Raffinierte Steckrüben-Gerichte

Raffinierte Steckrüben-Gerichte

Von wegen „Arme-Leute-Essen“! Steckrüben haben zu Unrecht den Ruf eines Notzeiten-Gemüses. Unsere raffinierten Rezepten zeigen, dass sie echte Feinschmecker-Qualitäten aufweisen.

Steckrübencreme-Suppe mit Orangenöl© Jalag Syndication
Steckrübencreme-Suppe mit Orangenöl

Steckrübencreme-Suppe mit Orangenöl

Rüben liefern viel Hautschutz-Vitamin A.

Für 4 Personen:

  • 750 g Steckrübe
  • 250 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • 2 Scheiben Pumpernickel-Brot
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 unbehandelte Orange
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 200 ml Schlagsahne
  • Jodsalz, schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss

1. Rübe und Kartoffeln schälen, klein schneiden. Zwiebel schälen, hacken. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Rübe und Kartoffeln zugeben, anbraten, mit Brühe ablöschen, ca. 20 Minuten kochen.

2. Pumpernickel fein zerbröseln. Petersilie waschen, Blättchen abzupfen. Orange heiß abspülen, abtrocknen, Schale abraspeln. 2 EL Öl und 1 EL Schale verrühren.

3. Rest Öl erhitzen, Petersilie darin braten, herausnehmen. Pumpernickel in der Pfanne anrösten, dabei mit Honig beträufeln. Gemüse mit der Sahne pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Dazu schmeckt Ciabatta-Brot.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten - pro Portion: ca. 400 kcal, E 6 g, F 27 g, KH 30 g, Cholesterin: ca. 55 mg

Steckrüben-Papaya-Gemüse zu Entenbrust© Jalag Syndication
Steckrüben-Papaya-Gemüse zu Entenbrust

Steckrüben-Papaya-Gemüse zu Entenbrust

Papaya stärkt mit Vitamin C die Abwehr.

Für 4 Personen:

  • 600 g Steckrübe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Stück (ca. 10 cm) frischer Ingwer
  • 1 reife Papaya (ca. 300 g)
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 400 g Entenbrustfilet
  • Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Töpfchen frischer Koriander

1. Rübe schälen, in Stifte schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen, hacken. Papaya schälen, entkernen, würfeln. Chili längs aufschneiden, Kerne entfernen, klein schneiden.

2. 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Ingwer und Chili anbraten. Rübenstifte hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen, ca. 15 Minuten kochen.

3. Fleisch mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen. Hautseite mehrfach einritzen. Rest Öl erhitzen. Fleisch auf der Hautseite anbraten, von beiden Seiten ca. 10 Minuten braten.

4. Papaya zur Rübe geben, erhitzen. Gemüse würzen. Koriander-Blättchen abzupfen. Fleisch in Scheiben schneiden. Alles anrichten. Mit Koriander bestreuen. Dazu passt Reis.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten - pro Portion: ca. 370 kcal, E 20 g, F 23 g, KH 14 g, Cholesterin: ca. 80 mg

Steckrüben-Bratlinge mit Räucherlachs© Jalag Syndication
Steckrüben-Bratlinge mit Räucherlachs

Steckrüben-Bratlinge mit Räucherlachs

Folsäure sorgt für gutes Zellwachstum.

Für 4 Personen:

  • 500 g Steckrübe
  • 2 kg frischer Wurzelspinat oder 450 g TK-Blattspinat
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 80 g Crème fraîche
  • Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Eier (Größe M)
  • 5 EL Sesamsaat
  • 5 EL geriebener Parmesankäse
  • 150 g Bio-Räucherlachs
  • evtl. einige Stiele Dill

1. Rübe schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, abtropfen lassen. Spinat putzen, waschen. Knoblauch schälen, hacken. 1 EL Öl erhitzen, Knoblauch anbraten, Spinat zugeben, zusammenfallen lassen, Crème fraîche zugeben, ca. 5 Minuten köcheln, würzen.

2. Eier auf einem Teller verschlagen. Sesam und Parmesan verrühren. Rüben von beiden Seiten zuerst in Ei und dann in der Sesam-Mischung panieren. Rest Öl erhitzen und Rüben darin von beiden Seiten goldbraun braten.

3. Rübenbratlinge mit Spinat und Räucherlachs anrichten. Nach Belieben mit Dill garnieren.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten - pro Portion: ca. 480 kcal, E 32 g, F 32 g, KH 9 g, Cholesterin: ca. 32 mg

Lade weitere Inhalte ...