pudding
- 40 g Chia-Samen
- 250 ml Mandelmilch
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Vanilleschote
- 60 g Mandeln
- 150 g Himbeeren
- 150 g Brombeeren
- Chia-Samen mit Mandelmilch mischen.
- Schneidet die Vanilleschoten der länge nach auf und Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Mischt nun Zimt, Ahornsirup und Vanillemark unter die Chia-Mandelmilch-Mischung und lasst es 10 Minuten land quellen.
- Den Chia-Pudding umrühren und für 2 Stunden abgedeckt kaltstellen.
- Wascht nun die Him- und Brombeeren und hackt die Mandeln grob.
- Als letzten Schritt den Chia-Pudding mit Mandeln, Himbeeren und Brombeeren belegen.

Limettenkuchen mit Chia-Samen und Mohn
- 160 g Mehl
- 12 g Backpulver
- 4 g Natron
- 2 g Salz
- 170 g Kokosöl
- 85 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 170 g griechischer Joghurt
- 30 g Mohnsamen
- 25 g Chia-Samen
- 2 Limetten (abgeriebene Schale)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Butter zum Einfetten der Backform
- 70 ml frisch gepresster Limettensaft
- 60 g Zucker
- Kastenform (26 cm Durchmesser)
- Heizt den Backofen auf 175°C vor und fettet die Kastenform ein.
- Vermischt Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander.
- Schlagt Kokosöl und Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Anschließend Eier und Eigelb nacheinander unterrühren und mit Mohn, Chia-Samen, abgeriebener Limettenschale, Vanilleextrakt und griechischem Joghurt mischen.
- Nun hebt ihr die trockenen Zutaten unter die flüssigen und backt den Kuchen für 40-45 Minuten im Ofen.
- Lasst den Limettensaft und den Zucker zu einem Sirup einkochen und gebt diesen anschließend über den Kuchen.

Tassenkuchen mit Schoko und Chia
- 1 Ei
- 1 EL Ahornsirup
- 2 TL Kokosöl
- 1 TL Mandelmus
- 2 EL Mandelmehl
- 2 EL geriebene Mandeln
- 2 TL Backkakao
- 2TL Chia-Samen
- 4 Mandeln
- 1 TL Mandelmus
- 1 TL Backkakao
- 1 TL Wasser
- Tasse (ca. 0,3 l Fassungsvermögen)
- Mikrowelle
- Schmelzt zuallererst Kokosöl. Dann vermengt ihr 1 EL Kokosöl mit Ei, Ahornsirup und Mandelmus. Anschließend rührt ihr Mandelmehl, geriebene Mandeln, Kakao und Chia-Samen nach und nach unter.
- Fettet die Tasse mit dem restlichen Kokosöl ein und füllt dann den Teig ein.
- Teig in der Mikrowelle bei 800 Watt 1 ½ Minuten garen. Ihr könnt mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, den Kuchen weitere 30 Sekunden backen.
- Verrührt für das Toppin Wasser mit Backkakao und hackt die Mandeln.
- Den fertigen Kuchen mit Schokosauce und Mandelmus beträufeln und Mandeln darüber streuen.

Chia-Pfannkuchen
- 2 Bananen
- 4 Eier
- 2-3 EL Chia-Samen
- Zimt oder Vanilleextrakt
- Als erstes müsst ihr die Bananen zerdrücken und anschließend die verquirlten Eier unterrühren.
- Danach die Chia-Samen und Gewürze unterheben.
- Zum Schluss die Pfannkuchen in einer Pfanne braten.

Himbeereis mit Chia Samen
- 3 gefrorene Bananen
- 100 g gefrorene Himbeeren
- 15 Cashews
- 2 EL Madelmus
- 3 TL Agavendicksaft
- 300 ml Soja- oder Mandelmilch
- 2 EL Chia-Samen
- Gebt alle Zutaten bis auf die Chia-Samen in einen Mixer und püriert sie zu einer cremigen Masse.
- Jetzt können die Chia-Samen untergerührt werden.
- Die Masse gleichmäßig auf die Popsicle-Form aufteilen dann mit dem Deckel schließen und die Holzstäbchen hineinstecken.
- Anschließend die Popsicles ca. 5 Stunden im Tiefkühler fest werden lassen.

10. Quinoa-Salat mit Chia-Limetten-Dressing
- 95 g Quinoa
- 190 ml Wasser
- ½ Lauchzwiebel
- 33 g Kürbiskerne
- 23 g Granatapfelkerne
- ½ Birne
- 150 g Grünkohl
- Salz
- ½ Limette (ausgepresster Saft)
- 1 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- ¼ Schalotte
- ½ Teelöffel Dijon Senf
- 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Chia-Samen
- Kocht die Quinoa mit einer Prise Salz und Wasser weich kochen und beiseitestellen.
- Für das Dressing Knoblauch schälen, fein hacken und die Schalotten in Würfel schneiden. Verrührt alles zusammen mit dem Limettensaft, Olivenöl, Pfeffer und Senf. Nun mit den Chia-Samen mischen und quellen lassen.
- Kürbiskerne in einer Pfanne rösten und Grünkohl, Birne sowie Lauchzwiebel waschen. Schneidet die Birne und die Lauchzwiebel in Scheiben und den Grünkohl in mundgerechte Stücke.
- Mischt jetzt Quinoa mit Grünkohl, Birne, Lauchzwiebel, Granatapfelkernen und Kürbiskernen zusammen und gießt den Chia-Limetten-Dressing drüber.

