
Zutaten (für 12 Stücke):
Für den Teig:
• 200 g Mehl
• 50 g flüssige Butter
• 1 Ei (Größe M)
• 1 Prise Salz
• 75 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung:
• 40 g weiche Butter
• 40 g Zucker
• 1 Ei
• Saft von 1/2 Bio-Zitrone
• 500 g Speisequark (20% Fett)
• 2 EL Milch
• 1 Päckchen Vanillesoßenpulver
(zum Aufkochen)
• 50 g Rosinen
• 50 g gehackte Mandeln
Außerdem:
• ein Stück Pergamentpapier
• 2 EL flüssige Butter
• 50 g Semmelbrösel

Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben. Flüssige Butter, das Ei, eine Prise Salz und das lauwarme Wasser zugeben. Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. In einem kleinen Topf Wasser kochen, ausgießen und den Topf gut abtrocknen. Sofort das Pergamentpapier in den noch heißen Topf legen, Teig daraufgeben. Mit Deckel ca. 30 Minuten ruhen lassen. Ofen auf 180 Grad (Heißluft: 160 Grad) vorheizen.

- Teig auf einem bemehlten Geschirrtuch dünn ausrollen. Mit den Händen noch dünner zu einem Rechteck (ca. 70 x 50 cm) ausziehen. Mit 1 EL flüssiger Butter bestreichen. Mit Bröseln bestreuen, dabei an den Seiten einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Füllung auf den Bröseln verstreichen. Ränder an den kurzen Seiten etwas darüberschlagen. Teig mit Hilfe des Tuchs von der längeren Seite her aufrollen. Enden zusammendrücken. Strudel mit der Nahtstelle auf ein gefettetes Backblech legen. Mit 1 EL flüssiger Butter bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen, in Scheiben schneiden. Warm servieren.

Ca. 60 Min. (ohne Backzeit) ca. 45 Minuten Backzeit, ca. 30 Minuten Ruhezeit - pro Scheibe: ca. 250 kcal - Eiweiß 10 g, Fett 11 g, Kohlenhydrate 24 g - Cholesterin 62 mg.
Tipp
Zum Sattessen: Pikanter Strudel – 750 g Blattspinat mit je 1 Zwiebel und Knoblauchzehe andünsten. 200 g saure Sahne unterrühren. Spinatmasse mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 200 g Räucherlachs und 1 Bund gehacktem Dill auf dem Teig verteilen. Aufrollen und backen.