Quitten-Gelee

Von September bis November haben Quitten Saison. Um das gesunde und leckere Obst haltbar zu machen, ist Einkochen eine ideale Möglichkeit. Wir verraten Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt fruchtiges Quittengelee zubereiten können.
60 Minuten
25 Minuten
leicht
Frühstück
süß
€ € € €
Zutaten für Quittengelee
- 2 kg Quitten
- 1 kg Gelierzucker aus Rohrzucker 1:2
- 1 Liter Wasser
- 1 Vanilleschote
- 50 ml Zitronensaft
- Gläser mit Schraubverschluss
Rezept für selbstgemachtes Quittengelee
- Quitten ordentlich waschen und den Flaum gründlich abbürsten. Anschließend Früchte in kleine Stücke schneiden und dabei das Kerngehäuse und Stiele entfernen.
- Quitten in einem Topf mit Wasser geben und Zitronensaft hinzufügen. Bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten kochen – bis das Obst weich ist.
- Den Quittesaft durch ein feines Sieb gießen und in einem Gefäß auffangen. Anschließend wieder zurück in den Topf durch ein Passiertuch oder sauberes Mulltuch schütten, um Rückstände abzufangen.
- Genauso viel Geleezucker abwiegen, wie Sie Quittensaft aufgefangen haben. Zucker und Saft in einen Topf geben, das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Das Ganze unter Rühren zum Kochen bringen und für etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Das heiße Gelee in saubere, heiß ausgewaschene Gläser abfüllen und diese für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen lassen.
Tipps zum Rezept
Quittengelee schmeckt wunderbar als Brotaufstrich oder auch als Topping auf würzigem Ziegenkäse. Auch lecker zu Süßspeisen wie Milchreis oder Waffeln.