Leckere und gesunde Rezepte mit Kürbis

Leckere und gesunde Rezepte mit Kürbis

Das Schönste am Herbst? Die Kürbisse sind reif! Von herzhaft bis süß – vielseitiger lässt sich kein anderes Gemüse zubereiten. Deshalb haben wir verschiedene Rezepte mit Kürbissen für Sie vorbereitet!

Rezept kurbis_mit_kase-hanf-kruste© seasons.agency / Jalag
Rezept kurbis_mit_kase-hanf-kruste

Kürbis mit Käse-Hanf-Kruste

Zutaten für 4 Personen
  • 1 Hokkaido-Kürbis (700-800g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 4-6 Stiele Thymian
  • Meersalz
  • 4-6 Stiele glatte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40 g weiche Butter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 EL geschälter oder ungeschälter Speisehanf (ersatzweise Pinienkerne)
  • 2 EL Abrieb einer Bio-Orange
  • 30 g Bergkäse
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Chilliflocken
Zubereitung
  1. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Kürbis waschen, Stielansatz entfernen, vierteln und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
  2. Jedes Kürbisviertel auf ein Stück Alufolie setzen. Folienränder etwas zusammendrücken und nach oben biegen, sodass „Schiffchen“ entstehen. Kürbis mit Öl bestreichen und salzen. Im Ofen ca. 20 Minuten fast weich garen.
  3. Kräuter abspülen, trocken schütteln, hacken. Knoblauch schälen und hacken. Butter mit Semmelbröseln, Hanf, Orangenschale, Knoblauch und Kräutern verrühren. Bergkäse reiben, unterheben. Käsemischung würzen.
  4. Kürbis aus dem Ofen nehmen, Grillfunktion zuschalten. Kürbisstücke mit der Mischung füllen, leicht andrücken. Kürbisviertel im Ofen ca. 5 Minuten knusprig grillen.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Kalorien: 210
Fett: 16 g
rezept-schnelle-susskartoffel-pommes© seasons.agency / Jalag
rezept-schnelle-susskartoffel-pommes

Pumpkin Frites

Gemüse-Rezepte© GU
Mehr als Kürbis: Viele neue Gemüse-Gerichte verrät "Gemüse kann auch anders" von Bettina Matthaei, GU 
Zutaten für 4 Personen
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 500 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Cajun-Gewürz
Zubereitung
  1. Ofen auf 220 Grad (Um­ luft 180 Grad) vorheizen. Kürbis waschen, Stiel­ ansatz entfernen, vierteln. Kerne herauskratzen. Kür­ bis in pommesähnliche Streifen schneiden.
  2. Öl, Salz und Gewürz in einer großen Schüssel mi­schen. Kürbis zugeben und vermengen. Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen ca. 15–18 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungzeit ca. 35 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 90
Fett: 8 g

Rezept kurbispfanne_mit_kichererbsen© seasons.agency / Jalag
Rezept kurbispfanne_mit_kichererbsen

Kürbis-Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
  • 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 900 g)
  • 250 g kleine rote Zwiebeln
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 250 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 3 EL Olivenöl
  • 75 g Sultaninen
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 1-2 TL Harissa (Gewürzpaste)
  • 2-3 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 40 g Mandelblättchen
  • gemahlener Piment
  • Zimt
Zubereitung
  1. Kürbis waschen, Stiel­ansatz entfernen, halbie­ren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Kür­bis in ca. 1 1/2 cm schmale Streifen, dann in ca. 2 1/2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, längs halbieren und quer in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Kichererbsen abgießen, abspülen, abtropfen lassen.
  2. Öl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten. Knob­lauch und Sultaninen zuge­ben. 1–2 Minuten dünsten und an den Rand schieben.
  3. Agavendicksaft in die Pfanne geben, aufkochen und 1 TL Harissa darin auf­lösen. 1 TL Kreuzkümmel einrühren. Kürbis zugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er mit der Harissamischung über­zogen ist. Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Kichererbsen zugeben, Brühe angießen und auf­ kochen. Gemüse zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 12–15 Minuten garen.
  5. Petersilie abspülen, trocken schütteln und hacken. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Kürbispfanne mit Salz, Pfeffer, Kreuzküm­mel, Harissa, Piment und Zimt würzen. Mit Mandeln und Petersilie bestreut servieren.
Zubereitungzeit ca. 50 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 524
Fett: 20 g
Kleine Gartenkürbis-Pies mit Ingwer© jalag-syndication.de
Kleine Gartenkürbis-Pies mit Ingwer

