Leckere Rezept für bunte Sommersalate

Bunte Sommersalate

Klar, dass beim Grillen Fleisch und Fisch die Hauptrollen spielen – aber was gibt’s eigentlich dazu? Unser Vorschlag: knackige Salate mit viel Gemüse, Nudeln und Couscous – und lecker-leichte Dressings.

Spinat-Kartoffel-Salat© jalag-syndication.de
Spinat-Kartoffel-Salat

Spinat-Kartoffel-Salat

Zutaten für 8 Personen:

  • 2 kg kleine neue Kartoffeln
  • Jodsalz
  • 600 g frischer Blattspinat
  • 150 g Kressesprossen
  • 50 g Walnusshälften
  • 3 Zwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Bund Estragon
  • 1/2 unbehandelte Zitrone
  • 3 EL Weißweinessig
  • 50 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Kartoffeln gründlich waschen. Mit der Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Spinat und Sprossen waschen. Spinat verlesen und kleinschneiden. Walnusshälften hacken.
  2. Zwiebeln schälen und würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln ca. 2 Minuten darin andünsten. Estragon waschen und kleinschneiden. Zitrone auspressen. Saft mit Rest Öl, Essig, Brühe, Estragon und Zwiebeln verrühren. Würzen. Mit Kartoffeln, Spinat, Walnüssen und Sprossen mischen. Etwa 1 Stunde marinieren. Nochmals abschmecken.

Ca. 40 Minuten (ohne Marinierzeit) - pro Person: ca. 280 kcal - E 8 g, F 10 g, KH 39 g - Cholesterin: 0 mg

Fenchel-Lauch-Salat© jalag-syndication.de
Fenchel-Lauch-Salat

Fenchel-Lauch-Salat

Zutaten für 6 Personen:

  • 450 g Basmati-Reis
  • Jodsalz
  • 4 EL Rosinen
  • 4 Fenchelknollen
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Chili
  • 300 g Naturjogurt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Zimtpulver
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Reis mit Rosinen in der doppelten Menge Salzwasser etwa 12 Minuten garen. Fenchel und Lauchzwiebeln waschen und putzen. Fenchel vierteln und in Streifen schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Schnittlauch waschen und kleinschneiden.
  2. Chili waschen, entkernen und hacken. Jogurt mit 2 EL Olivenöl, Honig, Zimt und Chili verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rest Öl erhitzen. Fenchel darin kurz andünsten. Würzen. Reis mit Gemüse und Dressing mischen. Mit Schnittlauch bestreuen.

Ca. 40 Minuten - pro Person: ca. 300 kcal - E 8 g, F 4 g, KH 55 g - Cholesterin: ca 4 mg

Antipasti-Couscous-Salat© jalag-syndication.de
Antipasti-Couscous-Salat

Antipasti-Couscous-Salat

Zutaten für 6 Personen:

  • 400 g Auberginen
  • 450 g Paprika
  • 300 g Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 unbehandelte Zitrone
  • 500 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Senf
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 300 g Couscous (Instant)
  • 1/2 Bund Minze
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 3 EL Cashewkerne
Zubereitung:
  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 / Gas: Stufe 3) vorheizen. Gemüse waschen und putzen. Auberginen in Scheiben schneiden. Paprika vierteln. Tomaten in breite Scheiben schneiden. Knoblauch schälen. Gemüse auf Backbleche legen und etwa 20 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch wenden.
  2. Zitrone auspressen. Saft mit 50 ml Brühe, Olivenöl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Noch warmes Gemüse mit einem Viertel des Dressings mischen, etwa 15 Minuten marinieren. Restliche Brühe aufkochen. Über den Couscous gießen, ausquellen lassen.
  4. Minze und Basilikum waschen, kleinschneiden. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett etwa 2 Minuten rösten. Mit Couscous, Kräutern und dem Rest Dressing mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse mit Couscous anrichten.

Ca. 50 Minuten - pro Person: ca. 320 kcal - E 9 g, F 12 g, KH 47 g - Cholesterin: 0 mg

Hähnchenspiesse© jalag-syndication.de
Hähnchenspiesse

Hähnchenspieße

Zutaten für 12 Spieße:

  • 700 g Hähnchenbrust
  • Meersalz
  • Pfeffer mit aus der Mühle
  • 12 Scheiben roher Schinken
  • 12 Zweige Rosmarin
  • 6 kleine rote Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
  1. Hähnchenfleisch abspülen und trockentupfen. In gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schinkenscheiben halbieren.
  2. Rosmarin waschen und trockenschütteln. Mit Schinken um die Fleischstücke wickeln.
  3. Zwiebeln schälen und vierteln. Abwechselnd mit den Hähnchenstücken auf die Holzspieße stecken. Mit Öl bestreichen und etwa 10 Minuten auf den Grill legen.

