Rezept für Lachs mit Aprikosenglasur auf Spinat

Dieses leckere Fischgericht vereint gleich mehrere gesunde Komponenten miteinander: Neben den essentiellen Fettsäuren des Fisches versorgt Sie der dunkelgrüne Blattspinat mit einer großen Portion Folsäure, Vitamin B6 und antioxidativen Pflanzenstoffen. Ein echter Gaumenschmaus mit zahlreichen gesundheitlichen Vorzügen.
70 Minuten
25 Minuten
45 Minuten
mittel
Pescetarisch
Ofengerichte
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 600 g Blattspinat (TK)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 4 EL Aprikosenmarmelade
- 2 EL Dijon-Senf
- 4 Lachsfiletstücke, ohne Haut (à ca. 150 g)
- 600 g Kartoffeln (festkochende Sorte)
- Außerdem Auflaufform(en)
Zubereitung
- Spinat auftauen lassen (z.B. in einer Schüssel über Nacht im Kühlschrank). Auftauwasser abgießen, Spinat grob hacken und auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) verteilen. Zitronensaft, Öl, 1 TL Salz, je 2 Prisen Pfeffer, 1 Messerspitze Muskatnuss und 300 ml Wasser verrühren. Würzmischung über den Spinat gießen, alles mit einer Gabel vermischen.
- Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Marmelade und Senf verrühren. Lachs mit Küchenpapier trocken tupfen, auf den Spinat setzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Senfmarinade bestreichen und die Auflaufform mit Alufolie abdecken. Für 45 Min. im Ofen garen.
- Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 20-25 Min. garen. Mit Spinat und Lachs anrichten.
Tipps zum Rezept
Achten Sie beim Lachs-Kauf gerne auf entsprechende Öko-Siegel. Neben den umstrittenen MSC- und ASC-Siegeln gibt es noch die strengeren Zertifizierungen „Naturland Wildfisch“ und „Friend of the Sea“.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,904 kJ 455 kcal |
Fett | 27.0 g |
Kohlehydrate | 14.0 g |
Eiweiß | 35.0 g |