
Nach dem Apfel ist die Banane das beliebteste Obst hierzulande. In diesem Eis sorgt sie für Cremigkeit und Süße ohne Haushaltszucker. Denn: Je länger sie liegt, desto mehr wandelt sich die Stärke in Fruchtzucker und der süßt ganz von selbst. Achtet beim Bananenkauf auf Nachhaltigkeit. Entscheidet euch für Bananen, auf denen das grüne Rainforest Alliance Siegel mit dem Frosch klebt.
Rezept für veganes Bananeneis
Für 8 Portionen (á 2 Kugeln)
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 1/2 l Mandelmilch
- 4 EL Mandelmus
- Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepulver
- 3–4 EL flüssiger Honig/ Reissirup (vegan)
- Meersalz
- 30 g laktosefreie dunkle Schokolade
Zubereitung:
- Bananen schälen, in Stücke teilen und mit Mandelmilch, Mandelmus, Vanille, Honig und 2 Prisen Salz im Standmixer zu einer glatten Masse pürieren. Schokolade hacken.
- Masse in eine flache Form geben, glatt streichen und abdecken. Im Tiefkühlfach ca. 4 Stunden gefrieren lassen. Masse dabei alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren. Sobald die Masse zu gefrieren beginnt, Schokostückchen einrühren. Alternativ: Eis in einer Eismaschine zubereiten.
Tipp: Statt gehackter Schokolade passen auch geröstete Haselnuss- oder Mandelsplitter.