Low Carb Brot und Brötchen

Low Carb Brot und Brötchen selber machen

Unsere Brot- und Brötchenrezepte sind frisch, lecker, knusprig und einfach zu backen. Welche Zutaten ihr benötigt, erfahrt ihr hier!

Low Carb Brot und Brötchen selber machen© VeselovaElena/iStock
Low Carb Brot und Brötchen selber machen

Ob Brot oder Brötchen, Weiß- oder Vollkornbrot/ -brötchen, Brioche oder Croissants, die Auswahl an unterschiedlichen und zugleich leckeren Broten und Brötchen ist groß. Den Duft von frischem Brot liebt so ziemlich jeder.

Vor einigen Jahren war es gängig, sein eigenes Brot oder seine eigenen Brötchen zu backen, inzwischen greifen immer mehr Menschen zu industriell hergestellten Waren. Die Zeit, bis ein Brot oder Brötchen fertiggestellt ist, lohnt sich. Ihr könnt die Zutaten selbst bestimmen, ihr backt das Brot und die Brötchen, die ihr mögt und könnt euch sicher sein, dass es frisch, gesund und Low Carb ist.

Damit ihr mit dem Backen loslegen könnt, haben wir leckere Brot- und Brötchenrezepte für euch zusammengestellt. Probiert sie aus und bereitet euch oder Freunden damit eine Freude!

Rezept low Carb Bagel© LauriPatterson/iStock
Rezept low Carb Bagel

Low Carb Bagel

Low Carb Bagel

Es muss nicht immer ein Brot oder Brötchen sein, ein Bagel eignet sich ebenfalls für ein leckeres Frühstück.

Zutaten:

  • 85 g Mandelmehl
  • 120 g gemahlene Leinsamen
  • 2 EL Kokosmehl
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 TL Backpulver
  • 3 TL Wasser
  • 2 Eier
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 TL Honig

Zubereitung:

  1. Mischt je alle trockenen Zutaten und alle flüssigen Zutaten zusammen.

  2. Fügt die nasse Masse zur trockenen hinzu und vermischt alles miteinander.

  3. Formt aus dem Teig runde Kugeln und drückt mit dem Finger in der Mitte jeweils ein Loch. Wenn ihr mögt, könnt ihr obenauf noch Mohn, Sesam oder andere Kerne streuen.

  4. Backt die Bagels bei 175 °C für etwa 25 Minuten.

Low Carb Schokoladenbrötchen© milla1974/iStock
Low Carb Schokoladenbrötchen

Low Carb Schokoladenbrötchen

Low Carb Schokoladenbrötchen

Zum Frühstück muss keiner auf süße Brötchen verzichten, testet unsere gesunden Schokobrötchen.

Zutaten:

  • 15 g Kakaopulver
  • 60 g Kokosmehl
  • 120 g helles Mandelmehl
  • 60 g dunkle Xukkolade
  • 70 g Butter
  • 40 g Xucker light
  • 1 großes Ei
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 2 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen auf 180 °C vor und vermischt das Mandelmehl, Kokosmehl, Kakaopulver, die warme Butter, den Xucker, eine Prise Salz, die Flohsamenschalen und das Ei miteinander. Lasst die Masse für etwa fünf Minuten ziehen.
  2. Hackt die Xukkolade klein und hebt sie zusammen mit dem Backpulver unter den Teig.
  3. Legt ein Backkblech mit Backpapier aus und formt mit feuchten Händen kleine Brötchen, die ihr anschließend auf das Backblech gebt.
  4. Backt die Brötchen für ca. 20 Minuten im Ofen, holt sie dann aus dem Ofen, lasst sie etwas auskühlen und genießt sie.
Low Carb Chia-Cheese-Brötchen© Anna_Shepulova/iStock
Low Carb Chia-Cheese-Brötchen

Low Carb Chia-Cheese-Brötchen

Low Carb Chia-Cheese-Brötchen

Für die Käseliebhaber unter euch haben wir diese fluffigen Low Carb Chia-Cheese-Brötchen.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 12 EL Flohsamenschalenpulver
  • 80 g geriebener Mozzarella
  • 4 EL Magerquark
  • 2 EL körnigen Frischkäse
  • 4 Eier
  • 4 EL Chia-Samen
  • 4 TL Backpulver
  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • etwas Sesam

Zubereitung:

  1. Heizt den Backofen bei ca. 200 °C vor, legt ein Backblech mit einem Backpapier aus und verknetet mit der Hand alle Zutaten, außer den Sesam, bis ein Teig entsteht. Sollte der Teig zu nass sein, fügt noch etwas Mandelmehl oder Flohsamenschalenpulver hinzu.