Low-Carb-Pizza mit Blumenkohl und Chia-Samen
- 3 Esslöffel Chia-Samen
- 1 Esslöffel Weizenkleie
- 125 ml Wasser
- 35 g Kürbiskerne
- 1/2 Blumenkohl
- 1/2 Teelöffel gemahlener Thymian
- 1/2 Teelöffel gemahlener Rosmarin
- 1/2 Teelöffel gemahlener Knoblauch
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 100 ml Tomatensauce
- 2 Tomaten
- 1 Päckchen Mozzarella
- 1 Handvoll Rucola
- Mischt die Chia-Samen mit Weizenkleie und lasst die Mischung 30 Minuten kaltstellen.
- Heizt den Backofen auf 175°C vor und legt Backpapier auf ein Backblech.
- Die Kürbiskerne in den Food Processor geben und zu Mehl verarbeiten. Blumenkohl anschließend klein schneiden, dazugeben und miteinander vermischen. Verteilt nun alles auf dem Backblech und backt es 7 Minuten im Ofen.
- Gebt den Blumenkohl in eine Schüssel und mischt ihn mit dem Chia-Pudding, Olivenöl und Kräutern. Verteilt alles auf dem Backblech, lasst es 30-35 Minuten backen und danach abkühlen.
- Bestreicht den Blumenkohlboden mit Tomatensauce und belegt ihn mit Tomaten und Mozzarella. Im Ofen ca. 10-15 Minuten lang backen und vor dem Servieren mit Rucola garnieren.

Low Carb-Brot mit Chia-Samen
- 50 g Chia-Samen
- 500 g Magerquark
- 300 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- Vermischt den Magerquark mit den Chia-Samen und lasst das Gemisch 10 Minuten quellen.
- Heizt den Ofen auf 180°C vor (Umluft).
- Vermischt die Mandeln mit dem Backpulver und dem Salz.
- Verknetet nun den Chia-Quark und die Mandel-Salz-Mischung zu einem geschmeidigen Teig.
- Anschließend könnt ihr den Teig in eine Brotform füllen oder zu einem Brotleib formen, je nachdem welche Form euer Brot haben soll.
- Backt das Chia-Brot für 50 Minuten im Ofen und lasst es danach gut auskühlen.

13. Mango-Basilikum-Chia Smoothie
- 1 Mango
- 10 Blätter Basilikum
- 2 TL Chias-Samen
- 200 g Joghurt
- 1 Schuss Kokoswasser
- Schält die Mango, befreit sie vom Kern und schneidet sie in Stücke.
- Püriert alle Zutaten im Mixer.
- Dekoriert den Smoothie nun noch mit Chia-Samen.

Mango-Himbeer-Smoothie
- 1 reife, weiche Mango
- 1 Orange
- 1 reife Banane
- 1 EL Chia-Samen
- 170 g Himbeeren, am besten gefroren
- 100 ml Kokos- oder Mandelmilch evtl. etwas mehr
- 1 EL Gojibeeren
- optional etwas Ingwer
- Mango schälen und in Stücke schneiden.
- Presst die Orange aus und gebt alles in den Mixer.
- Gebt eine halbe Banane dazu und verarbeitet alles zu einer glatten Masse.
- Rührt die Chia-Samen unter und stellt alles bei Seite.
- Vermixt ebenfalls Himbeeren, Kokosmilch, Gojibeeren und die restliche Banane und wenn es zu dickflüssig sein sollte, ruhig noch etwas Kokosmilch dazugeben.
- Füllt als letztes den Himbeer- und Mangomix in zwei Gläser.

Grüner Rucola-Ingwer-Smoothie
- 1 Banane
- 1 EL Chia-Samen
- 1 Handvoll Rucola
- 2 cm Ingwer
- 2 - 3 Eiswürfel
- 200 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1/2 Banane
- 1 TL Aroniabeere-Pulver
- 1 Handvoll gefrorene Himbeeren
- 100 ml Wasser
- Banane, Chia-Samen, Rucola und Wasser für den grünen Smoothie in den Mixer geben.
- Mit einer Reibe den Ingwer schälen und zu den restlichen Zutaten geben.
- 1 Minute auf höchster Stufe pürieren, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
- Für den roten Smoothie auch alle Zutaten im Mixer pürieren und auf den grünen Smoothie gießen.