
Wer keinen Weizen verträgt, musste lange auf Pasta verzichten. Dank einer großen Auswahl alternativer Nudelsorten sind diese Zeiten glücklicherweise vorbei. Da glutenfreie Nudeln zum Teil ein eigenes, unverwechselbares Aroma besitzen, habe ich sie mit Zutaten kombiniert, die besonders gut dazu passen, wie Buchweizen mit Möhren und Ziegenkäse oder Mais mit Rindfleisch und Pilzen. Da setzen sich auch Nicht-Allergiker gerne mit an den Tisch!
Wie wäre es mit selbstgemachten Ravioli? Hier geht's zum Rezept >>


In Fernost gibt’s nur Reis? Fehlanzeige! In Japan, China, Vietnam oder Thailand kennt man zahllose Nudelgerichte, die herrlich leicht mit vielen Gewürzen und Kräutern daherkommen. Vor allem Bandnudeln stehen hier hoch im Kurs. In diesem Kapitel finden Sie eine kleine aber feine Auswahl asiatisch inspirierter Rezepte, die so schnell fertig sind, dass Ihr Asia-Imbiss um die Ecke garantiert nicht mithalten kann.


Nudeln sind in der ganzen Welt zu Hause. Und lassen sich deshalb auch mit Zutaten aus aller Herren Länder kombinieren. Sie flirten mit Krabben und Kohlrabi, harmonieren mit Bohnen und Avocado und vertragen sich bestens mit Fenchel und Safran – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Experimentieren Sie ruhig ein wenig mit verschiedenen Zutaten, Sie werden schnell merken: Das macht richtig Spaß!

Reisnudeln mit Garnelen
Frisch, lecker, gesund und kalorienarm.
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe

- 1 rotePaprikaschote
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 12 Brokkoliröschen
- 150 g gegarte ausgelöste Garnelen
- 250 g Reisnudeln
- 6 EL Kokoscreme
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Fischsoße (Asia-Regal oder -Laden)
- 3 EL gehackte Petersilie
- 1 kl. Glas Maiskölbchen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für 4 Personen | ca. 35 Minuten | Pro Person 350 kcal, Fett 4 g
Zubereitung
- Knoblauch schälen, fein hacken. Paprika waschen, putzen, würfeln. Öl in einem großen Stieltopf erhitzen. Knoblauch und Paprika anschwitzen. Brokkoli ca. 5 Minuten in einem zweiten Topf in 400 ml Wasser kochen. Herausnehmen, abtropfen lassen. Mit den Garnelen in den Topf geben.
- Nudeln, Kokoscreme, Zitronensaft, Brokkoliwasser zugeben, unter Rühren 10 Minuten köcheln. 3 Fischsoße, evtl. noch etwas Wasser, Petersilie und Maiskölbchen unterrühren. Würzen.

Nudeln nach chinesischer Art
Mit Eiernudeln und Kokosmilch.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Currypulver
- 1/2 rote Paprikaschote
- 1 Zucchini
- 3 Karotten
- 250 g asiatische Eiernudeln
- 200 ml Kokosmilch
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für 4 Personen | ca. 40 Minuten Zubereitung | Pro Person 320 kcal, Fett 5 g

Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen, beides anschwitzen. Gewürze zufügen. Ca. 5 Minuten dünsten.
- Gemüse putzen, waschen, in dünne Stifte schneiden. Zugeben. Bei starker Hitze unter Rühren ca. 8 Minuten andünsten (evtl. etwas Wasser zugießen).
- Nudeln mit 200 ml kochendem Wasser aus dem Wasserkocher unterrühren. Ca. 5 Minuten garen. Kokosmilch unterrühren. Bei niedriger Hitze ca. 8 Minuten köcheln (evtl. etwas Wasser zugießen). Würzen.

Pasta mit Hähnchen, Kurkuma und Mohn
Die Kombi macht's!
Zutaten
- 1 Zwiebel

- 150 g Hähnchenschnitzel
- 200 g Fusilli-Nudeln
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Rosmarin
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 EL Mohnsaat
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für 2 Personen | ca. 25 Minuten Zubereitung | Pro Person 540 kcal, Fett 11 g
Zubereitung
- Zwiebel schälen, hacken. Hähnchen abspülen, trocken tupfen, klein schneiden. Zwiebel und Hähnchen in einem großen Topf kurz anbraten. Nudeln, Kurkuma, Rosmarin und 400 ml Wasser zugeben, aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln.
- Frischkäse und Mohn unterrühren. Würzen.

Pasta Ratatouille
Vitaminreicher geht's nicht!
Zutaten
- 1 Zwiebel

Für 2 Personen | ca. 40 Minuten Zubereitung | Pro Person 500 kcal, Fett 8 g
Zutaten
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Knoblauch fein hacken. Zwiebel in Ringe schneiden. Zucchini und Aubergine klein schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Zucchini und Aubergine zugeben. Ca. 10 Minuten garen. Brühwürfel zerkrümeln. Mit Nudeln und Tomaten unterrühren, ca. 13 Minuten garen, würzen.

Pasta mit Räuchertofu, Pilzen und Lauch
Mit würzigem Käse und aromatischem Tofu.
Zutaten
- 1 Zwiebel

- 1 kleine Stange Porree
- 200 g Räuchertofu
- 1 EL Olivenöl
- 100 g gemischte TK-Pilze
- 200 g kurze Vollkornnudeln
- 1 Bio-Gemüsebrühwürfel
- 125 g Camembert
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für 4 Personen | ca. 40 Minuten Zubereitung | Pro Person 380 kcal, Fett 15 g
Zubereitung
- Zwiebel schälen, hacken. Porree längs vierteln, waschen, klein schneiden. Tofu ebenfalls klein schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Porree, Pilze und Tofu ca. 5 Minuten dünsten. Nudeln unterrühren. Brühwürfel zerkrümeln. Mit 1 l kochendem Wasser unterrühren. Bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 20 Minuten garen. Käse in kleine Würfel schneiden, unterrühren. Würzen.

Pasta Primavera
Mit viel knackigem Spargel!
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln

- 1 EL Olivenöl
- 200 g TK-Erbsen
- 400 g Farfalle-Nudeln
- 1 Bio-Gemüsebrühwürfel
- 16 grüne Spargelstangen
- 200 g Feta
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für 6 Personen | ca. 30 Minuten Zubereitung | Pro Person 390 kcal, Fett 11 g
Zubereitung
- Zwiebeln schälen, hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Erbsen und Pasta zugeben. Brühwürfel zerkrümeln, mit 1 l kochendem Wasser unterrühren. Ca. 20 Minuten köcheln.
- Spargel im unteren Drittel schälen. In kochendem Wasser ca. 10 Minuten in einem zweiten Topf garen. Abtropfen lassen. Feta zerkrümeln. Mit Spargel unterrühren. Würzen.

Tomaten-Basilikum-Nudeln
Mit viiiieeeeel Käse!
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen

- 20 Cocktailtomaten
- 200 g Spaghetti
- 1 Bio-Gemüsebrühwürfel
- 6 Basilikumblätter
- 80 g Feta
- 1/2 TL getr. Oregano
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für 2 Personen | ca. 30 Minuten Zubereitung | Pro Person 490 kcal, Fett 11 g
Zubereitung
- Knoblauch schälen, hacken. Tomaten halbieren. Knoblauch und Tomaten in einen großen Topf geben. Spaghetti hineinstellen.
- Brühwürfel zerkrümeln. Mit 400 ml kochendem Wasser zugeben, aufkochen. Bei Mittelhitze unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln.
- Basilikum hacken. Mit Feta zugeben. Würzen.