Schnell zubereitet und kalorienarm: Unser Zucchinikuchen

Zucchini: Auch im Kuchen lecker
Sie haben Zucchini bisher nur in herzhaften Speisen gegessen? Dann wird es Zeit, dass Sie unseren Zucchinikuchen probieren! Zucchinis sind richtige Nährstoffbomben. Sie sind reich an Vitamin C, Kalzium, Magnesium, B-Vitaminen, Eisen und Vitamin A. Aufgrund ihres hohen Wasseranteils sind sie zudem sehr kalorienarm. Dieser hohe Wasseranteil macht auch unseren Zucchinikuchen saftig und mit 125 Kalorien pro Portion brauchen Sie beim Essen nicht einmal ein schlechtes Gewissen zu haben. Und keine Sorge, aufgrund des geringen Eigengeschmacks werden Sie die Zucchini kaum herausschmecken.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 200 g Zucchini
- 80 g Zucker
- 80 g Maismehl
- 75 g Puderzucker
- 50 g gemahlene Walnusskerne
- 50 g Rosinen
- 25 g Pinienkerne
- 10 g frische Hefe
- 2 EL Zitronensaft
- Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Nelkenpulver
Zubereitung
- Waschen, schälen und raspeln Sie die Zucchini. Mischten Sie sie mit Mehl, Maismehl, Salz, Zimt und Nelken. Drücken Sie in die Mitte eine Mulde, bröckeln Sie die Hefe hinein und verrühren Sie die Mischung mit einem Teelöffel Zucker, fünf Esslöffel lauwarmem Wasser und etwas Mehl. Lassen Sie den Teig zugedeckt für etwa zehn Minuten gehen.
- Rösten Sie die Walnüsse mit den Pinienkernen in einer Pfanne ohne Fett an, geben Sie den übrigen Zucker und die Rosinen zum Mehl dazu und kneten Sie alles 5 Minuten durch. Lassen Sie den Teig zugedeckt 30 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor, fetten Sie die Form ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
- Füllen Sie den Teig hinein und backen Sie ihn im Ofen auf der unteren Schiene für etwa eine Stunde.
- Verrühren Sie für den Zuckerguss den Puderzucker und Zitronensaft und verstreichen Sie die Glasur auf dem Kuchen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 523 kJ 125 kcal |