  2. Formt aus dem Teig kleine Brötchen und schneidet mit einem Messer auf jedem Brötchen ein X, damit das Brötchen im Ofen auseinander gehen kann.

  3. Bestreut die Brötchen mit Sesam und backt sie für ca. 25 Minuten bei 200 °C im Ofen. Nehmt die Brötchen raus, bevor sie braun werden.

Luftiges Wolkenbrötchen© bit245/iStock
Luftiges Wolkenbrötchen

Luftiges Low Carb Wolkenbrötchen

Luftiges Low Carb Wolkenbrötchen

Diese Brötchen schmecken mit herzhaftem Belag und süßem Aufstrich. Testet sie!

Zutaten (für etwa drei Brötchen):

  • 135 g Frischkäse
  • 4 Eier
  • etwas Sesam
  • etwas Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen auf 150 °C vor, trennt die Eier und verwendet sowohl das Eiweiß, als auch das Eigelb.

  2. Verrührt das Eigelb mit dem Frischkäse. Schlagt das Eiweiß steif und hebt es anschließend unter die Frischkäse-Eigelb-Masse.

  3. Gebt eine Prise Salz hinzu und formt kleine Brötchen, die ihr anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legt.

  4. Backt die Brötchen für etwa 25 Minuten bei 150 °C im Ofen und lasst sie zuletzt etwas abkühlen. Die Brötchen werden etwas einfallen, das ist normal.

Low Carb Brötchen selber machen© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling
Low Carb Brötchen selber machen

Low Carb Chia-Eiweißbrötchen

Low Carb Chia-Eiweißbrötchen

Was als Brot gemacht wird, klappt auch als Brötchen, so wie unsere Low Carb Chia-Eiweißbrötchen.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 25 g geriebener Käse
  • 5 EL Flohsamenschalenpulver
  • 2 EL Quark
  • 1 EL Bio-Chia-Samen
  • 1 EL Frischkäse
  • 2 Eier
  • 1 EL geschrotete Bio-Leinsamen
  • 1 Handvoll Sesam
  • 1/2 Pck. stärkefreies Bio-Backpulver

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen auf 200 °C vor, legt ein Backblech mit Backpapier bereit und vermischt alle Zutaten, außer den Sesam, miteinander.

  2. Lasst den Teig für zehn Minuten gehen, formt daraus anschließend vier kleine Brötchen und schneidet sie leicht ein und streut Sesam über die Brötchen.

  3. Backt die Brötchen für 35 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Low Carb Pita-Fladen© KarpenkovDenis/iStock
Low Carb Pita-Fladen

Low Carb Pita-Fladen

Low Carb Pita-Fladen

Ein kleines Stück Griechenland am Morgen bekommt ihr mit diesen Low Carb Pita-Fladen.

Zutaten:

  • 250 ml heißes Wasser
  • 60 g Kokosmehl
  • 40 ml Kokosöl
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 1 TL stärkefreies Backpulver
  • eine Prise Salz und Majoran

Zubereitung:

  1. Vermengt das Kokosmehl, die Flohsamenschalen, das Backpulver und flüssige Kokosöl miteinander, rührt langsam das Wasser unter und würzt es mit Salz und Majoran.

  2. Teilt den Teig in drei Teile und formt daraus mit den Händen die Pitas.

  3. Erhitzt etwas Kokosöl in einer Pfanne und backt darin die Pitas.

  4. Bestreicht sie je nach Belieben mit süßem oder herzhaftem Aufstrich oder belegt sie mit frischen Gurken, Tomaten, Wurst oder Käse.

