Leckere Süßkartoffel-Rezepte

Leckere Süßkartoffel-Rezepte

Als knusprige Pommes Frites hat die Süßkartoffel unsere Herzen im Sturm erobert. Aber die farbenfrohe Knolle hat viel mehr zu bieten. Testet diese Rezepte!

Süßkartoffelspalten© Mathias Neubauer
Süßkartoffelspalten

Süßkartoffelspalten in Orangen-Karamell

Zutaten für für 4 Personen:

  • 120 g Feldsalat
  • 2 Schalotten
  • 5 EL Traubenkernöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 50 ml Geflügelbrühe
  • 1 TL scharfer Senf
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Kürbiskerne
  • 450 g Süßkartoffeln
  • 25 g Butterschmalz
  • 75 g Zucker
  • 150 g geschälte Maronen (vorgegart, vakuumiert)
  • 1 Zimtstange
  • 250 ml Orangensaft
  • 75 g kalte Butterstückchen

Zubereitung:

  1. Salat putzen, waschen, trocken schütteln. Schalotten schälen, fein würfeln. 2 EL Öl erhitzen, Schalotten 1 Minute anschwitzen. Mit Essig und Brühe ablöschen, Pfanne vom Herd nehmen. Rest Öl und Senf unterquirlen. Vinaigrette würzen, abkühlen lassen. Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und grob hacken.
  2. Süßkartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Hälften in schmale Spalten schneiden. Butterschmalz erhitzen. Süßkartoffeln darin ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, Zucker hineinstreuen und diesen goldbraun karamellisieren lassen.

  3. Maronen und Zimt hinzufügen, andünsten, mit Orangensaft ablöschen, alles 6–8 Minuten einkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen. Butter nach und nach unterschwenken. Kartoffelspalten zugeben und mit dem Orangen-Karamell überziehen.

  4. Feldsalat mit Vinaigrette vermengen. Alles anrichten. Mit Kürbiskernen bestreuen.

Pro Person: 690 kcal, Fett: 42 g, Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Red-Snapper-Filet© Mathias Neubauer
Red-Snapper-Filet

Red-Snapper-Filet mit Süßkartoffelkruste

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Süßkartoffeln
  • 200 ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • 800 g dickes Red-Snapper-Filet (ersatzweise Rotbarschfilet)
  • 50 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g junger Pak Choi
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g in Sirup eingelegter Ingwer
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL helle Sojasoße
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1 Bio-Limette

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln schälen und grob raspeln. Öl erhitzen. Raspel portionsweise ca. 1 Minute knusprig frittieren. Auf Küchenpapier entfetten, salzen.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Fisch abspülen, trocken Süßkartoffel-Cremesuppe mit Salbei und Chorizo tupfen. 100 g abschneiden, würfeln, mit Sahne im Blitzhacker zu einer feinen Masse pürieren. Rest Fisch in 4 gleiche Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Je eine Fischseite mit der Masse bestreichen. Raspel darauf verteilen, andrücken. Fisch ca. 12 Minuten im Ofen garen.

  3. Pak Choi putzen, waschen, halbieren. Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln. Ingwer würfeln. Sesamöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch kurz anschwitzen. Pak Choi zugeben. Ca. 1 Minute unter ständigem Rühren zusammenfallen lassen. Mit Sojasoße und Brühe ablöschen, 2 EL Ingwersirup zugeben. Gemüse darin ca. 2 Minuten dünsten. Würzen.

Pro Person: 460 kcal, Fett: 25 g, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Süßkartoffelsuppe© Mathias Neubauer
Süßkartoffelsuppe

Süßkartoffel-Cremesuppe mit Salbei und Chorizo

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Süßkartoffeln
  • 2 Schalotten
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 5–6 ELOlivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Chorizowurst
  • 10–12 Salbeiblätter
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Saft von etwa 1/2 Bio-Limette

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln, Schalotten und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2–3 EL Öl erhitzen. Alles 2–3 Minuten anschwitzen. Mit Currypulver bestäuben und kurz anschwitzen. Brühe angießen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. Chorizo in dicke Scheiben schneiden und halbieren. Rest Öl in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblätter darin anbraten, auf Küchenpapier entfetten. Chorizo ins Salbeiöl geben. 2 Minuten braten.

  3. Suppe fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Suppe mit Crème fraîche, Salbei, Chorizo und Bratöl anrichten.

Pro Person: 500 kcal, Fett: 38 g, Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Süßkartoffel-Curry© Mathias Neubauer
Süßkartoffel-Curry

Süßkartoffel-Curry mit Kokoskruste

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Süßkartoffeln
  • 1 Baby-Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Ingwer
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 3 Fleischtomaten
  • 2–3 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 EL Garam masala
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bio-Limette
  • 50 g grobe Kokosraspel
  • 75 g Butter
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1–2 TL brauner Zucker

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln und Ananas schälen, würfeln. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, fein würfeln. Chili waschen, entkernen, in Ringe schneiden. Tomaten putzen, waschen, vierteln, entkernen, würfeln.
  2. Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili anschwitzen. Kurkuma, Garam masala, Kartoffeln und Ananas zufügen, 2–3 Min. anschwitzen. Brühe und Kokosmilch zugießen, würzen. Ca. 15 Min. zugedeckt köcheln. Tomaten ca. 5 Min. mitköcheln.

