Rezept ohne Mehl: Chai-Pancakes mit bunten Beeren
So haben Sie Ihre Pancakes bestimmt noch nie zubereitet! Für unser Rezept verwenden wir kein herkömmliches Weizenmehl, sondern Haselnusskerne und Haferflocken. Außerdem nicht fehlen darf Chaitee, den wir in Mandeldrink ziehen lassen. Dank des Tees bekommt der Teig eine würzige, orientalische Note. Zudem verwenden wir keinen raffinierten Zucker für unsere Pfannkuchen – stattdessen süßen wir mit Ahornsirup. Getoppt wird der Gaumenschmaus mit einem Fruchtpüree und frischen Beeren.
Zutaten
- 240 ml Mandeldrink, ungesüßt
- 1 Beutel Gewürztee (Chai)
- 125 g gemahlene Haferflocken
- 70 g gemahlene Haselnusskerne
- 1 EL Backpulver
- ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
- 2 Eier
- 3 EL Ahornsirup
- 4 EL Rapsöl zum Braten
- 2–3 Stiele Zitronenmelisse
- 400 g frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, etc.)
Zubereitung der Pfannkuchen
- Für die Pancakes den Mandeldrink erwärmen und den Tee darin ca. 8 Min. ziehen und abkühlen lassen. Die Haferflocken mit den Nüssen, dem Backpulver und dem Vanillemark vermischen
- Den Mandeldrink, die Eier und den Ahornsirup verquirlen. Die Haferflocken/Nussmischung dazugeben und unterrühren. Aus dem Teig im erhitzten Öl portionsweise goldbraune Pancakes backen und ggf. im Backofen warmhalten.
- Die Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Die Beeren waschen, trocken tupfen, evtl. putzen und die Hälfte der Beeren pürieren. Die übrigen Beeren evtl. je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Pancakes mit Püree und Beeren auf Tellern anrichten, mit Zitronenmelisse garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Die fertig gebackenen Pancakes können Sie auch bestens portionsweise einfrieren und nach Bedarf auftauen lassen – so haben Sie jederzeit leckere und frische Pfannkuchen parat.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,498 kJ 358 kcal |
Fett | 18.0 g |
Kohlehydrate | 34.0 g |
Eiweiß | 12.0 g |