
Moringa
Schon im ersten Lebensjahr erreicht der Baum eine Höhe von bis zu fünf Metern. Alle seine Teile, von den Wurzeln bis zu den Blüten, sind essbar und, spannend für Vegetarier und Veganer, eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen.
1 Teelöffel Moringa-Blattpulver deckt 40 Prozent des Tagesbedarfs an hautschützendem Vitamin A.
Gut zu wissen
Drin & dran
Inhaltsstoffe: Die 46 antioxidativen Stoffe des Moringa fangen freie Radikale ab und schützen so unser Immunsystem.
Aufbewahren: Das grüne Blatt- pulver kühl, trocken, licht- und luftdicht verschlossen in kleinen Behältern aufbewahren. So bleibt es 2–3 Monate frisch.

Grüner Gemüsereis mit Zander
Zutaten für 4 Personen
- 200g Basmatireis
- Salz
- 500g Pak Choi
- 3 Frühlingszwiebeln
- 500g Zanderfilet
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Moringapulver
- Sojasoße
Zubereitung
Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Pak Choi putzen, waschen, zerkleinern. Frühlingszwiebeln putzen, wa- schen, hacken. Zander waschen, trocken tupfen, in 8 Stücke schneiden. 2 EL Öl erhitzen. Zander ca. 5 Min. braten, salzen, warm stellen. Pak Choi in 1 EL heißem Öl anbraten, Zwiebeln zugeben, kurz mitbraten. Reis abgießen, mit Moringapulver unterheben. Mit Sojasoße abschmecken. Fisch dazu reichen.

Kokos-Kekse
Zutaten für 36 Stück
- 125 g getrocknete Aprikosen (gewürfelt)
- 50 g Moringapulver
- 150 g Kokosmehl
- 200 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Mandelmus
- 7 EL Honig
- 3 Eier
- 80 ml Kokosmilch
Zubereitung
Zutaten verkneten. Teig zu 2 Rollen (ca. 20 cm) formen. 30 Min. kühlen. In Scheiben schneiden. Bei 180 Grad 20 Min. backen

Avocado-Suppe
Zutaten für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 2 Avocados
- 300g Spinat
- 1 EL Öl
- 1,2 l Gemüsefond
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Moringapulver
Zubereitung
Zwiebel und Avocados schälen, würfeln. Spinat putzen, waschen. Vorbereitete Zutaten in heißem Öl anbraten. Fond zugießen. 5 Min. köcheln. Pürieren, würzen. Moringa einrühren.

Moringaöl
Moringaöl
Das angenehm nussig schmeckende Öl wird aus den Samen des Moringa- Baumes gewonnen. Es hält sich sehr lange und kann, wie andere Speise- öle, für Salat-Dressings, zum Braten, Backen und Kochen verwendet wer- den. Oder pur zu Nudeln oder würzigem Brot.

Moringablüten
Moringablüten
Meistens werden sie als Tee zubereitet. Dazu 1 TL Blüten mit 500 ml 80 Grad heißem Wasser übergießen, ca. 5 Minu- ten ziehen lassen und nach Belieben süßen. Auch lecker: die Blüten als Salat-Topping oder mit Früchten und Gemüse im Smoothie.