Kleine Gartenkürbis-Pies mit Ingwer

Zutaten für 12 Stück:

  • 500 g Gartenkürbis
  • 3 Schalotten
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 EL Olivenöl
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 275 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Butter
  • 100 g Ricotta
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier (Größe M)
  • Muskatnuss gemahlen
  • 1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
  1. Kürbis und Schalotten schälen, in Würfel schneiden. 3 EL Kürbiswürfel zur Seite stellen. Ingwer schälen und hacken. Die Hälfte Öl im Topf erhitzen. Schalotten und Ingwer darin andünsten. Kürbis dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser dazugeben und alles ca. 20 Minuten kochen lassen.
  2. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Mehl mit Backpulver, Butter in Stückchen, 2 EL Wasser und 1 TL Salz in eine Schüssel geben. Alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Ca. 15 Minuten kalt stellen.
  3. Kürbis pürieren und abkühlen lassen. Teig in 12 Portionen teilen. Diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Pie-Formen ausrollen. Teig in die Formen legen und am Rand hochdrücken. Im Backofen etwa 10 Minuten backen.
  4. Ricotta und Milch mit dem Kürbispüree vermischen. Eier verquirlen und unterrühren. Kürbisfüllung mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. In die Formen füllen und etwa 30 Minuten backen. Rest Öl erhitzen. Übrigen Kürbis darin andünsten. Würzen. Auf die fertigen Pies geben und servieren. Schnittlauch hacken und darüberstreuen.

Zubereitungzeit ca. 80 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 210
Fett: 14 g

Käse-Kürbis-Gratin© jalag-syndication.de
Käse-Kürbis-Gratin

Käse-Kürbis-Gratin

Zutaten für 4 Personen

  • 2 rote Zwiebeln
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 EL Olivenöl
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Äpfel (z. B. Elstar)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 ml Milch
  • 2 TL Honig
  • Zimt, gemahlen
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 100 g Ziegenkäse (z. B. Picandou)
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und mit Schale in Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Kürbis darin etwa 5 Minuten andünsten. Würzen.
  2. Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Kürbis und Zwiebeln in eine Auflaufform geben. Eier mit Milch, Honig und 1/4 TL Zimt verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über das Gemüse geben.
  3. Rosmarinnadeln abzupfen. Käse kleinschneiden. Mit Rosmarin auf das Gemüse streuen. Etwa 20 Minuten im Backofen überbacken. Gratin aus dem Ofen nehmen und servieren.

Zubereitungzeit ca. 40 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 270
Fett: 12 g

Kürbis-Quiche© jalag-syndication.de
Kürbis-Quiche

Kürbis-Quiche

Zutaten für 8 Stück

  • 300 g fertiger Blätterteig
  • 300 g Muskatkürbis
  • 250 g festkochende Kartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 300 g Fischfilet
  • 3 Eier
  • 150 g saure Sahne
  • 1 EL Pinienkerne
  • 3 Kardamomkapseln
  • 30 g italienischer Hartkäse
Zubereitung
  1. Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160/Gas: Stufe 3) vorheizen. Kürbis entkernen und schälen. Kartoffeln schälen und waschen. Beides würfeln. Öl erhitzen. Kürbis und Kartoffeln etwa 10 Minuten darin andünsten. Würzen.
  2. Lauchzwiebeln waschen und kleinschneiden. Fisch abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Blätterteig übereinanderlegen, etwas größer als eine Tarte-Form (Ø 28 cm) ausrollen. Form damit auslegen. Gemüse und Fisch darauf verteilen. Würzen.
  3. Eier mit saurer Sahne verquirlen. Pinienkerne und Kardamom unterrühren. Kräftig würzen. Käse reiben. Ei-Mischung über das Gemüse geben. Mit Käse bestreuen. Etwa 35 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen, servieren.
Zubereitungzeit ca. 50 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 310
Fett: 20 g
Gefüllter Spaghetti-Kürbis© jalag-syndication.de
Gefüllter Spaghetti-Kürbis

