
Kalorienarmes Eis
DIY: Veganes Eis
Eis mit natürlicher Süße
Wer es gerne mit natürlicher Süße mag und auf Haushaltszucker verzichten möchte, kann diesen auch durch Datteln, Honig, Aganvendicksaft oder Reissirups ersetzen.
Einfaches Rezept für selbst gemachtes Eis
- 200 ml Vollmilch
- 200 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 3 Eigelbe
- Sahne, Milch und Zucker in einem Topf erhitzen – aber nicht aufkochen lassen!
- Nun die Eigelbe in einer Schüssel aufschlagen und die Milch-Sahne-Mischung nach und nach behutsam unter das Eigelb rühren.
- Die rohe Eismasse unter ständigem Rühren erneut erhitzen, bis diese leicht sämig ist. Sobald die Mischung abgekühlt ist, können Sie sie ins Eisfach geben.
Natürlich können Sie Ihr Eis-Rezept auch nach Herzenslust variieren. Besonders lecker:
- Schokoladensoße
- Krokant
- Liköre
- Fruchtpürree für Fruchteis
- Vanillemark
Übrigens: Frisch hergestellte Eissorten sind natürlich frei von Farb- und Konservierungsstoffen und damit auch nicht so lange haltbar wie industriell hergestelltes Speiseeis. Daher sollten die selbstgemachten Eissorten innherhalb von einer Woche verzehrt sein. Das dürfte doch aber kein Problem sein, oder?
Fun Fact: Haben Sie sich auch schon immer gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Eiscreme und Gelato ist? Eiscreme enthält anteilig mehr Sahne, Gelato anteilig mehr Vollmilch.
Selbstgemachtes Eis: Die leckersten Rezepte
Damit auch Sie in den Genuss von selbstgemachtem Eis kommen, haben wir in unserer Galerie einige leckere Rezepte zum Nachmachen für Sie gesammelt. Wir wünschen gutes Gelingen!
Schokoladeneis
Zutaten
- 100 g Schokolade (70% Kakaoanteil)
- 200 ml Milch (3,5% Fett)
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- 80 g Zucker
- 2 Eigelbe (Größe M)
- Die Schokolade in Stücke brechen. Milch, Sahne, 1 Prise Salz und 40 g Zucker erhitzen, Schokoladenstückchen dazugeben und unter Rühren in der Sahnemilch schmelzen lassen.
- Eigelbe mit restlichem Zucker glatt verrühren, Schokoladen-Sahnemilch unterrühren und über dem heißen Wasserbad mit einem flachen Schneebesen in etwa 10 Min. cremig aufschlagen. Die Eismasse im eiskalten Wasserbad kalt rühren und anschließend noch 30 Min. im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Die gut gekühlte Eismasse in die Eismaschine füllen und in 35–50 Min. cremig fest frieren lassen. Schokoladeneis sofort servieren oder in eine Gefrierbox mit Deckel füllen und tiefkühlen.

Veganes Bananeneis
Zutaten
- 2 reife Bananen, ca. 200 g
- 1/2 l Mandelmilch
- 4 EL, ca. 50 g, Mandelmus
- Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepulver
- 20 g flüssiger Honig/ Reissirup (vegan)
- Meersalz
- 30 g laktosefreie dunkle Schokolade
- Bananen schälen, in Stücke teilen und mit Mandelmilch, Mandelmus, Vanille, Honig und 2 Prisen Salz im Standmixer zu einer glatten Masse pürieren. Schokolade hacken. Masse in eine flache Form geben, glatt streichen und abdecken. Im Tiefkühlfach ca. 4 Stunden gefrieren lassen.
- Masse dabei alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren. Sobald die Masse zu gefrieren beginnt, Schokostückchen einrühren. Alternativ: Eis in einer Eismaschine zubereiten. Tipp: Statt gehackter Schokolade passen auch geröstete Haselnuss- oder Mandelsplitter.

