Rezept für Kokoskuchen mit Kaffee und ohne Mehl

Wer auf der Suche nach einem Rezept für einen leckeren Kuchen ohne Mehl ist, der ist hier genau richtig. Unser köstlicher Kokoskuchen mit Kaffee ist frei von ungesundem Mehl und ist deshalb auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
80 Minuten
30 Minuten
50 Minuten
leicht
Glutenfrei
Kuchen,
Backen
Zutaten
- 2 Äpfel
- 400 g Heidelbeeren
- 150 g Kokosraspel
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Instantkaffee
- 1 TL Backpulver (glutenfrei)
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 200 g brauner Zucker
- 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
- 5 Eier (M)
- 200 g Kokoscreme
- Kokoschips zum Garnieren
- Pflanzenöl und Mehl für die Form
Zubereitung
- Alle benötigten Zutaten abmessen bzw. abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backform mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstauben.
- Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Die Heidelbeeren abbrausen, verlesen, trocken tupfen. Zum Garnieren einige Beeren beiseitelegen.
- Die Kokosraspel mit den Mandeln, Kaffee und Backpulver vermischen.
- Die Butter mit dem Zucker und der Vanille cremig rühren. Nach und nach die Eier untermischen. Die Mandel-Mischung zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Äpfel und die Hälfte der Beeren unterziehen, den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Die übrigen Beeren auf den Teig streuen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Kokoscreme luftig aufschlagen. Den Kuchen in Stücke teilen und mit der Kokoscreme garnieren. Mit den zurückgelegten Heidelbeeren und Kokoschips dekorieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,711 kJ 409 kcal |
Fett | 32.0 g |
Kohlehydrate | 21.0 g |
Eiweiß | 7.0 g |
Rezept @Foodkissofficial