Gefüllter Spaghetti-Kürbis

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Spaghetti-Kürbis
  • 400 g Hähnchenfilet
  • 100 g Basmati-Reis Jodsalz
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Rosinen
  • 200 ml Kokosmilch
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Currypulver
  • Zimt, gemahlen
  • 1/2 Bund Koriander
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Kürbis der Länge nach halbieren. Beide Hälften, mit Alufolie abgedeckt, etwa 75 Minuten im Ofen garen.
  2. Fleisch abspülen, trockentupfen und würfeln. Reis in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten kochen. Öl erhitzen. Fleisch darin knusprig anbraten. Rosinen, Kokosmilch und Gewürze dazugeben und etwa 20 Minuten kochen lassen.
  3. Kürbis aus dem Ofen nehmen. Das Kürbisfleisch mit einem Löffel oder einer Gabel herausschaben. Kürbis mit Fleisch und Reis mischen. In den Kürbis füllen und weitere 15 Minuten im Ofen garen. Korianderblättchen abzupfen, darüberstreuen und servieren.

Zubereitungzeit ca. 90 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 230
Fett: 4 g

Kürbis-Pilz-Gemüse in Essigsud

Zutaten für ca. 6 Gläser à 500ml

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 g gemischte Pilze
  • 6 Schalotten
  • 1 großes Stück Ingwer (ca. 30 g)
  • 6 Lorbeerblätter 6 Muskatblüten
  • 1 TL Salz
  • 900 ml Weißweinessig
  • 500 g Zucker
Zubereitung
  1. Kürbis waschen, halbieren, entkernen, in Spalten schneiden. Pilze putzen, mit einem Papiertuchsäubern. Schalotten schälen, in Spalten schneiden. Ingwer schälen und klein schneiden. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Kürbis, Pilze und Schalotten in die vorbereiteten Einkochgläser geben. Gewürze mit Essig, 500 ml Wasser und Zucker in einen Topf geben. Alles aufkochen, etwa 5 Minuten kochen lassen. Gemüse damit übergießen, sodass es bedeckt ist.
  3. Gläser mit Gummiringen und Klammern verschließen. Gläser in die Fettpfanne stellen. Pfanne in den Ofen schieben und so viel kochendes Wasser angießen, bis die Gläser ca. 2 cm im Wasser stehen. Kürbis ca. 50 Minuten einkochen, bis im Glas Bläschen aufsteigen. Im Ofen auskühlen lassen.

Zubereitungzeit ca. 120 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 500
Fett: 0 g

Kürbis-Frikadellen© Jalag Syndication
Kürbis-Frikadellen

Kürbis-Frikadellen

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Kürbis- fruchtfleisch
  • 2 Eier
  • 100g Bergkäse (gerieben)
  • 1 EL Senf
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 6 EL Lupinenmehl
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Öl
Zubereitung
  1. Kürbis würfeln, im Ofen bei 200 Grad ca. 20 Min. backen.
  2. Kürbis mit übrigen Zutaten, bis auf das Öl, glatt verkneten und zu Frikadellen formen.
  3. Im heißen Öl von beiden Seiten knusprig braten.
Zubereitungzeit ca. 45 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 412
Fett: 20 g
Kuerbissalat in Buttermilch© jalag-syndication.de
Kuerbissalat in Buttermilch

Kürbissalat mit Buttermilchdressing

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g braune Champignons
  • 250 g Möhren 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Walnussöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bataviasalat
  • 40 g Pinienkerne
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
Zubereitung
  1. Kürbis waschen, entkernen und mit Schale in Spalten schneiden. Champignons putzen und Möhren schälen, beides in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. 1 EL Öl erhitzen. Kürbis und Möhren darin etwa 6 Minuten dünsten. 2 EL Wasser hinzu- fügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Salat waschen, trocken schütteln und zerteilen. Pinienkerne ohne Fett rösten. Buttermilch mit Senf, Kurkuma und restlichem Walnussöl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Bataviasalat mit Kürbis, Möhren, Champignons und Pinienkernen auf Teller geben. Mit Dressing beträufeln. Dazu passt Ciabatta.