Laktosefreies Mangoeis
Zutaten
- 2 reife Mangos (ca. 600 g)
- 1 Zitrone
- 50 g Puderzucker
- 125 g laktosefreier Frischkäse
- 400 g laktosefreie Schlagsahne
- 2 Eigelbe (Größe M)
- 1 Ei (Größe M)
- 60 g Zucker
Zubereitung
- Die Mangosschälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und klein würfeln. Zitrone auspressen. Zitronensaft mit Mangowürfeln und Puderzucker mischen und unter Rühren bei starker Hitze 2 Min. köcheln lassen. Leicht abkühlen und fein pürieren.
- 3 EL Mangosauce beiseite stellen. Frischkäse mit übriger Mangosauce verrühren und kühl stellen. Sahne erhitzen. Eigelbe, Ei, Zucker und Sahne in einem Schlagkessel glatt verrühren und über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen.
- Eismasse im eiskalten Wasserbad kalt rühren. Mango-Frischkäse unterrühren. 30 Min. im Kühlschrank durchkühlen lassen. Eismasse in die Eismaschine füllen und in 45–60 Min. cremig fest frieren lassen. Übrige Mangosauce in einen Gefrierbeutel füllen. Ein kleines Loch einschneiden und langsam bei laufendem Motor in das Eis laufen lassen. Das fertige Eis sofort servieren oder zum Aufbewahren in eine Gefrierbox mit Deckel füllen und tiefkühlen.

Erdbeereis mit Mascarpone
Zutaten
- 500 g vollreife Erdbeeren
- 90 g Puderzucker
- 2 EL Erdbeer- oder Himbeersirup
- 150 g Mascarpone
- 200 g Schmand
- 100 g Schlagsahne
- Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen und klein schneiden, mit Puderzucker und Erdbeersirup in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Mascarpone mit Schmant und Sahne glattrühren. Erdbeerpüree untermischen. Die Eismasse in die Eismaschine füllen und cremig fest frieren lassen. Das fertige Erdbeereis sofort servieren oder in eine vorgekühlte Gefrierbox mit Deckel füllen und ins Tiefkühlfach stellen.
Minzeis mit After Eight
Zutaten für 6 Portionen:
- 2 Stängel frische Minze
- 80 g Zucker
- 400 g Sahne
- 4 Eigelbe (Größe M)
- 10 After-Eight-Täfelchen
1. Minze waschen, trocken tupfen. Blättchen abzupfen und mit 40g Zucker fein pürieren. Sahne erhitzen, Minzzucker dazugeben und 10 Min. ziehen lassen, durch ein Sieb gießen und auffangen.
2. Eigelbe mit übrigem Zucker glatt verrühren. Minzsahne unterrühren. Eismasse über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, kalt rühren und 30 Min. durchkühlen lassen.
3. After-Eight-Täfelchen mit einem scharfen Messer klein schneiden und kühl stellen. Eismasse in die Eismaschine füllen und in 45–60 Min. cremig fest frieren lassen. After-Eight-Stückchen bei laufendem Motor dazugeben. Eis sofort servieren.
Nährwerte für die gesamte Portion:
Kalorien: 2126 kcal
Protein: 22 g
Kohlenhydrate: 155 g
Fett: 156 g

Frozen Yogurt
Zutaten
- 500 g griechischer Joghurt
- 50 g Puderzucker oder Honig
- 1/2 TL Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillezucker
- Den Joghurt in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen oder Handmixer cremig rühren. Anschließend den Puderzucker dazugeben.
- Ist die Masse cremig, gib den Vanilleextrakt dazu und mische den Joghurt gut durch.
- Fülle die Mischung anschließend in eine Dose und stelle ihn für mindestens vier Stunden ins Gefrierfach. Alle 30 Minuten sollte die Masse umgerührt werden, damit sich keine Eiskristalle bilden.
- Der Frozen Yogurt kann auch in einer Eismaschine zubereitet werden.

