Dieses Lachsfilet ist schnell und einfach zubereitet.

Lachs als wichtiger Lieferant für Omega-3-Fettsäuren
Lachs ist gesund und sollte, wenn Sie Fisch essen, regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehören. Diese haben viele positive Auswirkungen auf den Körper, beispielsweise können Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Unser Rezept für Lachsfilet vom Ofenblech auf Fenchel und Orange ist also nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
leicht
Zutaten
für 4 Portionen
- 2 Fenchelknollen
- 4 Stück Lachfilet (à 150g, mit Haut)
- 1 TL Fenchelsamen
- 1/4 TL weiße Pfefferkörner
- 1/2 TL Salz
- 1 große Bio-Orange
- 30 g Pinienkerne
- 4 EL Rapskernöl
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen. Vom Fenchel das Grün abschneiden und beiseite legen. Die Knolle waschen, halbieren und in schmale Spalten schneiden. Fenchel auf einem Backblech verteilen.
- Lachs kalt abspülen und trocken tupfen. Fenchelsamen, weiße Pfefferkörner und Meersalz im Mörser fein zerstoßen. Den Lachs damit würzen und auf den Fenchel legen.
- Orange heiß waschen und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen. Über den Fenchel und Lachs streuen. Orange schälen, die Orangenfilets aus den Trennhäutchen schneiden und auf den Fenchel legen. Pinienkerne darüberstreuen und das Öl auf Gemüse und Lachs träufeln.
- Lachs und Gemüse ca. 25 Minuten im Backofen garen. Lachs auf Teller legen, Gemüse salzen und auf den Teller geben.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt Reis mit einem Stich Butter und fein gehacktem Fenchelgrün.