Rezepte mit Stachelbeeren

Rezepte mit Stachelbeeren

Stachelbeeren passen zu fast allem, ob als Kompott, saftigen Kuchenbelag oder in herzhaften Gerichten. Probiert diese Rezepte mit Stachelbeeren und überzeugt euch selbst!

Fruchtig, leicht und ein voller Genuss: Das sind Stachelbeeren.© seasons.agency / / Mader & Schmid
Fruchtig, leicht und ein voller Genuss: Das sind Stachelbeeren.

Brotsalat mit Stachelbeeren und Mozzarella

Zutaten für 4 Personen:
  • 250 g Baguettebrot
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 5 EL Himbeeressig
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Feigensenf
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • je 250 g rote und grüne Stachelbeeren
  • 50 g Parmesankäse
  • 200 g Büffel-Mozzarella
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Bund Zitronenmelisse
  • 1 Bund Minze
Zubereitung:
  1. Den Ofen auf 250 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Brot würfeln, aufs Backblech legen, ca. 5 Minuten backen. Auskühlen lassen. Zwiebeln putzen, waschen, hacken. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl erhitzen, Hälfte Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Essig und Brühe zugießen, aufkochen. Vom Herd nehmen. Senf einrühren. Marinade würzen.
  3. Brot mit Marinade beträufeln. Stachelbeeren putzen, waschen. 150 ml Wasser und 1 EL Zucker aufkochen, Stachelbeeren darin etwa 1 Minute köcheln lassen. Parmesan hobeln, Mozzarella würfeln. Pinienkerne rösten. Kräuter abspülen, trocken schütteln und hacken. Salatzutaten vermengen. Salat abschmecken, mit Pinienkernen, Parmesan, Kräutern und übrigen Zwiebeln anrichten.

Pro Person 490 kcal Fett: 26 g M ca. 40 Minuten

Süße Getränke findet ihr hier!

Seeteufel schmeckt hervorragend zu Gemüse.© seasons.agency / Teubner für GuU, Christian
Seeteufel schmeckt hervorragend zu Gemüse.

Stachelbeergemüse aus dem Ofen zu Seeteufel

Stachelbeergemüse aus dem Ofen zu Seeteufel

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g rote Stachelbeeren
  • 500 g grüne Spitzpaprika
  • 5 Stangen Staudensellerie
  • 5 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 EL Anisschnaps (z. B. Ouzo)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Schlagsahne
  • 4 Seeteufelkoteletts (à ca. 150 g)
Zubereitung:
  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Stachelbeeren putzen und waschen. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen. Sellerie putzen, waschen, schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Schalotten schälen, längs halbieren. Knoblauch schälen.
  2. 3 EL Öl, 1 TL Salz, Pfeffer und 1∕2 TL Zucker verrühren. Knoblauch zum Öl pressen und verrühren. Paprika, Sellerie, Schalotten und Lorbeer auf ein Backblech geben, mit dem Knoblauchöl vermengen. Das Gemüse etwa 40 Minuten garen, dabei einmal wenden.
  3. Anisschnaps, Brühe und Schlagsahne verrühren. Sahnemischung nach etwa 20 Minuten zum Gemüse gießen. Etwa 10 Minuten vor Garzeitende die Stachelbeeren unterheben, alles fertig garen.
  4. Fisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Rest Öl erhitzen, Koteletts pro Seite 1–2 Minuten braten. Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Gemüse und Fisch anrichten. Dazu passt Baguette.

Pro Person 520 kcal Fett: 28 g M ca. 1 Stunde

Fruchtig und ein einzigartiger Geschmack - das liefert dieses Chutney.© seasons.agency / / Mader & Schmid
Fruchtig und ein einzigartiger Geschmack - das liefert dieses Chutney.