Low Carb Eiweißbrot© MartinSarikov/iStock
Low Carb Eiweißbrot

Low Carb Eiweißbrot

Low Carb Eiweißbrot

Das Eiweißbrot ist lecker, gesund und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 150 g Magerquark
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g geschrotene Leinsamen
  • eine halbe Packung Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Mehl

Zubereitung:

  1. Gebt alle Zutaten nach und nach zusammen in eine Schüssel, das Mehl und Backpulver kommt zuletzt zum Teig hinzu. Vermischt alles, bis eine Masse ohne Klumpen entstanden ist.
  2. Füllt den Teig in eine eingefettete Form und backt das Brot für ca. 45 Minuten auf
    150 °C.
  3. Streut je nach Belieben noch obenauf Körner.
Low Carb Chia-Quark Brot© Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling/Seasons
Low Carb Chia-Quark Brot

Low Carb Chia-Quark Brot

Low Carb Chia-Quark Brot

Außen knusprig, innen fluffig, das ist das Low Carb Chia-Quark Brot. Probiert es aus!

Zutaten:

  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Chia-Samen
  • 1 Pck. Backpulver
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen bei 180 °C vor, stellt euch ein Backblech mit Backpapier bereit und zerstoßt und mahlt mit einem Mörser die Chia-Samen.
  2. Gebt den Quark zusammen mit den Chia-Samen in eine Schüssel und verrührt alles. Lasst die Masse für 15 Minuten ziehen.
  3. Vermischt die gemahlenen Mandeln zusammen mit dem Backpulver und Salz und gebt es anschließend zur Chia-Quark-Masse.
  4. Verrührt alles und gebt den Teig in eine Form.
  5. Backt das Brot für ca. 45 Minuten bei 180 °C. Das Brot wird von außen schön knusprig und dunkel und von innen fluffig weich.
  6. Auskühlen lassen - fertig!
Low Carb Karottenbrot© czarny_bez/iStock
Low Carb Karottenbrot

Low Carb Karottenbrot

Low Carb Karottenbrot

Ein saftig leckeres und gesundes Karottenbrot bekommt ihr mit diesem Rezept gebacken.

Zutaten:

  • 60 g Mandelmehl
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 4 mittelgroße Eier
  • 3 große Karotten
  • 2 EL Flohsamenschalenpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Xucker Light
  • 100 g Crème Fraîche
  • etwas Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen bei ca. 200 °C vor, vermischt alle Zutaten (außer ein paar Sonnenblumenkerne) in einer Schüssel und lasst den Teig für fünf Minuten ziehen.

  2. Gebt den Teig in eine Backform, verstreicht ihn und schneidet ihn mit einem feuchten Messer ein. Zusätzlich könnt ihr Sonnenblumenkerne über das Brot streuen.

  3. Backt das Brot für ca. 25 Minuten und lasst es nach dem Backen abkühlen, sodass ihr das Brot aus der Form herausnehmen könnt.

Low Carb Haselnussbrot© bhofack2/iStock
Low Carb Haselnussbrot

Low Carb Haselnussbrot

Low Carb Haselnussbrot

Für eine tolle Abwechslung im Brotkorb sorgt das Low Carb Haselnussbrot.

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g ganze Haselnüsse
  • 500 g Magerquark
  • 30 g Leinsamen
  • 20 g Haferkleie
  • 6 Eier
  • 50 g Eiweißpulver
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 5 g Brotgewürz oder von Euch selbstzusammengestellte Gewürze
  • 1 Pck. Backpulver
  • etwas Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen auf 180 °C vor, schlagt die Eier auf und gebt etwas Salz und den Quark zu.
  2. Verrührt in einer weiteren Schüssel die restlichen Zutaten, außer die ganzen Nüsse, zu einem Teig und fügt es der Ei-Quark-Masse hinzu.

  3. Hebt nun löffelweise die ganzen Haselnüsse unter und füllt den Teig in eine Backform. Ritzt das Haselnussbrot einmal der Länge nach mit einem Messer ein und backt es für ca. 45 Minuten.

Lade weitere Inhalte ...