Rezept für Lachsforelle an Rucola-Zoodles

Unser Rezept hält gleich zwei Vorzüge für Sie bereit: Genuss und Gesundheit. Lachsforelle ist nicht nur ein schmackhafter Speisefisch, er ist auch eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Vitamin D ist essentiell für die Gelenkgesundheit, während Omega-3-Fettsäuren die Gefäße schützen und Entzündungen lindern können. Probieren Sie es gerne aus!
50 Minuten
45 Minuten
mittel
Low Carb
€ € € €
Zutaten für die Lachsforelle an Rucola-Zoodles
für 4 Portionen
- 1⁄2 TL bunte Pfefferkörner
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Thymian
- 3 EL Olivenöl
- feines Meersalz
- 4 Stücke Lachsforellenfilet (ca. 800 g)
- 2 Schalotten
- 400 g bunte Kirschtomaten
- je 1 gelbe und grüne Zucchini
- 5 cl Noilly Prat (Wermut)
- bunter Pfeffer aus der Mühle
- 70 g Rucola
Zubereitung der Lachsforelle an Rucola-Zoodles
- Pfefferkörner im Mörser etwas zerdrücken. Den Knoblauch abziehen und mit einem Messerrücken andrücken. Den Thymian waschen. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Etwas Salz, der zerdrückten Pfeffer und den Knoblauch dazugeben und andünsten. Mit dem Thymianzweig zum Aromatisieren mehrfach durch die Pfanne wischen.
- Das Lachsforellenfilet trocken tupfen, im Würzöl von jeder Seite ca. 2 Min. andünsten, herausnehmen. Die Schalotten abziehen und würfeln. Die Tomaten waschen, mit dem übrigen Öl und den Schalotten in das Würzöl geben und ca. 5 Min. anbraten. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini mit einem Spiralschneider oder Sparschäler längs in dünne „Nudeln“ schneiden. „Zoodles“ zu den Tomaten geben und sehr kurz mitbraten.
- Noilly Prat angießen und die Gemüsemischung mit Salz und Pfeffer würzen. Das Lachsforellenfilet auflegen und zugedeckt 5–7 Min. dünsten. Den Rucola waschen, trocken schütteln. Zum Servieren das Lachsforellenfilet und das Gemüse mit dem Rucola garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,021 kJ 483 kcal |
Fett | 28.0 g |
Kohlehydrate | 8.0 g |
Eiweiß | 39.0 g |