Osterrezept: Gesunde Quarkhäschen

Low-Carb-Backen mit Quark
Weil Quark gesund und kalorienarm ist, eignet er sich wunderbar zum Backen von Low-Carb-Gebäck. Er ist reich an Eiweiß und Kalzium und fördert zudem eine gesunde Darmflora. Zusätzlich sorgt er für eine locker-leichte Konsistenz. In unseren Quarkhäschen schmeckt er zudem besonders gut – optimal also für das Kaffeekränzchen an Ostern.
leicht
Backen
Ostern
Zutaten
- 400 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Öl (geschmacksneutral, z.B. Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl)
- 200 g Magerquark
- 50 g Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 15 g Backpulver
- eine Prise Salz
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Mehl, Öl, Magerquark, Milch, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker und 75 g Zucker zu einem Teig verrühren. Langsam das Backpulver und eine Prise Salz dazu mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Zwischenzeitlich die Butter in einem Topf erwärmen.
- Den durchgekneteten Teig nun nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen bearbeiten. Den Teig jetzt auf der bemehlten Arbeitsfläche flach ausrollen und mit einer Hasenform ausstechen. Natürlich könnt ihr auch andere Oster-Förmchen wählen.
- Die ausgestochenen Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit einem Teil der geschmolzenen Butter bestreichen. Die Häschen ungefähr 10 Minuten goldbraun backen.
- Den restlichen Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einem Gefäß vermischen.
- Die fertigen Häschen jetzt mit dem Rest der geschmolzenen Butter nochmals bestreichen und direkt mit der bestrichenen Seiten in die Zuckermischung drücken. Abkühlen lassen und fertig!