Rezept ohne Zucker: Gesunden Ketchup selber machen

Rezept ohne Zucker: Gesunden Ketchup selber machen

Im Durchschnitt steckt in einem Esslöffel Ketchup ein ganzes Stück Würfelzucker! Diese Mega-Zuckerfalle ist nicht nur schlecht für die Zähne, sondern für unsere ganze Gesundheit. Zum Glück ist es ganz einfach, gesunden Ketchup selber herzustellen. Wir verraten Ihnen ein leckeres Rezept ohne Zucker!

© Dennis Klein on Unsplash

Auf Ketchup verzichten ist manchmal schwer: Zu Pommes, Nudeln oder Gemüse – die Tomatensauce ist einfach lecker und schnell zur Hand. Doch die industriellen Fertigprodukte strotzen nur so vor Zucker, Kohlenhydraten und ungesunden Geschmacksverstärkern. Warum nicht einfach gesunden Ketchup selbst herstellen? Das ist super unkompliziert! Wir verraten Ihnen, wie es geht.

Machen Sie den Test: Essen Sie zu viel Zucker? >>

Gesundes Rezept: Ketchup ohne Zucker einfach selber machen

Zutaten

  • 500 g Tomaten
  • 70 ml Apfelessig
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 bis 2 EL Honig oder 100 g reife Datteln
  • eine Prise Salz
  • eine Prise Zimt
  • Pfeffer
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 bis 2 EL Tomatenmark

Zubereitung

  1. Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie diese klein. Entfernen Sie die Stielansätze.
  2. Bringen Sie in einem großen Topf Essig, Honig (alternativ Datteln), Tomatenmark, Salz, Zimt Pfeffer und Lorbeerblätter zum Kochen. Geben Sie die Tomaten hinzu und lassen Sie alles bei einer dreiviertel Stunde köcheln. Rühren Sie zwischendrin um.
  3. Pürieren Sie alles mit einem Stabmixer zu einer feinen Sauce. Rühren Sie die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und geben Sie es in den Ketchup. Lassen Sie alles kurz aufkochen.
  4. Füllen Sie den noch heißen Ketchup in ein Einmachglas oder eine Glasflasche, die Sie dann sofort fest verschließen.

Im Kühlschrank hält sich der selbstgemachte Ketchup nun etwa vier Wochen.

Hier finden Sie leckere, gesunde Fast-Food-Rezepte >>

Lade weitere Inhalte ...