
FÜR 25–30 STÜCK
- 2 Eier
- 85 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 125 g Weizenmehl
- 110 g Kokosflocken
- 200 g Vanillejoghurt
- 150 g Frischkäse
- 150 g weiße Schokolade
- 25–30 Lollistiele (z.B. über www.amazon.de)
Zugreifen
Wo ist die Kokosnuss ..., wer hat die Kokosnuss geklaut? Das Lied kennen wir alle. Kaufen Sie lieber eine: Kokosraspel enthalten viel Magnesium und B-Vitamine. Kokos-Cakepops machen also nicht nur glücklich, sie stärken auch die Nerven!
1. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Backpulver, Vanillezucker, Mehl und 35 g Kokosflocken vermengen. Joghurt unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, 20 x 30 cm große Form füllen und ca. 30 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen.
2. Kuchen in eine Schüssel bröckeln, mit Frischkäse zu einem glatten Teig vermengen. Daraus kleine Kugeln formen.
3. Schokolade schmelzen. Oberen Teil des Lollistiels eintauchen, Kugel aufstecken. Alle Kugeln so verarbeiten. 15 Minuten kalt stellen. Kugeln rundherum mit Schokolade bestreichen, mit restlichem Kokos bestreuen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp: Natürlich gelingen die Cakepops auch gut mit dunkler Schokolade. Die Kokosraspel ergeben hier einen spannenden Kontrast.
Probieren Sie unser Rezept für Honigkuchen! Schmeckt herrlich lecker und ist nicht nur zur Weihnachtszeit eine feine Sache >>