Zubereitungzeit ca. 30 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 200
Fett: 11 g

Kürbisgratin© Foodkiss
Kürbisgratin

Kürbisgratin mit Mozzarella und Tomaten

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,2 kg)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 150 g Mini-Mozzarellakugeln
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Kürbis waschen, den Stiel entfernen, den Kürbis halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden, in einer großen Auflaufform verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. garen, bis der Kürbis leicht gebräunt ist.
  2. Inzwischen die Cocktailtomaten waschen und trocken tupfen, die Mozzarellakugeln abgießen. Die Fenchelsamen im Mörser grob zerstoßen, die Kürbiskerne grob hacken.
  3. Tomaten und Mozzarella zum Kürbis in die Form geben und mit Fenchelsamen, Kürbis- und Pinienkernen bestreuen. Weitere 10-15 Min. im Ofen garen. Herausnehmen, etwas Pfeffer frisch darübermahlen und nach Belieben mit Basilikumblättern garnieren.

Zubereitungzeit ca. 15 Minuten
Pro Portion:
Kalorien: 291
Fett: 19 g

Flammkuchen mmit Kürbis und Blauschimmelkäse© Foodkiss
Flammkuchen mmit Kürbis und Blauschimmelkäse

Flammkuchen mit Kürbis und Blauschimmelkäse

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Packung Flammkuchenböden (aus dem Kühlregal; 340 g, 4 Stück)
  • 300 g Butternutkürbis
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1⁄2 Bund Thymian
  • 400 g Schmand
  • 125 g Blauschimmelkäse
  • 80 g Walnusskerne
  • 80 g Roher Schinken (in hauchdünnen Scheiben)

Zubereitung

  1. Die Flammkuchenböden aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Kürbis in Spalten schneiden und schälen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbisspalten darin 2-3 Min. kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen.
  3. Flammkuchenböden entrollen und auf Bleche legen. Den Schmand cremig rühren und auf den Böden verstreichen. Mit den Kürbisspalten belegen und den Käse darüber bröckeln. Die Walnüsse grob in Stücke brechen und mit den Thymianblättchen darübestreuen.
  4. Die Flammkuchen im Ofen ca. 15 Min. knusprig backen. Mit Schinkenscheiben garniert servieren.

Zubereitung: 35 Min.
Pro Person:
Kalorien: ca. 771 kcal
Fett: 58 g

Salsiccia-Butternut-Kürbis-Risotto mit Radicchio © Foodkiss
Salsiccia-Butternut-Kürbis-Risotto mit Radicchio

Salsiccia-Butternut-Kürbis-Risotto mit Radicchio

Zutaten für 4 Personen

  • 250 g Butternut-Kürbis (geputzt gewogen ohne Schale, Fasern und Kerne)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g rohe Salsiccia (würzige italienische Bratwurst)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 g Risottoreis (z. B. Arborio, Carnaroli oder Vialone)
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 150 g Radicchio
  • 50 g Butter
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Kürbisfruchtfleisch etwa 1 cm groß würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Salsiccia häuten und klein würfeln. Die Gemüsebrühe erhitzen.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Salsiccia-Würfel darin 2 Min. unter Rühren anbraten. Den Kürbis hinzufügen und 1 Min. mitbraten.
  3. Den Reis dazugeben und kurz mit anbraten. Mit dem Wein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, eine Kelle voll heißer Brühe dazugeben und regelmäßig umrühren.
  4. Den Radicchio waschen und in Streifen schneiden. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und den Radicchio darin kurz anbraten.
  5. Sobald der Reis nach 21–23 Min. gar, aber noch bissfest ist, 1/2 Kelle Brühe, die übrige Butter, den Parmesan und den Radicchio unterziehen. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern servieren.