Marmorierter Frozen Skyr mit Heidelbeeren
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Heidelbeeren
- 60 g Puderzucker
- ½ Bio-Limette
- Zimtpulver
- 500 g Skyr (natur)
Zubereitung
- Die Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und mit 2 EL Puderzucker in einen Topf geben. Die Limette heiß waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Limettenschale mit 1 Prise Zimtpulver zu den Heidelbeeren geben, aufkochen und 5 Min. köcheln lassen.
- Die Heidelbeeren mit dem Stabmixer fein pürieren, abkühlen lassen und 100 g Skyr unterrühren. Den restlichen Skyr mit dem restlichen Puderzucker und dem Limettensaft glatt rühren.
- Die Heidelbeermasse mit einer Gabel spiralförmig unter den gesüßten Skyr ziehen, die Masse in eine flache gefrierfeste Form geben und zugedeckt 4 Stunden tiefkühlen.
Zubereitung: 20 Min.
Tiefkühlen: 4 Std.
Pro Person ca.:
Kalorien: 175 kcal
Protein: 14 g
Kohlenhydrate: 25 g
Fett: 1 g

Milchreis-Mango-Eis mit Zitronengras
Zutaten für 8 Stück
- 1 Stange Zitronengras
- 30 g Ingwer
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Kokosmilch (Dose) 200 ml Milch
- 50 g Sahne
- Salz
- 50 g Milchreis
- 20 g Zucker
- 1 reife Mango
- 1 TL Limettensaft
- Außerdem: 8 Stieleisformen (à ca. 175 ml Inhalt)
Zubereitung
- Vom Zitronengras die äußeren harten Blätter entfernen. Das Zitronengras in feine Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen.
- In einem Topf Kokosmilch, Milch, Sahne, 1 Prise Salz, Zitronengras, Ingwer, Vanillemark und -schote aufkochen. Beiseitestellen, 10 Min. ziehen lassen und durch ein feines Sieb gießen.
- Die abgesiebte Milchmischung in einem Topf erneut langsam aufkochen. Den Milchreis dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 35 Min. offen garen, dabei regelmäßig umrühren. Anschließend abkühlen lassen.
- Die Mango vom Stein schneiden, schälen und in kleine Würfel schneiden. 180 g Fruchtfleisch abwiegen und mit dem Limettensaft mischen. Die Hälfte der Mangowürfel unter den Milchreis rühren. Restliche Mango auf die Eisformen verteilen (ca. 1 TL je Form). Formen mit Milchreis auffüllen, Stiele hineinstecken und mindestens 8 Std. tiefkühlen. Das Eis 10 Min. vor dem Servieren herausnehmen. Stieleis aus den Formen ziehen und genießen.
Zubereitung: 20 Min.
Garen: 35 Min.
Tiefkühlen: 8 Std.
Pro Stück ca.:
Kalorien: 120 kcal
Protein: 2 g
Kohlenhydrate: 11 g
Fett: 7 g

Himbeer-Orangen-Sangria-Eis
Zutaten für 6 bis 8 Stiel-Eis
- 170 g Himbeeren
- 90 g Zucker
- 2 kleine Orangen
- 100 ml Weißwein
- 200 ml roter Traubensaft
- Außerdem: Eisförmchen für Stiel-Eis (à ca. 100 ml), stabile Strohhalme
Zubereitung
- Die Himbeeren vorsichtig waschen, mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Zucker kurz aufkochen und abkühlen lassen.
- Die Orangen halbieren, den Saft auspressen und mit dem Wein, dem Traubensaft und den Himbeeren verrühren. Die Mischung in die Stiel-Eisförmchen füllen, mit einem oder zwei Strohhalmen (als Stiel) versehen und das Eis für mind. 6 Std. aufrechtstehend gefrieren lassen.
Tipp: Wer die Himbeerkerne nicht so gerne mag, kann die Himbeermischung durch ein Sieb passieren.
Zubereitung: 15 Min.
Gefrieren: mind. 6 Std.
Bei 8 Stück pro Stück ca.:
Kalorien: 90 kcal
Protein: 1 g
Kohlenhydrate: 18 g
Fett: 0 g