  3. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Limette heiß abspülen, Schale abreiben, Saft auspressen. Kokos mit Butter, Schale und Brösel mischen, mit Salz würzen.

  4. Curry würzen. In eine Schale geben. Kokosmasse darauf verteilen. 10–15 Minuten gratinieren.

Pro Person: 705 kcal, Fett: 43 g, Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten

Süßkartoffel-Reibekuchen© Mathias Neubauer
Süßkartoffel-Reibekuchen

Mini-Süßkartoffelpuffer mit Entenbrust

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 1 rote Chilischote
  • 15 g Ingwer
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 250 g Quitten
  • 1 EL Rapsöl
  • 3 EL Weißweinessig
  • 100 g Gelierzucker 3:1
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g Süßkartoffeln
  • 1 Bio-Ei
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 75 g Butterschmalz
  • 150 g geräucherte Entenbrust
  • evtl. Sauerampferblättchen zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Chili waschen, entkernen und in dünne Ringe schneiden. Ingwer, Zwiebel und Quitten schälen, würfeln. Öl erhitzen und alles 2–3 Minuten anschwitzen. Mit Essig ablöschen, Zucker hinzufügen, 5 Minuten sprudelnd kochen. Würzen. Chutney abkühlen lassen.
  2. Süßkartoffeln schälen, fein reiben. Mit Ei und Stärke vermischen. Masse kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schmalz erhitzen und aus der Kartoffelmasse portionsweise bei mittlerer Hitze kleine goldbraune Kartoffelpuffer backen.

  3. Entenbrust in dünne Scheiben schneiden. Entenbrust, Chutney und evtl. Sauerampferblättchen auf den Kartoffelpuffern verteilen.

Pro Person: 570 kcal, Fett: 25 g, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Süßkartoffel-Suppe© jalag-syndication.de
Süßkartoffel-Suppe

Süßkartoffel-Suppe mit Limetten-Koriander-Gremolata

In nur 30 Minuten ist diese wärmende und sättigende Suppe aus Süßkartoffeln gezaubert.

Das Rezept für die Süßkartoffel-Suppe mit Limetten-Koriander-Gremolata finden Sie hier>>

Quitten-Süßkartoffel-Suppe© Maria grossmann, Monika Schürle
Quitten-Süßkartoffel-Suppe

Cremige Quitten-Süßkartoffel-Suppe

Jetzt leuchten sie Ihnen auf dem Markt oder im Garten entgegen. Greifen Sie zu, das Aroma der Quitten ist einmalig - vor allem zusammen mit Süßkartoffel!

Das Rezepte für die cremige Quitten-Süßkartoffel-Suppe finden Sie hier>>

Süsskartoffel-Creme-Suppe-Rezept© jalag-syndication.de
Süsskartoffel-Creme-Suppe-Rezept

Süßkartoffel-Cremesuppe

Mit dieser Suppe tauen Sie wieder richtig auf. Und weil kalte Füße nicht warten können, geht’s schnell und einfach.

Süßkartoffel-Cremesuppe - Mit viel Betakarotin fürs Immunsystem und den Aufbau roter Blutkörperchen!

Hier finden Sie das Rezept für die Süßkartoffel-Cremesuppe.

Süßkartoffel-Shiitake-Fladen© jalag-syndication.de
Süßkartoffel-Shiitake-Fladen

Süßkartoffel-Shiitake-Fladen

Aromatisches Herbstgemüse zieht sich jetzt warm an: Wir treffen es eingerollt im Strudel, in Hefeteig oder in eine Blätterteighülle gekuschelt.

Hier finden Sie das Rezept für Süßkartoffel-Shiitake-Fladen>>

Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse© Maryam Schindler
Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse

Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse

Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch! Süßkartoffeln schmecken immer!

Hier finden Sie das Rezept für Süßkartoffel-Taler zu Wirsing-Pilz-Gemüse>>

Süßkartoffel© HandmadePictures/iStock
Süßkartoffel

Warenkunde

Ran an die tolle Knolle

Kaum ein Restaurant hat sie heute nicht auf der Speisekarte stehen. Dabei kannten wir sie bisher nur aus den USA, wo sie schon lange als Beilage traditionell zum Thanksgiving-Menü gehört. Die Süßkartoffel sieht unserer heimischen Kartoffel zwar ähnlich und wird genauso zubereitet – ist aber nicht mit ihr verwandt. Süßkartoffeln (Bataten) gehören zu den Windengewächsen und gedeihen in wärmeren Gefilden, zum Beispiel in Portugal oder Brasilien. Mit ihrem süßlichen Geschmack harmonieren sie mit Ingwer, Safran, Zimt oder Piment. Sogar als Zutat im Kuchen bringen sie saftigen Pepp. Aber: Wegen der enthaltenen Blausäure sollten Sie sie nicht roh essen. Die fettarme Knolle zahlt kräftig auf unser Nährstoffkonto ein: Die komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffe sättigen und regen die Verdauung an. Zudem ist die Batate reich an blutdrucksenkendem Kalium und zellstärkendem Vitamin E. Ihre orange Farbe verdankt sie den Betacarotinen, die die Haut schützen. Und: Sie enthält den Pflanzenextrakt Caiapo, der den Blutzuckerspiegel regulieren soll.

Lade weitere Inhalte ...