Gesund und lecker: Kräuterzopf

Herzhafter Kräuterzopf
Backen gehört einfach zum Osterfest dazu. Und es muss nicht immer süß sein – auch unser herzhafter Kräuterzopf ist ein geschmackliches Highlight. Besonders gut eignet er sich für den Osterbrunch mit Familie oder Freunden. Guten Appetit!
Backen
Gesundes Ostergebäck
Zutaten
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 80 ml lauwarme Milch
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Weizenmehl
- 2 TL Jodsalz
- 1 TL brauner Zucker
- 150 g Magerjoghurt
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund glatte Petersilie
- 50 g Pinienkerne
- 40 g Parmesan
- 1 Eigelb (Größe M)
Zubereitung
- Hefe in der lauwarmen Milch lösen. Mehl mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Jogurt, Ei und Hefemischung zugeben. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Kräuter waschen, trockenschütteln, klein hacken. Pinienkerne rösten. Parmesan hobeln. Teigmenge dritteln. Unter zwei Drittel die Kräuter kneten und zu zwei Rollen formen. Pinienkerne unter den übrigen Teig kneten. Auch zu einer Rolle formen. Aus den Rollen einen Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen. Mit Käse bestreuen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.