Ca. 20 Minuten (ohne Grillzeit) - pro Spieß: ca. 100 kcal - E 16 g, F 4 g, KH 0 g - Cholesterin: ca. 46 mg

Fischpäckchen© jalag-syndication.de
Fischpäckchen

Fischpäckchen

Zutaten für 12 Päckchen:

  • 12 küchenfertige Rotbarben (à 250 g)
  • Meersalz
  • Pfeffer mit aus der Mühle
  • 12 Bögen Pergamentpapier
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL eingelegte Kapern
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 Bund Thymian
Zubereitung:
  1. Fische von innen und außen gründlich abspülen und gut trockentupfen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Rotbarben auf je ein Stück Pergamentpapier legen.
  2. Knoblauch schälen und grob hacken. Mit Kapern, Senf und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fische damit bestreichen.
  3. Thymian waschen und trockenschütteln. Auf den Fischen verteilen. Pergamentpapier an den Enden eindrehen und Fische etwa 20 Minuten auf den Grill legen.

Ca. 20 Minuten (ohne Grillzeit) - pro Päckchen: ca. 170 kcal - E 31 g, F 4 g, KH 1 g - Cholesterin: ca. 100 mg

Sommerlicher Nudelsalat© jalag-syndication.de
Sommerlicher Nudelsalat

Sommerlicher Nudelsalat

Zutaten für 6 Personen:

  • 500 g Spaghettini
  • Jodsalz
  • 1 kleine Salatgurke
  • 300 g Zuckerschoten
  • 1 Kopf Friséesalat
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 unbehandelte Limette
  • 1 Topf Brunnenkresse
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 250 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Nudeln in Salzwasser in etwa 6 Minuten bissfest garen. Abgießen, kalt abspülen und erkalten lassen.
  2. Gurke und Zuckerschoten waschen. Gurke der Länge nach halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen. Gurke kleinschneiden.
  3. Zuckerschoten halbieren. Salat zerteilen, waschen und trockenschütteln.
  4. Ingwer schälen und würfeln. Limette auspressen. Brunnenkresse waschen. Blätter von den Stielen zupfen. Mit Ingwer, Limettensaft, Frischkäse und Brühe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Spaghettini mit Gurke und Zuckerschoten mischen. Mit dem Friséesalat und Dressing mischen und servieren.

Ca. 35 Minuten - pro Person: ca. 260 kcal - E 13 g, F 8 g, KH 31 g - Cholesterin: ca. 34 mg

Gartengemüse-Salat

Zutaten für 6 Personen:

  • 500 g Möhren
  • 400 g grüner Spargel
  • 400 g grüne Bohnen
  • Jodsalz
  • 3 rote Zwiebeln
  • 350 g Shiitake-Pilze
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Bund Thymian
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Möhren, Spargel und Bohnen waschen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Spargel an den Enden abschälen und halbieren. Bohnen putzen, halbieren. Gemüse in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten (Bohnen etwa 6 Minuten) blanchieren und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Pilze putzen und vierteln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Pilze ca. 2 Minuten darin andünsten. Mit dem übrigen Gemüse mischen.
  3. Thymian und Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und hacken. Knoblauch schälen und hacken. Rest Öl, Essig, Honig und Senf mit Kräutern und Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing mit dem Salat vermischen.

Ca. 45 Minuten - pro Person: ca. 180 kcal - E 7 g, F 12 g, KH 10 g - Cholesterin: 0 mg

Mariniertes Schweinefleisch© jalag-syndication.de
Mariniertes Schweinefleisch

Mariniertes Schweinefleisch

Zutaten für 6 Personen:

  • 6 Schweineschnitzel (à 150 g)
  • 4 EL Olivenöl
  • Kurkuma (gemahlen)
  • Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 3 Zweige Oregano
  • Jodsalz
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Schnitzel abspülen und trockentupfen. Öl mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Fenchelsamen verrühren.
  2. Oregano waschen, Blättchen abzupfen und hacken. Zur Marinade geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel darin mindestens 1 Stunde marinieren. Etwa 10 Minuten auf den Grill legen.

Ca. 10 Minuten (ohne Marinier- und Grillzeit) - pro Person: ca. 220 kcal - E 34 g, F 10 g, KH 2 g - Cholesterin: ca. 105 mg

Lade weitere Inhalte ...