Schnell und einfach zubereitet: Cheeseburger

Gesunder Burger leicht gemacht
Ja, so muss ein Burger sein! Ganz ohne Pappbrötchen und trauriges Gemüse. Dafür mit bestem Rinderhack. Diese Burger sehen nicht nur endlich so aus, wie ein Burger aussehen sollte, sie sind auch super lecker und gesund. Den Vitalkick gibt eine Gabel voll Sauerkraut! Sein Vitamin C stärkt die Abwehr und ist gut für die Verdauung. Das Brötchen aus vollwertigem Mehl ist schön knackig und hält lange satt. Also: herzhaft zubeißen!
25 Minuten
leicht
Fleischgerichte
€ € € €
Zutaten
für 2 Portionen
- 1 kleine Zwiebel
- 250g Bio-Rinderhackfleisch
- 1 EL Vollkornsemmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- je 1 Msp. Edelsüßpaprika, gemahlener Kümmel
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 EL Olivenöl
- 2 Vollkornbrötchen
- 4 EL selbst gemachter Ketchup
- 4 Blätter Mini-Römersalat
- 1 große Tomate
- 2 Scheiben mittelalter Gouda
- 75 g frisches Sauerkraut (Reformhaus)
Zubereitung
- Zwiebel schälen, fein würfeln. Zwiebel, Hack, Brösel, Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel und Senf verkneten. Aus dem Hackteig zwei flache Frikadellen formen. Frikadellen im heißen Öl ca. 3 Minuten pro Seite braten.
- Brötchen quer halbieren, Schnittflächen mit Ketchup bestreichen. Salat waschen, trocken tupfen. Tomate waschen, in Scheiben schneiden. Salat, Kraut, Frikadellen, Käse und Tomaten auf den Unterhälften der Brötchen verteilen. Brötchen zusammensetzen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,427 kJ 580 kcal |