Tipp: Wer keinen Alkohol verwenden möchte, ersetzt den Wein durch weitere Brühe und schmeckt den Risotto zum Schluss mit ein wenig Zitronensaft ab.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Person:
Kalorien: ca. 627
Fett: 29 g

Brot mit scharfem Kürbis-Tomaten-Ragout und Emmentaler© Foodkiss
Brot mit scharfem Kürbis-Tomaten-Ragout und Emmentaler

Brot mit scharfem Kürbis-Tomaten-Ragout und Emmentaler

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Muskatkürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 getrocknete Tomaten (aus dem Glas + 2 EL Tomatenöl)
  • 2 Strauchtomaten
  • Chiliflocken
  • Salz
  • 1–2 TL Limettensaft
  • 1 Handvoll Babyspinatblätter
  • 4 große Scheiben Saatenbrot
  • 4 TL weiche Butter
  • 8 Scheiben Emmentaler (je ca. 20 g)

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen, von Fasern und Kernen befreien und das Kürbisfleisch klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein schneiden. Die Strauchtomaten waschen, quer halbieren und von den Samen befreien, die Hälften klein würfeln.
  2. Das Tomatenöl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis, Zwiebel und Knoblauch 2–3 Min. unter Rühren anbraten. Getrocknete und frische Tomaten und 1-2 Msp. Chiliflocken unterrühren und das Ragout zugedeckt 7–8 Min. bei schwacher Hitze schmoren lassen, bis der Kürbis weich ist. Das Kürbis-Tomaten-Ragout mit Salz und Limettensaft abschmecken.
  3. Den Spinat waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Brotscheiben mit der Butter bestreichen, die Hälfte mit Spinatblättern belegen. Das Kürbis- Tomaten-Ragout auf die Brote verteilen, mit je 2 Käsescheiben belegen und mit je 1 Prise Chiliflocken bestreuen. Mit den übrigen Brotscheiben abdecken und anschließend halbieren.

Tipp: Wer mag, legt die Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech und übergrillt sie unter dem Backofengrill bei 200 oC, bis der Käse zu schmelzen beginnt.


Zubereitung: ca. 25 Min.
Pro Person:
Kalorien: ca. 427 cal,
Fett: 23,1 g

Kürbis-Kokos-Suppe mit Kräutercroûtons© Foodkiss
Kürbis-Kokos-Suppe mit Kräutercroûtons

Kürbis-Kokos-Suppe mit Kräutercroûtons

Zutaten für 8 Gläser (à 120 ml Inhalt)

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 750 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
  • 2 EL Kokosöl
  • 400 ml Kokosmilch (Dose)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Scheibe altbackenes Toastbrot
  • 2 Stängel Petersilie
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1–2 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen. Die Hälften samt Schale würfeln. Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und den Ingwer abziehen bzw. schälen und fein hacken.
  2. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 1 Min. anbraten. Den Kürbis dazugeben und 2 Min. mitbraten. Kokosmilch und Brühe angießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Min. zugedeckt kochen lassen, bis der Kürbis weich ist.
  3. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Petersilie und Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Den übrigen Knoblauch abziehen und längs halbieren. Die Butter in einem Pfännchen schmelzen und die Knoblauchhälften hinzufügen. Die Brotwürfel und die Kräuter dazugeben und unter Rühren rösten. Die Pfanne beiseitestellen.
  4. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Servieren auf Gläser verteilen und mit Kräutercroûtons bestreut servieren.

Tipp: Statt mit Kräutercroûtons können Sie die Suppe auch mit gerösteten Kokoschips garnieren.


Zubereitung: ca. 45 Min.
Pro Glas ca.: 206 kcal
Fett: 15,5 g

Lade weitere Inhalte ...