

Rezept für Hähnchen-Waffel-Burger
Zutaten (für 25 Stück)
- 600 g Hähnchenbrust
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 6 EL Sweet-Chili-Sauce
- 2 Avocados
- 2 TL Zitronensaft
- 450 ml Milch
- 120 g Butter
- 280 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 140 g Cheddarkäse
- 2 Stiele glatte Petersilie
- 2 Eier
Zubereitung:
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Fleisch waschen, trocken tupfen. In Stücke schneiden. Etwas flach klopfen, mit Öl mischen, würzen. Fleisch auf ein Backblech geben, ca. 20 Min. backen. Chili-Sauce darauf geben, weitere ca. 5 Min. backen.
- Avocados halbieren, Steine und Schale entfernen. Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft verrühren, würzen.
- Milch erhitzen. Butter darin schmelzen, abkühlen lassen. Mehl und Backpulver mischen. Käse reiben. Petersilie fein hacken. Eier mit 2 TL Salz glatt rühren. Mehl dazugeben, glatt rühren. Butter-Milch-Mischung und zum Schluss Käse und Petersilie unterrühren.
- Herzwaffeleisen aufheizen, nacheinander zehn Waffeln backen. Hälfte der Waffeln mit Avocado-Mus bestreichen. Fleisch darauf verteilen. Rest Waffeln darauflegen, in Herzen teilen.
Pro Stück 160 kcal, Fett 9 g, ca. 45 Minuten

Pesto-Brot
Rezept für Pesto-Brot
Zutaten (für ca. 12 Scheiben):
- 250 g Weizenmehl
- 130 g Weizenvollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 1 Bund Basilikum
- 3 Stiele Oregano
- 40 g Parmesankäse
- 2 1/2 EL Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Mehle mischen, Hefe unterrühren. Zucker und Salz zugeben. Mit 270 ml warmem Wasser verkneten. Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Basilikum und Oregano abspülen, Blättchen abzupfen. Käse reiben. Kräuter, Käse und Öl pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Teig zu einem Rechteck (20 × 30 cm) ausrollen. Pesto darauf verstreichen, dabei rundherum einen 1 cm breiten Rand lassen. Teig von der kurzen Seite aus eng aufrollen. Naht zusammendrücken. Rolle der Länge nach halbieren. Die 2 Stränge in der Mitte kreuzen. Zuerst den unteren, dann den oberen Strang abwechselnd locker übereinanderlegen. Enden zusammendrücken. Brot in einer gefetteten Kastenform ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Brot ca. 45 Minuten backen.
Pro Scheibe 140 kcal, Fett 4 g ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit)

Käse-Küchlis
Rezept für Käse-Küchlis
Zutaten (für ca. 8 Stück):
- 250 g Weizenmehl
- 1/4 TLSalz
- 120 g kalte Butter
- 3 Eier
- 200 g würziger Bergkäse
- 100 g Mascarpone
- 50 ml Milch
- geriebene Muskatnuss
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Mehl und Salz mischen. Butter in Flöckchen darauf geben, 1 Ei zufügen. Mit 1–2 EL kaltem Wasser verkneten. Teig 1 Stunde kühlen.
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Käse reiben. Mit Mascarpone, Milch und 2 Eiern verrühren. Würzen.
- Teig dünn ausrollen, ca. 2–3 cm größer als die Tarteletteförmchen ausschneiden. Förmchen fetten, Teig hineinlegen, andrücken, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Käsemischung gleichmäßig darauf verteilen. Ca. 25 Minuten backen.
Pro Stück 390 kcal, Fett 27 g, ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit)

Pide mit Mangold-Füllung
Rezept für Pide mit Mangold-Füllung
Zutaten (für ca. 6 Stück):
- 125 ml Milch
- 15 g frische Hefe
- 350 g Weizenmehl
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 350 g Mangold
- 1 Zwiebel (etwa 80 g)
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 30 g Goudakäse
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Milch und 100 ml Wasser lauwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Ei und Hefemischung zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 11/2 Stunden gehen lassen.
- Mangold waschen, Stiele kleinschneiden. Blätter zerzupfen. Zwiebel schälen, würfeln, in heißem Öl glasig dünsten. Mangold zufügen, 4 Min. dünsten. Brühe zugießen, kurz köcheln. Würzen. Abkühlen lassen. Käse reiben. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Mangold abgießen, Käse unterrühren.
- Teig durchkneten. In 6 gleiche Stücke teilen. Jedes Stück länglich ausrollen, mit einem Sechstel Mangoldmasse belegen. Rund herum 2 cm Rand lassen. Diesen etwas hochziehen. Ca. 25 Min. backen.
Pro Stück 104 kcal, Fett 2 g, ca. 40 Minuten (ohne Wartezeit)

Olivenkekse
Rezept für Olivenkekse
Zutaten (für ca. 50 Stück):
- 40 g schwarze Oliven ohne Stein
- 120 g weiche Butter
- 35 g Puderzucker
- 250 g Weizenmehl
- Salz
Zubereitung:
- Oliven fein hacken. Butter und Zucker cremig rühren. Mehl, Oliven und Salz zugeben, weiterrühren. Mit den Händen zügig verkneten. In Folie einschlagen und 1 Std. kühl stellen.
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Förmchen (ø ca. 4 cm) Kreise ausstechen. Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 14 Minuten goldbraun backen.
Pro Stück 40 kcal, Fett 2 g, ca. 30 Minuten (ohne Wartezeit)

Parmesan-Windbeutel
Rezept für Parmesan-Windbeutel
Zutaten (für ca. 25 Stück):
- 45 g Butter
- 1 TL Salz
- 130 g Weizenmehl
- 80 g Parmesankäse
- 3 Eier
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Zubereitung:
- Butter, Salz und 130 ml Wasser im Topf schmelzen lassen. Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Mehl zufügen. Mit einem Kochlöffel ständig rühren, bis sich ein Kloß bildet und am Topfboden eine milchig-weiße Schicht entsteht. Noch ca. 30 Sekunden weiterrühren.
- Ofen auf 200 Grad vorheizen. Käse fein reiben. Eier nach und nach unter den leicht abgekühlten Teig rühren. Käse und Zitronenschale unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen. Kleine Kugeln auf ein Blech mit Backpapier spritzen. Großzügig Abstand halten. Ca. 20 Min. backen. Ofentür nicht öffnen, sonst fallen die Windbeutel zusammen.
Pro Stück 52 kcal, Fett 3 g, ca. 1 Stunde