Stachelbeer-Chutney mit Aprikosen

Stachelbeerchutney und Aprikosensenf

Zutaten für 12 Personen:

  • 800 g rote Stachelbeeren
  • 200 g getrocknete Aprikosen
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 5 EL Olivenöl
  • je 1 TL Ingwer- und Senfpulver
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 200 g Zucker
  • 100 g Apfeldicksaft
  • 250 ml Apfelessig
  • 1 TL Salz
Zubereitung:
  1. Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Gemüsezwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel unter Wenden etwa 3 Minuten dünsten. Stachelbeeren, Aprikosen, Gewürze, Zucker, Apfeldicksaft, Essig und Salz zugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde offen köcheln lassen.
  3. Fertiges Chutney in vorbereitete Gläser füllen und verschließen. Auskühlen lassen und beschriften. Passt zu kräftigem Käse, gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse. Im Kühlschrank 4 Wochen haltbar.

Pro Person 200 kcal Fett: 5 g M ca. 1 1/2 Stunden

Pizza selber machen, bringt super viel Spaß.© seasons.agency / / Stich, Nicole
Pizza selber machen, bringt super viel Spaß.

Ziegenkäsepizza mit Lavendel und Salbei

Ziegenkäsepizza mit Lavendel und Salbei

Zutaten für 4 Personen:
  • 300 g Mehl
  • 1∕2 Päckchen Trockenhefe
  • Salz
  • 5 EL Olivenöl
  • 200 g rote Stachelbeeren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g gelbe Kirschtomaten
  • 200 g Ziegenkäserolle
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2–3 große Salbeizweige
  • 1 gestrichener TL getrocknete Lavendelblüten
Zubereitung:
  1. Mehl, Hefe, 1 TL Salz, 150 ml lauwarmes Wasser und 1 EL Öl verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  2. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Stachelbeeren putzen, waschen, abtropfen lassen. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Tomaten waschen, putzen, in Scheiben schneiden.
  3. Knoblauch und 2 EL Öl verrühren. Stachelbeeren, Tomaten und Zwiebelringe mit dem Knoblauchöl vermengen. Ziegenkäse mit einem angefeuchteten Messer in dünne Scheiben schneiden.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu einem Fladen ausrollen, auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Mit der Stachelbeer-Mischung belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in Stücke zupfen, darauf verteilen, mit Honig beträufeln.
  5. Pizza 25–30 Minuten backen. 2 EL Öl erhitzen. Salbei darin etwa 10 Sekunden frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salbei und Lavendel auf der fertigen Pizza verteilen.

Pro Person 570 kcal Fett: 20 g M ca. 40 Minuten

Ein gegartes Kotelett muss nicht unbedingt lange braten.© seasons.agency / / Lehmann, Joerg
Ein gegartes Kotelett muss nicht unbedingt lange braten.

Kotelett mit Stachelbeer-Ingwer-Soße

Kotelett mit Stachelbeer-Ingwer-Sauce

Zutaten für 4 Personen:
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Stiele Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 EL Olivenöl
  • 4 Schweinekoteletts (à ca. 200 g inkl. Knochen)
  • 500 g grüne Stachelbeeren
  • 1 große Zwiebel
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 1 grüne Chilischote
  • 75 ml Sherry (Fino)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Zucker, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
  1. Rosmarin und Thymian waschen und trocken tupfen. Blättchen und Nadeln abzupfen, grob hacken. Knoblauch schälen, fein hacken. Kräuter, Knoblauch und 4 EL Olivenöl verrühren. Koteletts waschen, trocken tupfen, rundherum mit Kräuteröl bestreichen. Koteletts in einen großen Gefrierbeutel legen, verschließen und über Nacht kalt stellen.
  2. Beeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, hacken. Ingwer schälen, fein reiben. Chili waschen, entkernen, hacken.
  3. 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Ingwer und Chili darin andünsten. Mit Sherry und Brühe ablöschen. 1 EL Zucker zugeben, aufkochen, offen etwa 5 Minuten kochen. Beeren zugeben, etwa 2 Minuten köcheln. Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kräuter von den Koteletts streifen, Koteletts trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rest Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Koteletts 8–10 Minuten braten, dabei einmal wenden. Anrichten. Dazu passen Röstkartoffeln.

Pro Person 470 kcal Fett: 28 g M ca. 45 Minuten (ohne Marinierzeit)

Lade weitere Inhalte ...